Alarmanlage?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen,

da uns vor einigen Tagen das Command APS geklaut wurde, müssen wir hier zwangsweise nachrüsten. Wer hat eine Alarmanlage verbaut (nicht nur Original-DB) und wie sieht es mit Diebstählen aus?

Vielen Dank für Euren Input.

Beste Grüße
Sven

40 Antworten

Hallo,
ja die Fahrzeuge mit Comand werden ziemlich oft aufgebrochen. Als Empfehlung kann ich dir die Patrolline CAN2 geben. Die ist auf Daimler abgestimmt und unterstützt komplett die CAN-Software. Der Einbau im W212 ist recht einfach. Mit 4 Kabeln ist die Anlage installiert. Die Auswertung und Ansteuerung erfolgt über den Datenbus.

Ganz wichtig bei der Sache ist eine zusätzliche Überwachung des Innenraums mit Radar oder Ultraschall Sensor.

Die kleinen Gannoven hält man mit einer Alarmanlage ab. da wird eher ein Fahrzeug ohne Alarmsystem gesucht. Bei Profis wird man wohl die eingeschlagene Scheibe nicht verhindern können, aber die ist weitaus günstiger und schneller zu ersetzen als das Command.

Wenn nach Fragen sind, einfach posten.
MfG.

Hallo,

vielen Dank schon mal für die Info. Ich habe schon einige Zeit damit verbracht nach Lösungen zu forschen und die Can-Bus-Systeme scheinen eine gute Wahl. Kann ich die Anlagen auch so konfigurieren, dass Sie nur einen stillen Alarm via SMS auslösen?

Im Command selbst würde ich gerne einen GPS/SMS-Sender verbauen, um die Reise des Gerätes zu verfolgen.

Hat jemand hier eine Beschreibung zu den Geräten, Schaltpläne o.ä.?

Beste Grüße
Sven

Guten Morgen !

Ja, du kannst die Alarmanlage auch als "stillen Alarm" nutzen. Wenn ein Einbruchversuch stattfindet, wird ein Anruf und danach eine SMS ans Handy geschickt.

Dazu reicht das preisgünstigere CAN-BUS System aus und ein GSM-Pager .

Im Command selbst könnte man einen kleinen GPS-Tracker verbauen. Das Problem dabei, seh ich aber in der Stromversorgung und Einbauplatz. Die kompakten GPS-Tracker sind nur auf eine Standby-Zeit von einigen Stunden ausgelegt und haben die Größe einer Zigarettenschachtel. Und einen Zusatz-Akku ins Command zu bauen, geht aus Platzgründen nicht. Deshalb besser dafür sorgen, daß das Command da bleibt wo es ist 🙂

MfG.

Servus,

ganz einfach Lösung. Ok, Spass beiseite. Da denkt man immer, dass die fest verbauten Navis und Headunits schwerer zu entfernen sind, aber weit gefehlt.

GSM-Pager ist an sich nicht schlecht, aber empfangsabhänig wie das Telefon. Da hilft wohl nur ne B7 Panzerung und ein Netzhautscanner als Zutrittsberechtigung.🙂

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Servus,

ganz einfach Lösung. Ok, Spass beiseite. Da denkt man immer, dass die fest verbauten Navis und Headunits schwerer zu entfernen sind, aber weit gefehlt.

GSM-Pager ist an sich nicht schlecht, aber empfangsabhänig wie das Telefon. Da hilft wohl nur ne B7 Panzerung und ein Netzhautscanner als Zutrittsberechtigung.🙂

mfg

Hi Friedel_R,

wieso Spass - mit dem Teil hat man ganz sicher seine Ruhe.

lg
Sven

Ich habe die originale EDW nachgerüstet.
Du brauchst die Hupe und drei Kabel, dann die EDW nachtragenlassen und codieren.
Funzt super Costenpunkt 150,-€ mit Leuchtdiode im Warnblinkschalter.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ich habe die originale EDW nachgerüstet.
Du brauchst die Hupe und drei Kabel, dann die EDW nachtragenlassen und codieren.
Funzt super Costenpunkt 150,-€ mit Leuchtdiode im Warnblinkschalter.

Hi benzsport,

wie geschrieben will meine Niederlassung 1.800 Euro dafür. Das ist mir echt zuviel. Ohnehin ist das Originalteil bei den Ganoven bekannt und wird umgangen.

Es gibt diverse Anbieter mit Can-Bus-Lösungen. Was davon nun wirklich gut ist, versuche ich gerade heraus zu finden.

Beste Grüße
Sven

Das soll mir mal einer zeigen, das man die Alarmanlage umgehen kann.
In der Sirene ist ein Akku, sobald du ein Kabel trennst geht die Hupe los und das Auto blinkt.
Also das sind Märchen vom Stammtisch.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ich habe die originale EDW nachgerüstet.
Du brauchst die Hupe und drei Kabel, dann die EDW nachtragenlassen und codieren.
Funzt super Costenpunkt 150,-€ mit Leuchtdiode im Warnblinkschalter.

Hy benzsport

Mit oder ohne Innenraumabsicherung?
Hast Du eventuell Teile-Nr.,habe beim 🙂nachgefragt der hat etwas von 2000 Euro mit Einbau gefaselt.

Gruß Juppi

Für den Innenraum und abschleppschutz braucht Mann ein weiteres Kabel bis zur Dachbedieneinheit und dann die DBE kosten gebr. Um die Hundert Euro.
Funktioniert super.

Hallo ich habe so einen Mercedes (ahnhang)

Ich wollte wissen ob man die Alarmanlage auslösen kann?

Oder hatt der keine?
Muss mann die noch Scharf machen?

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage auslösen?' überführt.]

da solltest du im Ausstattungscode schauen ob der eine hat.. Wegfahrsperre ist serie und haben die alle aber Alarmanlage ist SA also aufpreispflichtige sonderausstattung.. Jol.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage auslösen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


da solltest du im Ausstattungscode schauen ob der eine hat.. Wegfahrsperre ist serie und haben die alle aber Alarmanlage ist SA also aufpreispflichtige sonderausstattung.. Jol.

Wo finde ich diesen Code?😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage auslösen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von SquashZylinder4


Hallo ich habe so einen Mercedes (ahnhang)

Das ist das T-Modell (S212) zur E-Klasse-Baureihe W212. Wenn Du im entsprechenden Forum postest, wirst Du sicherlich mehr Resonanz finden.

Zitat:

Original geschrieben von SquashZylinder4


Ich wollte wissen ob man die Alarmanlage auslösen kann?

Oder hatt der keine?)

Manuell auslösen kann man die Meines Wissens nicht, geht halt nur bei Eindringen in den Innenraum, Erschütterung, Anheben, Abschleppen, unbefugtes Türöffnen etc. an.

Ob er eine verbaut hat, kannst in der Ausstattungsliste sehen, die Du z.B. hier unter Eingabe Deiner FIN abfragen kannst.

Die Alarmanlage heißt "EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW)", müsste SA-Code 551 sein.

Zitat:

Original geschrieben von SquashZylinder4


Muss mann die noch Scharf machen?

Nein, die geht beim Verriegeln automatisch an, wenn vorhanden. Im Übrigen steht alles zur EDW in der Bedienungsanleitung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage auslösen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen