albtraum
mein cdi 320 mai 04, entwickelt sich mittlerweile zu einem albtraum. nach diversen elektronic problemen jetzt ölverbrauch: nach 11000=1.5 l, bei 20000=1.5 l,
inspektion bei 22000. bei 25800=1.5 l. lt dc alles normal. sind erstaustattungsreifen minderwertiger? nach 16000 km langstrecke und normalem fahrstil pirelli 245/45/17 nur noch 3mm hinten und 4 mm vorn. vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen.
viele grüsse und schöne ostern
mers350
20 Antworten
Hmm, klingt eigentlich nicht besonders tragisch.
Insgesamt habe ich den Eindruck, daß Dein "normaler" Fahrstil schon etwas flotter ist.
Fährt nicht jeder "normal" wenn man ihn fragt ?
Trotzdem gibt´s ganz klar große Unterschiede, was das "normal" denn bedeutet.
Autobahn häufig abbremsen (immer diese rücksichtslosen Spurwechsler !) und dann wieder Stoff geben ?
Wenn freie Bahn auch gerne mal 230 ?
Dann wäre das beschriebene Bild recht normal.
Bei der Inspektion wurde evtl. etwas zu wenig Öl eingefüllt, ansonsten liegt der Verbrauch wohl stabil bei 1,5l/10.000km.
Nicht gerade unanständig.
Das war früher mal ein normales Wechselintervall, so daß du unter Anlegen dieses Maßstabs zwischen den Intervallen nicht mal hättest nachfüllen müssen.
Reifen kriegen beim Beschleunigen und beim Bremsen ihren Verschleiß weg.
Beim Rollen ist der Verschlaiß vernachlässigbar.
Die erste Hälfte der Profiltiefe ist zudem noch wesentlich schneller weg, als die zweite.
Am Anfang walken die Profilblöcke wesentlich mehr und das Gummi ist auch noch weicher.
Vermutlich erreichst Du die 20.000km damit auch noch, bis sie an der Verschleißgrenze sind.
Der W211 ist trotz seiner Handlichkeit ein schweres Auto; das sollte man nicht vergessen, wenn man an Verbrauchsartikeln sparen möchte.
Wenn man ihn fordert kommt auch was - nur muß man das auch irgendwo wieder nachfüttern.
Insgesamt würde ich sagen: Komplette Entwarnung, alles im grünen Bereich.
Das beschriebene Bild entspricht komplett den Symptomen "flotter" Fahrweise.
MfG ZBb5e8
mit einer belehrung hatte ich nicht gerechnet.
es ist auch nicht so, dass ich vorher mit einem kleinmobil unterwegs gewesen wäre; ich kann sehr wohl objektiv vergleichen z.b. 7er, a8. wenn ich mir den umfang dieses forums ansehe, dann muss ich wohl die toleranzgrenze etwas anheben.
trotzdem vielen dank.
gruss mers350
Zitat:
Original geschrieben von mers350
mit einer belehrung hatte ich nicht gerechnet.
Wo war da eine ?
also ich kann an den werten auch nichts unanständiges entdecken!
wo ist denn 1,5l auf 10000km viel?
ich kenne autos, die brauchen das auf 1000km, und dürfen es auch!
und da der moderator auch seine tolleranzgrenze hat, wird das ganze jetzt zu W211 geschoben-
da wo es sich hin gehört!
oder weis der besitzer gar nicht welches auto er hat?
also zum Ölverbrauch, klingt für mich normal. Wie sieht denn dein Spritverbrauch aus?
Und die Reifen, nun die waren 16000 km hinten drauf und je öfter man stark beschleunigt, desto stärker fahren sie ab. Gut Pirelli ist auch nicht gerade als Verschleissarm bekannt !!!
Unsere Michelin Pilot Primac sind nun an die 30000 km drauf, gut, werden jede Saison von vorne nach hinten gewechselt und umgekehrt und haben gleichmäßig noch 5 mm (teilw. auch 6 mm) Profil.
Öl mussten wir bis auf 0,5 l bei 5000 km nix nachfüllen.
