Alcantarsitz durchgerieben
Servus,
leider ist auf meinem Teilleder/Alcantara Fahersitz die Sitzfläche so langsam durchgerieben. Es enstehen schon drei kleine Löcher wie ich gerade mit erschrecken Festgestellt habe.
Ein Anruf beim Sattler ergab, er könne mir nicht helfen da er den Stoff nicht habe und das zu teuer für mich sei. Er meinte ich solle mir einen neuen Bezug bei Audi kaufen...
Der kostet doch vermutlich mehrere 100,- Teuro?
Ich müsste eh mal an den Sitz ran, da die Sitzheitzung auch nur noch in den Flanken funktioniert. Aber das will ich jetzt noch nicht machen.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Wie kann ich den Sitz mit einfachen Mitteln vor weiteren Schäden schützen/reparieren?
Ich möchte keine Zubehörsitzbezüge!
Gibt es so ne Art Bügelflicken oder sonst was?
Sollte ich noch andere Sattler konsultieren?
Was kostet der Sitzbezug für die Sitzfläche bei Audi?
25 Antworten
So war jetzt beim Sattler, wenn ich den Sitz selber ausbaue, 150,- 🙂
Zur Not gehts auch ein bisserl günstiger, er näht einfach nur was drüber 50,-, aber davon rät er mir ganz klar ab weil das nur von 12 bis Mittag hält.
Jetzt kommt bei mir noch dazu das die Sitzheizung kaputt ist, weiss einer welche Teile ich da brauche um die komplett neu zu machen? Und was kostet mich der Spass? Es gehen nur noch die Sitzflächenflanken...
Ist es kompliziert den Sitz auszubauen? Bei meinem Golf 2 ne Aktion von 2 Minuten, wie ist das beim B6 mit Airbaggedöns und so?
Hier müssten die Teilenummern sein:
http://www.motor-talk.de/.../...en-sitz-heizelemente-t4115975.html?...
Sitz ausbauen siehe Anhang:
Vorher Batterie abklemmen! Es sei denn du hast elekt. Sitze!
Ok, Nasenbohren kann ich ;D
Dann muss ich nachher mal rausfinden welche Matte defekt ist...
Danke dir 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Ok, Nasenbohren kann ich ;DDann muss ich nachher mal rausfinden welche Matte defekt ist...
Danke dir 😉
😁
Du verstehst den Wink😉
Ist nicht böse gemeint!
Wer dumm fragt bekommt die entsprechende Antwort, das nehme ich auf keinen Fall krum. Sind ja hier nicht im Lippenstiftforum 😉
Interessant ist der Link in dem Thread zu den Waeco matten...
Eine Frage habe ich noch 😉
Wenn ich die Batterie abklemme um den Sitz auszubauen, kann ich dann nach dem Ausbau die Batterie wieder anklemmen? Oder haut es mir dann ne Fehlermeldung rein?
Muss den Sitz ja dann zum Sattler bringen und würde dann mein Auto gerne wieder abschliessen 😉
dann kriegste ne Fehlermeldung. Werkstätten haben für solche Fälle(ich komme grad nicht auf den Namen) solche Stecker die für die Zeit auf den gelben Stecker kommen.
Mich wunderts ehrlich gesagt, dass Mister Luftsack persönlich hier noch keine Wallung gemacht hat.
Weisst du ob das einfach nur ne Brücke ist, oder muss da ein bestimmter Wiederstand rein? Bezweifele das VW mir da den stecker leiht...
War heute da, habe nebenbei mal nach dem Sitzbezug gefragt. 470,-, angeblich mit Sitzheizung und gibt es nicht einzeln😕
Batterie anklemmen sollte keine Probleme machen, aber du darfst die Zündung nicht aktivieren. Erst dann wird das Airbag Stg aktiv und geht seine Prüfroutinen durch.
Ich würde an deiner Stelle die Batterie garnicht abklemmen. Einfach abstecken und gut ist, da passiert nix, die notwendige Zündenergie durch Elektrostatik wird maximal unter Laborbedingungen erreicht.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Batterie anklemmen sollte keine Probleme machen, aber du darfst die Zündung nicht aktivieren. Erst dann wird das Airbag Stg aktiv und geht seine Prüfroutinen durch.Ich würde an deiner Stelle die Batterie garnicht abklemmen. Einfach abstecken und gut ist, da passiert nix, die notwendige Zündenergie durch Elektrostatik wird maximal unter Laborbedingungen erreicht.
Gruß Hans
Oha, dafür bin ich nicht tief genug drin in der Thematik, letzteres mache ich auf keinen Fall 😉
Ersteres hingegen klingt sehr gut!
Was würde den schlimmsten falls passieren, Zündung an und ein Airbag fehlt=???
Nur eine Fehlermeldung die gelöscht werden muss?
Kein einziger Airbag würde gehen bis der Fehler gelöscht ist?
Motor springt nicht an?
Was ist den dran, das es die Sitzheizmatten nicht einzeln gibt?
Soll/kann ich dann so eine 40,- universalmatte von Ebay nehmen, würde das klappen ohne auf die Stufenregulierung zu verzichten?