Alarmanlagen Einbau?

VW Vento 1H

Hallo!

Ich bin gerade dabei mir die original Votex Alarmanlage einzubauen.

Und jetzt sind doch ein paar Probleme aufgetaucht.

Wie komm ich überhaupt zum Motor vom Innenraum aus? Ich habe schon das Handschuhfach ausgebaut, aber kann da nichts finden. Und an den Airbag wollte ich mich nicht dran zu schaffen machen.

Und dann soll ich ein 2 Kabel an den ZV Mikroschalter anschließen, wo komm ich da denn am besten dran?

Und was verstehen die unter Zentralelektrik?

Wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand ne Antwort geben könnte

Gruß Peter

P.S. Mache das zum ersten mal

30 Antworten

an dem Mikroschalter liegt es nicht, habe ich gestern durchgemessen.

Hat noch jemand ne Ahnung?

hast du die Sicherung der Anlage eingesetzt?

Auch die Steuerung, also Massegesteuert beachtet, die Dioden richtigherum eingebaut, die LED kann man auch falsch polen.

Warum keine Carguard Defender, dann hättest hier mehr hilfe bekommen können, ist echt supi.

Micki

Die Idee mit der Sicherung hatte ich auch gerade. Es kann aber auch sein, dass die FFB nicht richtig funzt...! :-)

an Micki_23: Defender ist cool, da hast Recht. Habe dazu aber noch mal ne Frage... Meine läuft soweit ganz gut, aber wenn ich den Motor starte, gehen die Türen nicht automatisch zu. Woran kann das liegen. An der Arlarma ist alles richtig eingestellt und ich höre auch, wie er den Impuls gibt zum Schließen, aber er verriegelt die Türen nicht. Wenn ich die Pins während der Fahrt runter drücke macht er sie nach abstellen des Motors aber wieder auf... Woran kann das liegen...???

man kann doch einen Impuls von 1er oder 3 Sek. einstellen, vielleicht steht der bei dir noch auf 3 Sek.

Sowas hat meine Defender noch nicht.

Micki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


man kann doch einen Impuls von 1er oder 3 Sek. einstellen, vielleicht steht der bei dir noch auf 3 Sek.

Sowas hat meine Defender noch nicht.

Micki

Der Impuls ist soweit ok, denn sonst geht ja alles auf, wenn ich sie manuell zu gemacht habe und den Motor abstelle. Er gibt auch nur einen 1sek Impuls raus und will die Türen ja auch zu machen, geht aber von der ZV Pumpe her nicht, zumindest macht diese keine Anstalten, die Türen schließen zu wollen während der Fahrt...! :-(

HAT VIELLEICHT JEMAND ANDERS NE IDEE WIE ICH DAS EINSTELLEN KANN DAS DIE TÜREN WÄHREND DER FAHRT ZU GEHEN???

Wieso hat deine Defender das noch nicht??? Dachte das hat jede Defender. Ich kann es zumindest bei meiner (ältere Version) mit nem Jumper einstellen ob er das machen soll oder nicht und bei den neueren, kann man das per Fernbedienung einstellen, so wie man auch einstellen kann, ob man ne Innenleute mit
Verzögerung hat...

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


hast du die Sicherung der Anlage eingesetzt?

Auch die Steuerung, also Massegesteuert beachtet, die Dioden richtigherum eingebaut, die LED kann man auch falsch polen.

Warum keine Carguard Defender, dann hättest hier mehr hilfe bekommen können, ist echt supi.

Micki

Sicherung ist drin, hatte einmal den Dauerplus falsch angeschlossen, jetzt hab ich ihn vom Radio genommen.

Anlage macht jetzt geräusche, Alarm ....

Aber die LED ist immer noch tod.

Gepolt ist sie eigentlich und der Strom fliesst auch, scheint dann wohl kaputt zu sein oder?

Warum keine Carguard?

