Alarrrm: Geblitzt- Eichzertifikat -Keine Fabrik-Nr. auf dem Anhörungsbogen
Servus!!
Wurde kürzlich geblitzt mit 23km/h zu viel.
Habe dann auf den Anhörungsbogen zugegeben zu der Zeit das KFZ benutzt zu haben und ein Eichzertifikat angefordert, weil ich mir nicht vorstellen konnte so schnell gefahren zu sein.
Das zeritfikat habe ich bekommen, da stand eine Fabrik-Nr. des Gerätes drauf, so eine Nummer war aber nicht auf dem Anhörungsbogen.
habe dann geantwortet, dass ich aus diesem Grund nicht feststellen kann ob das auch das richtige Gerät sei.
Nun habe ich ein Einschreiben bekommen wo schon eine Rechnung über 108,50 dabei ist. Aber auf meinen Einwand wurde gar nicht Bezug genommen.
Hat jemand Erfahrung damit???
Habe jetzt vor nochmal meinen Einwand dar zulegen (Fabrik-Nr. nicht auf Anhörungsbogen angegeben.)
Wer mir nicht helfen will, der kann über den Fall gerne am Stammtisch oder im Kollegenkreis diskutieren, die Meinung einiger hier zu "geblitzt werden" kenne ich nämlich bereits aus anderen Threads.
Beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Ja hier versucht sich der TE aufgrund irgendeiner Eigenschaft herauszuwinden. Nimms sportlich zu schnell fahren kostet eben. Das ist die Hilfe die ich dir geben kann, alles andere verursacht noch mehr Kosten mit ungewissen Ausgang, zusätzlich kostet es Zeit,Nerven und graue Haare.
27 Antworten
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 18. Februar 2015 um 21:27:37 Uhr:
Solltest du den Anhörungsbogen aus Deutschland nach Ticino geschickt bekommen haben, dann kannst du ihn ohne Angeben des Fahrers zurückschicken und behaupten du seist nicht gefahren.
Nein, das kann der TE in diesem Fall nicht mehr, da er (wie im Eröffnungsbeitrag geschrieben) den Anhörungsbogen bereits zurückgeschickt hat mit der Erklärung, das Fahrzeug zum Tatzeitpunkt selbst gefahren zu haben.
Zitat:
@Creeper45 schrieb am 18. Februar 2015 um 20:23:17 Uhr:
Schweizer in Deutschland geblitzt?
Sieht fast so aus. Wenn dem so ist, dann würden die Kosten für den Anwalt den "Gewinn" wieder aufzehren. Lohnt sich also nicht. Ginge es um Punkte dann schon eher aber die bekommt er ja als Ausländer nicht.
Soweit ich das rausgelesen habe hat er nur zugegeben der Fahrer gewesen zu sein und nicht, dass er zu schnell war. Daher ist es doch durchaus legitim, so etwas anzuzweifeln.
Hier in Deutschland wird halt erst gezahlt und dann gefragt was los ist. 🙄 Und dann wundert man sich, dass die Bußgelder so niedrig sind. Klar, zahlt eh jeder. Das bringt unter dem Strich mehr, als hohe Strafen zu verhängen die zum einen völlig unverhältnismäßig sind und zum anderen von den Kosten, die durch die Einsprüche entstünden wieder aufgefressen werden würden.
Schaut doch aufs Profil. Die Fahrzeuge hatten bzw. haben alle deutsche Zulassung. Das "TI-BOSS" hat wohl weniger mit seinem echten Kennzeichen zu tun.
Stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KKolja schrieb am 18. Februar 2015 um 22:55:29 Uhr:
Schaut doch aufs Profil. Die Fahrzeuge hatten bzw. haben alle deutsche Zulassung. Das "TI-BOSS" hat wohl weniger mit seinem echten Kennzeichen zu tun.
Jawoll, dass hat keine Verbindung zu meinem Wohnort, wohne in D.
Aber eigentlich komisch,dass die Fabrik-Nr. nicht auf den ANhörungsbogen steht...
Zitat:
@dodo32 schrieb am 18. Februar 2015 um 22:23:20 Uhr:
Ginge es um Punkte dann schon eher aber die bekommt er ja als Ausländer nicht.
natürlich bekommt er die
Zitat:
@pico24229 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:30:35 Uhr:
weil es erstens keinen interessiert und zweitens keinen unterschied macht ob nun zum fabrikat des blitzers noch eine seriennummer oder sowas mit dazu steht. diejenigen die gegen den bescheid vorgehen, lassen sich dann eh aufbau-/ einmessungsprotokoll zukommen und da stehen alle wichtigen dinge drauf. entweder schlucken und zahlen oder richtig vorgehen wenn bedenken da sind. außer das es dich bisher zeit und nerven gekostet hat bist du außer einem eichzertifkat und einer nummer keinen schrit weiterZitat:
Aber eigentlich komisch,dass die Fabrik-Nr. nicht auf den ANhörungsbogen steht...
Ich frage mich, was auf einem Anhörungsbogen stehen muss, damit alle glücklich sind.
Name des Polizisten, mit Lebenslauf, Fotos von seinem letzten Urlaub und Kochrezept seines letzten Mittagessens?
Name des Blitzgerätes, mit Herstellungsdatum, Herstellungsort, Seriennummer, Bedienungsanleitung in zwei facher Ausfertigung und Autogramm des Technikers, der das Gerät zuletzt gewartet hat?
Eine detailgetreue Zeichnung des Ortes, wo der Blitzer stand, inklusive vorher/nachher vergleich?
Zitat:
@MvM schrieb am 19. Februar 2015 um 20:45:44 Uhr:
Ich frage mich, was auf einem Anhörungsbogen stehen muss, damit alle glücklich sind.
Rubbellose wären nicht schlecht. Wenn man mit etwas Glück - z.B. 1 von 10 oder so - einen "Persilschein" freilegt, darf man den Bußgeldbescheid direkt in die Ablage P werfen. 😁
Zitat:
@MvM schrieb am 19. Februar 2015 um 20:45:44 Uhr:
Ich frage mich, was auf einem Anhörungsbogen stehen muss, damit alle glücklich sind.
Wir müssen uns ganz einfach von dem Gedanken lösen, daß der Anhörungsbogen verschickt wird, um den Adressaten glücklich zu machen.
Das Dokument dient lediglich dazu, dem Adressaten die Möglichkeit zu geben, sich zum darin aufgeführten Sachverhalt zu erklären. Wenn er diese Möglichkeit nicht nutzen will (es besteht kein Zwang dazu), bleibt es ihm überlassen, den regulären Rechtsweg zu beschreiten.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 19. Februar 2015 um 20:54:01 Uhr:
Wir müssen uns ganz einfach von dem Gedanken lösen, daß der Anhörungsbogen verschickt wird, um den Adressaten glücklich zu machen.
Hast du schon mal an die Leute gedacht, denen niemand schreibt, weil sie keiner mag??? Da bekommen die mal Post von der Bußgeldstelle und da sind dann kaum Informationen drin. Selbst in den kostenlosesn Werbeprospekten hat man schöne Fotos. Der Staat will geld, also sollen die ihren Bürgern auch was bieten, aber bitte keine erotischen Fotos von unserer Bundeskanzlerin mitsenden.
Zitat:
@MvM schrieb am 20. Februar 2015 um 08:12:48 Uhr:
, aber bitte keine erotischen Fotos von unserer Bundeskanzlerin mitsenden.
Wenn man richtig verzweifelt ist und sich sogar über Post von der Bussgeldstelle freut, wäre so ein Bild ein gefundenes Fressen. Kompromittierende Bilder bringen hier sicher mehr ein als man Ausgaben gegenüber der Bussgeldstelle hat.