Alarmanlagen fürs Wohnmobil und Ww. sind wirklich nötig

Hallo,
ich hätte dies nie für möglich gehalten.
Unser Wohnwagen ( Hobby Prestige 545) steht ganze 15 Meter von unserem Haus entfernt auf einem umzäunten Betriebsgelände.
In der vergangenen Nacht haben umnachtete Nachtschattengewächse es doch tatsächlich für notwendig erachtet, einen Ww. Baujahr 1989, gesichert mit Kamera und Lichtschranken, heim zu suchen. Wahrscheinlich dachten die ungebetenen Besucher, dass sich im Ww. mein Büro befindet.
Wegfahren konnten die den Ww. natürlich nicht, denn der ist ja aufgebockt und die AHK ist wegen Reparatur abgebaut.
Aber, den Schaden, den die ungebetenen Besucher hinterließen, ist erheblich. Die Kamera haben die ( womit auch immer) zuerst zerstört. Dies auch noch sehr gekonnt! Man sieht rein gar nichts zuvor! Dann sind sie unter den Strahlenbändern der Lichtschranken durchgerobbt und haben im Ww. gewütet. Da war ja logischerweise nichts drin, was irgendeinen materiellen Wert gehabt hätte. Aus lauter Frust entfachten die ungebetenen Gäste dann ein Feuerchen im Ww.. Ok, es ist ja des Nachts auch schon echt kalt. Aber, auch das Feuerlegen will gelernt sein, ansonsten erstickt das Feuerchen, bevor es echten Schaden anrichten kann. ( Zum Glück hatten die keinen Brandbeschleuniger)
In unserem Fall wird es wohl mit einer neuen Kühlschranktür und einem neuen Teppichbelag getan sein.
Voriges Jahr hatte ich noch einen Türkontakt- Alarm, welcher sich beim Öffnen der Ww. Tür lautstark und autark geschaltet, bemerkbar machte. Nachdem meine Frau mehrfach diesen Alarm ungewollt ausgelöst hatte, habe ich diesen wieder abmontiert. Ein eklatanter Fehler, wie ich jetzt erkannt habe.
Mein Tipp an alle Wohnmibil und Ww.- Besitzer: Tür- und Fenstersicherungen sind auch in scheinbar sicherer Umgebund recht sinnvoll.
Jedenfalls sehe ich den Vorfall sportlich und danke den Eindringlingen herzlich, denn der Bodenbelag war nie mein Geschmack. ( Aber, was verbaut man nicht alles für die bessere Hälfte)
Im Ernst: Es ist jämmerlich, welche verkommenen Gestalten sich anmaßen, das Eigentum Anderer zu zerstören. Pfui!

Gruss vom Asphalthoppler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@borcamper schrieb am 6. Juni 2018 um 23:25:46 Uhr:



Ihr müsst nur die richtigen Parteien wählen, dann haben wir in einigen Jahren Frieden in Deutschland und Europa.
Ich möchte nicht politisieren, aber lasst uns aufbegehren, statt zu jammern.
In diesem Sinne...……………...

Aber du politisierst, nix anderes. Glaub mir, wir wollen ueber Camping reden und nicht ueber Politik und Wahl.
Ich hoffe es geht keiner weiter drauf ein. Weil wie das endet im Thread ist klar.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo, Freunde, ja, da habt ihr recht ! Ich möchte nicht wissen, was ich machen würde, käme mir so einer unter die "Füße" !? Wir haben ja auch ein recht altes Womo, es aber nach unseren Vorstellungen aus- und umgebaut und es "außen pfui" gelassen, (auch wenn wir manchmal von anderen Womo-Besitzern schief angesehen werden) in der Hoffnung, das es keiner von diesen kriminellen Idioten für lohnenswert hält, unseren "Opa" aufzubrechen oder zu klauen !!! Vielleicht haben wir ja Glück und sie lassen unseren "Opa" in Ruhe ?! Gruß, joeleo .

Zitat:

@joeleo schrieb am 6. Juni 2018 um 10:57:23 Uhr:



"außen pfui" gelassen, (auch wenn wir manchmal von anderen Womo-Besitzern schief angesehen werden) in der Hoffnung, das es keiner von diesen kriminellen Idioten für lohnenswert hält, unseren "Opa" aufzubrechen oder zu klauen !!! Vielleicht haben wir ja Glück und sie lassen unseren "Opa" in Ruhe ?! Gruß, joeleo .

Dieses schief angucken sind doch eh nur Leute mit denen man eh keinen Kontakt wuenscht 😉 Hab hier in Norwegen einen Concorde Fahrer getroffen der richtig gluecklich war labern zu koennen. Dabei kam raus das er nicht gluecklich ist mit seinem Mobil und sich auch wie ein Aussenseiter fuehlt. Der will die Kiste wieder verkaufen. Mitglied im Concorde Club ist er auch und kann mit den Leuten nix anfangen 😁 Ich versteh ihn.

Ja mei es ist halt mal so Kein WoWa und kein WoMo ist wirklich sicher, kann gar nicht sein weil schon das Baumaterial mehr auf möglichst wenig Gewicht als auf Sicherheit ausgelegt ist.

Damit müssen wir leben und uns arrangieren. Das Beste ist und war noch immer möglichst auf CP`s, oder dort übernachten wo noch Andere sind und so Einer auf den Anderen aufpasst.

Ein WoMo/WoWa ist im Prinzip nicht sicherer als ein Zelt, nur bei schlechten Wetter bietet so ein Gefährt etwas mehr Schutz, wer also ängstlich ist sollte es bleiben lassen.

Ich lasse mir den Spaß an der Sache deshalb nicht verderben, passieren kann überall was und schenkt man diversen Statistiken Glauben so passiert beim Campen gemessen an den Massen relativ wenig.

Die größte Gefahr beim Camping sind nach wie vor Unfälle und Pannen, weit danach erst Überfälle oder Einbrüche, aber klar das ist kein Trost für die, die es trotzdem erwischt.

Was lamentiert ihr über Verbrecher. Ich kann es nicht mehr hören.
Das ist doch ein massenhaft politisches und kein einzelnes Problem.
Die Verbrecher und Mörder reisen doch in Europa wohin und wie sie wollen.
Sieht so die Freiheit aus die ich liebe?
Ihr müsst nur die richtigen Parteien wählen, dann haben wir in einigen Jahren Frieden in Deutschland und Europa.
Ich möchte nicht politisieren, aber lasst uns aufbegehren, statt zu jammern.
In diesem Sinne...……………...

Ähnliche Themen

Zitat:

@borcamper schrieb am 6. Juni 2018 um 23:25:46 Uhr:



Ihr müsst nur die richtigen Parteien wählen, dann haben wir in einigen Jahren Frieden in Deutschland und Europa.
Ich möchte nicht politisieren, aber lasst uns aufbegehren, statt zu jammern.
In diesem Sinne...……………...

Aber du politisierst, nix anderes. Glaub mir, wir wollen ueber Camping reden und nicht ueber Politik und Wahl.
Ich hoffe es geht keiner weiter drauf ein. Weil wie das endet im Thread ist klar.

Danke "mattalf" !!! Gruß an ALLE, die nur ihre Freizeit genießen wollen ! joeleo

Deine Antwort
Ähnliche Themen