1. Mein Dad arbeitet bei VW Logistics, ich habe für die Alarmanlage kaum etwas bezahlt.

2. Ich hatte schon die Votex FFB

3. Ich dachte Votex ist so schlecht nicht

4. die Carguard kostet wesentlich mehr

Und deshalb hab ich die Votex quasi bekommen. Gekauft hätte ich sie mir wohl nicht.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


Der Impuls ist soweit ok, denn sonst geht ja alles auf, wenn ich sie manuell zu gemacht habe und den Motor abstelle. Er gibt auch nur einen 1sek Impuls raus und will die Türen ja auch zu machen, geht aber von der ZV Pumpe her nicht, zumindest macht diese keine Anstalten, die Türen schließen zu wollen während der Fahrt...! :-(

HAT VIELLEICHT JEMAND ANDERS NE IDEE WIE ICH DAS EINSTELLEN KANN DAS DIE TÜREN WÄHREND DER FAHRT ZU GEHEN???

Wieso hat deine Defender das noch nicht??? Dachte das hat jede Defender. Ich kann es zumindest bei meiner (ältere Version) mit nem Jumper einstellen ob er das machen soll oder nicht und bei den neueren, kann man das per Fernbedienung einstellen, so wie man auch einstellen kann, ob man ne Innenleute mit
Verzögerung hat...

Hiho,

also auf normalem Wege geht das nicht.
Grund:
Wenn Du die Zündung anmachst, lässt sich die ZV nicht mehr per Schlüssel (also über den Microschalter) abschliessen.
Ich habe dafür einfach das Zündungsplus hinten aus der ZV-Pumpe abgeklemmt. Allerdings schaltet dann die Safe-Schaltung, Du kannst also die Knöpfe nicht mehr per Hand hochziehen.
Alternative, schliess die Anlage so an, wie in der Anleitung für den ZV-Schalter beschrieben.

Die Anleitung war glaube ich von Daedalus?

Gruß
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von eule0


Hiho,

also auf normalem Wege geht das nicht.
Grund:
Wenn Du die Zündung anmachst, lässt sich die ZV nicht mehr per Schlüssel (also über den Microschalter) abschliessen.
Ich habe dafür einfach das Zündungsplus hinten aus der ZV-Pumpe abgeklemmt. Allerdings schaltet dann die Safe-Schaltung, Du kannst also die Knöpfe nicht mehr per Hand hochziehen.
Alternative, schliess die Anlage so an, wie in der Anleitung für den ZV-Schalter beschrieben.

Die Anleitung war glaube ich von Daedalus?

Gruß
Jörg

Danke für den Tip mit dem Zündungplus. Welche Kabelfarbe ist das und wo kann ich das noch finden, außer hinten bei der Pumpe???

Was meinst du mit Save-Schaltung und Knöpfe nicht mehr hochziehen?

Ich hatte das sonst so (beim alten Polo) das kurz nach einschalten der Zündung die Türen zu gingen und weder von aussen noch von innen per Hand geöffnet werden konnten, sondern nur dann aufgingen, wenn man die Zündung aus gemacht hat oder bei der Alarma auf Schärfen/Entschärfen gedrückt hat.

Laßt doch dieses ewige auf und zu raus, ist bestimmt nicht förderlich für die Haltbarkeit der Pumpe das ewige auf und zu zu den normalen Schließvorgängen.

Sehe darin echt keinen Sinn

Safe Sicherung ist eine Diebstahlsicherung der ZV, die zieht die Pins immer wieder hoch, wenn man versucht durchs Fenster die Tür zu öffnen.

Micki

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


Danke für den Tip mit dem Zündungplus. Welche Kabelfarbe ist das und wo kann ich das noch finden, außer hinten bei der Pumpe???

Was meinst du mit Save-Schaltung und Knöpfe nicht mehr hochziehen?

Ich hatte das sonst so (beim alten Polo) das kurz nach einschalten der Zündung die Türen zu gingen und weder von aussen noch von innen per Hand geöffnet werden konnten, sondern nur dann aufgingen, wenn man die Zündung aus gemacht hat oder bei der Alarma auf Schärfen/Entschärfen gedrückt hat.

Hiho,

also an der Pumpe ist das laut Stromlaufplan Pin12 - Farbe gelb/rot. Allerdings ist der Plan von einem Variant, Farbe könnte anders sein - am besten messen, Zündung an und nochmal messen.
Angeblich geht diese Leitung über den Potentialverteiler TV5, allerdings habe ich dort mal alle Stecker entfernt und hatte immer noch Strom auf der Leitung an der Pumpe. Am besten bei Die ausprobieren.
Allerdings greift beim Entfernen des Zündungsplus die Safe-Schaltung, d.h. die Knöpfe können nicht mehr von Hand hochgezogene werden - grosses Problem bei einem Unfall.
Beim Ausschalten der Zündung sollte Deine Alarmanlage allerdings die Knöpfe wieder verstellen können.

@Micki_23:
Diese Schaltung hat Mercedes z.B. serienmässig in vielen neueren Wagen drinn. Sollte eigentlich kein Problem für die Pumpe werden.

Zum Sinn der Sache: Wenn man keine Einzeltür-Öffnung hat und die ZV alle Türen öffnet, ist es ziemlich schlecht, wenn an der Ampel jeder Passant die hinteren Türen öffnen kann und schnell mal was rausnimmt.
Oder aber meine Frau würde sich bedanken, wenn sie spät abends alleine unterwegs ist und jeder Depp die Beifahrertür oder hinteren Türen an der Ampel aufreissen kann.
Bei einem Zweitürer ist es eigentlich auch nicht so wichtig, aber gerade bei einem 4 Türer ...

Gruß
Jörg

Na dann werde ich mich da am Wochenende mal dran zu schaffen machen und nach dem Kabel suchen.

Wie wäre es denn, wenn man eine Verzögerungsschaltung beim Zündungsplus einbaut, so dass die Pumpe erst nach etwa 30 sek oder so wieder Zündungsplus bekommt. Dann sind die Türen von der Alarma doch wieder geschlossen sein, und die Save Schaltung gibt die Knöpfe dann zum hochziehen wieder frei.

Also nun an die "Elektriker" unter uns ein Aufruf von mir, vielleicht hat ja jemand eine Idee und einen Schaltplan für diese Verzögerung...?!?

wenn ich dann mal abend fahre als frau, kann ich doch auch das kleine Knöpfchen mal selbst runterdrücken und muss nicht ständig im Käfig sitzen, ich mag das bei den Benzes schon nicht leiden, na jedem das seine,

Zündungsplus gibts sonst auch am Zündschloss, das dicke schwarze Kabel ist es

Micki

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


Wie wäre es denn, wenn man eine Verzögerungsschaltung beim Zündungsplus einbaut, so dass die Pumpe erst nach etwa 30 sek oder so wieder Zündungsplus bekommt. Dann sind die Türen von der Alarma doch wieder geschlossen sein, und die Save Schaltung gibt die Knöpfe dann zum hochziehen wieder frei.

Eben nicht, wenn über die Leitung des Micro-Schalters die ZV geschlossen wird und kein Zündungsplus anliegt, wird meines Wissens nach automatisch die Safe-Schaltung ausgelöst.

Einzige andere Möglichkeit wäre tatsächlich wie beim ZV-Schalter über die Leitung, die schaltet, wenn man den Knopf per Hand betätigt.

Gruß
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


wenn ich dann mal abend fahre als frau, kann ich doch auch das kleine Knöpfchen mal selbst runterdrücken und muss nicht ständig im Käfig sitzen, ich mag das bei den Benzes schon nicht leiden, na jedem das seine,
Micki

Ach, und wenn man das Knöpfchen selber runterdrückt und damit die ZV schliesst, wird nicht die Pumpe "unnötig" betätigt und geht darum schneller kaputt?

Und man sitzt nicht in einem komplett verschlossenen (wenn auch ohne Safe-Schaltung) "Käfig"?

Da lob ich mir doch eine Schaltung, die dafür sorgt, daß ich das runterdrücken nicht mal vergesse.

Gruß
Jörg

ich mags nicht, mag auch nicht in einem 3 türer hinten zu sitzen, da fehlt mir einfach die Tür an meiner Seite, krieg ich Platzangst, mag sich luschtig anhören, ist aber so.

Und wenn du jedesmal das Knöpfchen drückst, dann haste sicher den gleichen "Verschleiß".

Micki

Deine Antwort
Ähnliche Themen