1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Alcantara vs Stoffsitze

Alcantara vs Stoffsitze

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo liebe Gemeinde,
ich würde gerne mal ein paar Erfahrungswerte von Polofahrern mit Alcantara Sitzen hören.
Was mich interessiert:
Was ist eurer Meinung nach strapazierfähiger - Alcantara oder Stoff?
Ist der Unterbau/Sitzkomfort bei beiden gleich?
Wie ist es mit statischer Aufladung? Da Alcantara ja im Prinzip Kunststoff ist, müßte man doch eigentlich öfters eine gefunkt bekommen?
Falls jemand noch gute Bilder von den Alcantarasitzen hat, immer her damit.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

dann werde ich mal den Anfang machen, da ich Alcantara genommen habe.
Die Optik ist für meinen Geschmack ein wirklicher Hammer, es sieht sehr Edel aus. Sitzen tut man auf den Alcantara Sportsitzen sehr gut, das Alcantara hat die Eigenschaft, das man nicht auf dem Sitz hin und her rutscht. Wenn du einmal sitzt, dann sitzt du, für meinen Geschmack genau richtig. Extremer Halt ist gegeben. Die Empfindlichkeit oder Unempfindlichkeit ist wie bei jedem Autositz, ich kann bis jetzt keinen Unterschied feststellen. Ein ganz besonderes Plus sind die in Leder Optik gehaltenen Polster, Kopfstützen und Verkleidungen. Sehr Pflegeleicht, einfach mal mit dem Microfasertuch feucht abgewischt und gut ist. Auch das Alcantara lässt sich prima feucht reinigen. Da bei uns im Moment viel Regen fällt, kann ich sagen das es keine Wasserflecken auf dem Alcantara gibt. Auch zu beachten ist, das Alcantara sehr angenehm warm ist, gerade bei den tiefen Temperaturen der vergangenen Wochen. Die Sitzheizung ist nur selten und dann nur für wenige Minuten in Betrieb. Bei meinem Golf V mit Stoffpolstern, war es dagegen immer kalt am Popo und die Sitzheizung im Dauerbetrieb. Ich habe meine Entscheidung nicht bereut und würde sofort wieder Alcantara mit Leder Optik bestellen. Von mir gibt es 5 Sterne für Optik, Comfort, Pflege und Design. Ein kleines Manko hat Alcantar dennoch, es ist nicht ratsam wenn man mit diversen Gegenständen in den hinteren Hosentaschen fährt ( Geldbörse, Brieftasche etc. ). Alcantara hat die Eigenschaft diese abzubilden und diese Abbildungen verschwinden nicht wieder oder erst nach sehr langer Zeit. Wenn man aber um diese Eigenschaft weiß, kann man sich ja danach richten.

Fazit:
Alcantara ist für meinen Geschmack eine Klasse für sich und nicht mit Stoff oder Leder zu vergleichen. Die positiven Eigenschaften überragen und runden die Gesamtoptik der Highline - Ausstattung ab. Von mir ein Kauftip... ;)

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Hallo,
ja das würde mich auch interessieren, da sich Alcantara ja angeblich schneller abnutzt bzw. Fleckig werden könnte.
Weiss ja nich wie das vll bei den neuen hier verarbeitet wurde xD
gruss
tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobi1988VW


Hallo,
ja das würde mich auch interessieren, da sich Alcantara ja angeblich schneller abnutzt bzw. Fleckig werden könnte.
Weiss ja nich wie das vll bei den neuen hier verarbeitet wurde xD
gruss
tobi
Fahre derzeit noch nen geleasten Golf 6 TSI
Mitte 2010
Polo 6R - Highline - 1,2 l TSI 77 kW (105 PS) - Grau - 6-Gang
Sportsitze, Comfort Plus, RCD 510, MFL, NSW, TFL, Schiebedach,

Hi,

... möchte niemandem zu nahe treten, aber seit wann können wir einen 6R 1,2TSI mit

Schiebedach

und Xenon bestellen...????

Zitat:

Original geschrieben von audiophil21



Zitat:

Original geschrieben von Tobi1988VW


Hallo,
ja das würde mich auch interessieren, da sich Alcantara ja angeblich schneller abnutzt bzw. Fleckig werden könnte.
Weiss ja nich wie das vll bei den neuen hier verarbeitet wurde xD
gruss
tobi
Fahre derzeit noch nen geleasten Golf 6 TSI
Mitte 2010
Polo 6R - Highline - 1,2 l TSI 77 kW (105 PS) - Grau - 6-Gang
Sportsitze, Comfort Plus, RCD 510, MFL, NSW, TFL, Schiebedach,

Hi,
... möchte niemandem zu nahe treten, aber seit wann können wir einen 6R 1,2TSI mit Schiebedach und Xenon bestellen...????

das würde mich jetzt allerdings auch brennend interessieren

:D:D:D

Ich hätte die Alcantara Sitze im Nachhinein auch noch gerne gehabt (machen einfach einen edlen Eindruck), jedoch hätte das die Lieferzeit um über 4 Wochen verschoben, obwohl ich die Änderung ca. 8 Wochen vor Baubeginn beantragt hatte. (Scheinbar unflexibler Zulieferer).
Also habe ich es doch gelassen und im Nachhinein war es glaube ich die richtige Entscheidung.
Da ich einen Alcantara Sitz zuhause habe und dieser nach 2 Jahren schon wirklich nicht mehr gut aussieht(Würstchenbildung, Abrieb etc.).
Denke im Auto wird der Sitzbereich noch viel schneller verschleissen!

Zitat:

Hi,
... möchte niemandem zu nahe treten, aber seit wann können wir einen 6R 1,2TSI mit Schiebedach und Xenon bestellen...????

"noch" gar nicht, kA wann... aber ab Mai solls Xenon und Schiebedach ja geben, vll ab da dann?

ich hab den ja auch noch nicht, ich will mir denn dann nur so bestellen... muss ich ma kurz ne info reinsetzen, nich dass noch mehr durcheiander kommen, sorry xD

gruss

tobi

ich wollte die alcantara sitze bestellen, aber in ungarn ist der aufpreis um die 900 euronen. soviel verdienen die leute hierzulande auch wieder nicht. ach so, die boas werden aber nur 400 euronen kosten - in deutschelande 730 euronen - verstehe diese preispolitik nicht... rcd 210 ist serie in d.land muss man dazubestellen - grrrrrrrrr

Hallo Gemeinde,

dann werde ich mal den Anfang machen, da ich Alcantara genommen habe.
Die Optik ist für meinen Geschmack ein wirklicher Hammer, es sieht sehr Edel aus. Sitzen tut man auf den Alcantara Sportsitzen sehr gut, das Alcantara hat die Eigenschaft, das man nicht auf dem Sitz hin und her rutscht. Wenn du einmal sitzt, dann sitzt du, für meinen Geschmack genau richtig. Extremer Halt ist gegeben. Die Empfindlichkeit oder Unempfindlichkeit ist wie bei jedem Autositz, ich kann bis jetzt keinen Unterschied feststellen. Ein ganz besonderes Plus sind die in Leder Optik gehaltenen Polster, Kopfstützen und Verkleidungen. Sehr Pflegeleicht, einfach mal mit dem Microfasertuch feucht abgewischt und gut ist. Auch das Alcantara lässt sich prima feucht reinigen. Da bei uns im Moment viel Regen fällt, kann ich sagen das es keine Wasserflecken auf dem Alcantara gibt. Auch zu beachten ist, das Alcantara sehr angenehm warm ist, gerade bei den tiefen Temperaturen der vergangenen Wochen. Die Sitzheizung ist nur selten und dann nur für wenige Minuten in Betrieb. Bei meinem Golf V mit Stoffpolstern, war es dagegen immer kalt am Popo und die Sitzheizung im Dauerbetrieb. Ich habe meine Entscheidung nicht bereut und würde sofort wieder Alcantara mit Leder Optik bestellen. Von mir gibt es 5 Sterne für Optik, Comfort, Pflege und Design. Ein kleines Manko hat Alcantar dennoch, es ist nicht ratsam wenn man mit diversen Gegenständen in den hinteren Hosentaschen fährt ( Geldbörse, Brieftasche etc. ). Alcantara hat die Eigenschaft diese abzubilden und diese Abbildungen verschwinden nicht wieder oder erst nach sehr langer Zeit. Wenn man aber um diese Eigenschaft weiß, kann man sich ja danach richten.

Fazit:
Alcantara ist für meinen Geschmack eine Klasse für sich und nicht mit Stoff oder Leder zu vergleichen. Die positiven Eigenschaften überragen und runden die Gesamtoptik der Highline - Ausstattung ab. Von mir ein Kauftip... ;)

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Optik und Sitzkomfort sind einfach der Hammer! Bin echt froh, dass ich's genommen habe!

Zum Thema Abrieb, Würstchenbidung etc:
Mein Vorgängervehikel hatte mit 136 tkm weder Abrieb noch Würstchen gebildet und die 136 tkm wurde das Fahrzeug auch sitzend gefahren!?! ;)
Alcantara ist extrem pflegeleicht und sollte auch bei normaler Nutzung nicht zu den hier genannten Alterserscheinungen neigen...ein bisschen Pflege vorausgesetzt

Schöner Beitrag magokiss, Alcantara ist das einzige was ich am Polo "blind" gekauft habe, mein Testfahrzeug hatte alles ausser diese Sitze und mein Händler hatte kein Alcantara Fahrzeug da.
Ich konnte bisher nur über die Stoffmuster reiben. Da kribbelt es schon wieder mehr wenn ich mich auf die Abholung in WOB freue.

Zitat:

Original geschrieben von Boa Vista


Schöner Beitrag magokiss, Alcantara ist das einzige was ich am Polo "blind" gekauft habe, mein Testfahrzeug hatte alles ausser diese Sitze und mein Händler hatte kein Alcantara Fahrzeug da.

Ich konnte bisher nur über die Stoffmuster reiben. Da kribbelt es schon wieder mehr wenn ich mich auf die Abholung in WOB freue.

Da kannst Du dich richtig drauf freuen und soll es bis dahin noch richtig schön kribbeln...:D:):D. Du wirst belohnt...

Zitat:

Original geschrieben von mefohunter



Wie ist es mit statischer Aufladung? Da Alcantara ja im Prinzip Kunststoff ist, müßte man doch eigentlich öfters eine gefunkt bekommen?

Meinst du das die normalen Stoffe aus reiner Wolle sind ?

:D

Ich finde die Qualität der Stoffe ist selbst beim Highline nicht so doll

Ich hatte das Glück das bei einem Händler einer mit Alcantara/Lederoptik stand.Mir gefällt es.

Die Rücksitzbank macht ihren Namen aber alle Ehre.Sieht optisch eher aus wie eine Bank.Da hätte man die Sitze etwas mehr ausformen können

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Meinst du das die normalen Stoffe aus reiner Wolle sind ?:D
Ich finde die Qualität der Stoffe ist selbst beim Highline nicht so doll

Hm gutes Argument - ich dachte in meiner Naivität tatsächlich an Baumwolle oder sowas.

Aber aus welchen Fasern bestehen die Stoffsitze denn eigentlich genau?

Bitte um Aufklärung.

Der Grund warum ich auf Alcantara schiele ist, daß mir diese blöden Nadelstreifen beim Highline einfach nicht gefallen wollen.

Aber die bisherigen Rückmeldungen hören sich ja schonmal recht vielversprechend an.

Wenn die ganzen Extras nur net so teuer wären...

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von mefohunter



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Meinst du das die normalen Stoffe aus reiner Wolle sind ?:D
Ich finde die Qualität der Stoffe ist selbst beim Highline nicht so doll

Hm gutes Argument - ich dachte in meiner Naivität tatsächlich an Baumwolle oder sowas.
Aber aus welchen Fasern bestehen die Stoffsitze denn eigentlich genau?
Bitte um Aufklärung.
Der Grund warum ich auf Alcantara schiele ist, daß mir diese blöden Nadelstreifen beim Highline einfach nicht gefallen wollen.
Aber die bisherigen Rückmeldungen hören sich ja schonmal recht vielversprechend an.
Wenn die ganzen Extras nur net so teuer wären...:rolleyes:

jetzt mal im Ernst, Stoff reicht doch vollkommen!

Denk einfach nochmal darüber nach und überleg, ob es

dir das Geld wirklich wert ist. Denk dabei rational!

Deine Antwort
Ähnliche Themen