Gut der Fahrstil meines Dads is auch a bissle defensiv, aber wenn er mal freie Fahrt hat, dann geht der Tacho ständig über die 200 km/h Marke und egal, welche Tempobergrenzung.
Wenn ich das Ding mal fahren darf, dann wird von Anfang an getreten, was jetzt auch net so gut ist, da die Winterreifen doch sehr stark durchdrehen und ich gerne damit Donuts mache 😁😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
...dann geht der Tacho ständig über die 200 km/h Marke und egal, welche Tempobergrenzung.
ts, ts...
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
......................Gut der Fahrstil meines Dads is auch a bissle defensiv, aber wenn er mal freie Fahrt hat, dann geht der Tacho ständig über die 200 km/h Marke und egal, welche Tempobergrenzung.
Wenn ich das Ding mal fahren darf, dann wird von Anfang an getreten, was jetzt auch net so gut ist, da die Winterreifen doch sehr stark durchdrehen und ich gerne damit Donuts mache 😁😁
Gruß
😰
Schade ums schöne Auto 🙁 . Der Fiat ist dafür besser geeignet.
Bist du überhaupt schon 18 ???
Leider habe ich die Tabelle nicht so schnell gefunden, aber jeder Motor MUß Öl verbrauchen. Mangelnder Ölverbrauch ist gleichzusetzen mit Verwässerung des Öls. 1.5 ltr. auf 10 tkm ist moderat und normal. Auch im Reifenverschleiß kann ich nichts ungewöhnliches entdecken. Das erhebliche Drehmoment sorgt bei häufiger Ausnutzung für einen höheren Verschleiß. Also alles im grünen Bereich.
Pirellis fahren sich allgemein recht schnell ab.
Nimm beim nächsten mal lieber Michelin.
1,5l auf 10tkm ist nicht unbedingt wenig ÖL, aber wenn der Wagen häufig gefordert wird, dann braucht er mehr Öl, insbesondere wenn er eine zügige Einfahrphase hinter sich hat.
Hallo mers350,
ich kann Dir auch nur Entwarnung geben! Mein CDI hat auf den ersten 20 tkm vier Liter Öl benötigt, jetzt bin ich ca. bei 0,3 l auf 5000 km. In der Einfahrzeit eben doch deutlich mehr als jetzt.
Meine (ersten) Reifen von MB (Conti) waren hinten nach 10 tkm bei 1,6 mm. Die Reifen ab Werk sind besser, nicht schlechter als die vom freien Reifenhändler. Sind MO Reifen (Mercedes Optimiert, nur bei MB zu bekommen).
Ich habe jetzt Michelin drauf, sind etwas lauter und schlechter bei Nässe, aber mindestens doppelt so verschleissfest, probier es mal!
ZBb5e8 hatte das so wie ich es verstanden habe, auch nicht als Belehrung gemeint, aber vielleicht hatten Deine letzten Autos ja auch nicht so ein starkes Drehmoment, das am Gummi gezogen hat, z. B. 7er mit relativ kleinem Benzinmotor und A8 eventuell mit Quattro = reifenschonender?
Ich meine das übrigens nicht abwertend dieser Fahrzeuge gegenüber und Deinem Fahrstil.
Aber ich erzähle Dir von meinem: Mit anderen Autos bin ich wesentlich weniger scharf gefahren.
Grüsse
Daniel
Re: albtraum
Zitat:
Original geschrieben von mers350
mein cdi ... entwickelt sich zu einem albtraum. Nach 16000 km langstrecke nur noch 3mm hinten. vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen.
Ich fahre einen Reifensatz 100.000 km. Dann hat er mindestens noch 2mm.
Du siehst, es kommt auf den Blickwinkel an, denn Deine Reifen werden Deine Fahrweise als Alptraum empfinden.
Bazi
ich muss leider widersprechen, dass es diese "MO" (mercd.- optimierten reifen) nur bei MB zu bekommen sind. jeder reifenhändler im internet bietet diese reifen auch an. was daran mercedes optimiert sein soll, ist mir jedoch ein rätsel..