Alarmanlage löst von selbst aus
Hallo Leute.
Habe seid dem ich meinen Vectra habe das problem wenn ich die DWA aktiviere das sie selbst auslöst nach unbestimmter zeit mal ein paar minuten mal ein paar Stunden.
Zudem kann ich auch 100% sagen das keine fremdeinwirkungen stattgefunden haben.
Giebt es da irgendwelche typischen krankheiten welches die DWA betrifft?
Denn es ist schon nervig eine DWA zuhabe, aber nicht nutzen zukönnen das sie sich von alleine auslöst.
Fahrzeug ist ein BJ 2005 Facelift mit Z19DTH
42 Antworten
Ich habe jetzt auch das selbe Problem das die DWAvon selbst auslöst.
Bei mir ist es egal ob die Innenraumsensoren an oder aus sind.
Im BC steht immer DWA Prüfen.
In den einem Englischen forum waren es die Seitenscheiben. Da war ein kontakt abgegammelt.
Bei mir sind alle Kontakt wo ich drangekommen bin I.O.
Motorhaubenkontakt und auch die Scheiben.
ICh werde mich jetzt mal die Tür kontakte angucken wenn es wieder wärmer ist
Zitat:
@SiXKill0r schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:37:24 Uhr:
Ich habe jetzt auch das selbe Problem das die DWAvon selbst auslöst.
Bei mir ist es egal ob die Innenraumsensoren an oder aus sind.Im BC steht immer DWA Prüfen.
In den einem Englischen forum waren es die Seitenscheiben. Da war ein kontakt abgegammelt.
Bei mir sind alle Kontakt wo ich drangekommen bin I.O.Motorhaubenkontakt und auch die Scheiben.
ICh werde mich jetzt mal die Tür kontakte angucken wenn es wieder wärmer ist
Die Türkontakte sind in den Schlössern verbaut, da gibt es nicht viel zu gucken.
Hallo,
hatte ich auch. Bei mir war es eine Scheibe, wo die Kontakte für die DWA Schleife abgefallen sind. Und schon stimmten die Widerstandswerte nicht. Neue (gebrauchte) Scheibe rein und alles wieder chick....
Ähnliche Themen
Seit gestern ist mir aufgefallen das meine Beifahrertür nicht immer abschließen tut.
Ich geh jetzt mal davon aus das der Türkabelbaum defekt ist.
Werde da mal rangehen und gucken
So, meine DWA muckt nun auch und löst von alleine aus. 🙂
Also mal Kontakte reinigen, wenn es wärmer wird.
Kleines Update von mir.
Komischerweise Funktioniert jetzt alles wieder ohne das ich groß was gemacht habe.
Ich hatte nur die Türkontakte überprüft und mit Polfett bearbeitet.
Konnte aber nirgens Korrosion feststellen.
Bei mir steht seit neustem auch Alarmanlage Prüfen, hab noch keine Fehler finden können.
Kann mal jemand der einen Caravan hat ein bild machen von der Hupe die hinten links verbaut ist? Ich hab meine DEa nachgerüstet und hab echt kein Plan wo das Ding hin soll
Ich habe zwar kein Foto am Start aber die Hupe sitzt hinter dem Elektronikmodul (hinten links, hinter der Klappe und Filzabdeckung).
Habe die heute zufälllig gesehen, weil ich auch das Problem mit "Alaramanlage prüfen" habe und auf Fehlersuche bin.
Bei mir wird der Fehler "B0283-05 Glasbruchsensor Stromkreis offen, Unterbrechung" angezeigt und wenn ich richtig geforscht habe, betrifft es die hinteren Seitenscheiben.
Ja das sind die hinteren Seitenscheiben. Musst mal schauen ob die Stecker noch drauf sind oder ein Pin an der Scheibe abgebrochen ist.
Ich hab mir meine DWA nachgerüstet und bei Auslösen ging immer die Hupe vorne an. Hab mir ein Powersounder geholt, die Dinger die in England verbaut wurden, und ich hab keine Ahnung wo das Ding hin soll?
Davon abgesehen wenn ich es programmieren will im Tech 2 kommt die Meldung „ keine Rückmeldung von Powersounder“.
Geht bei dir die Hupe hinten und vorne dann an oder nur die hintere? Versteh nicht warum die hinten verbaut wurde wenn eh die Hupe vorne angeht und meiner Meinung auch lauter ist wie wenn das Teil im Kofferraum ist oder?
Also sitzt das Ding noch hinter dem REC ?
Update von heute:
Alarmanlage löst mal wieder selber aus ohne das ich diese aktiviert habe.
Noch dazu öffnet sich mein Auto von alleine.
Habe heute nochmal die steckverbindung hinten am REC kontrolliert.
Alles sauber. Keine Korrosion.
Zu Wickinger112
Habe ein Bild angehängt .
Bei mir sind Powersounder und die Normale hupe verbaut.
Ich habe bei mir vor kurzem die Alarmanlage nachgerüstet, hauptsächlich wegen dem Deadlock und wegen dem Schein, dass eine Alarmanlage installiert ist. (abschreckende Optik durch DWA-Schalter, Innenraumsensoren und Seitenscheiben mit "Alarm-Schriftzug"😉
Bei den Seitenscheiben habe ich sogar nur gebrauchte defekte verwendet nur für den Anschein. Bei der Alarmsirene hatte ich nur den 2-poligen Anschluss für die Hupe und da ich keine passende fand, habe ich die einfach weggelassen.
Durch die "Spielmöglichkeiten" mit dem Tech2 habe ich dann doch die DWA aktiv geschaltet und bin nachträglich froh, die Hupe weggelassen zu haben. So blinkt das Auto nur vor sich hin, wenn die DWA auslöst.
Einmal hatte die DWA ausgelöst, als ich Blätter bei den Scheibenwischern entfernen wollte. Vermutlich hat meine Hand die Sonneneinstrahlung geändert und damit ein Signal für den Innenraumsensor geliefert.
Zitat:
@bschicht86 schrieb am 19. September 2018 um 10:12:14 Uhr:
Ich habe bei mir vor kurzem die Alarmanlage nachgerüstet, hauptsächlich wegen dem Deadlock und wegen dem Schein, dass eine Alarmanlage installiert ist. (abschreckende Optik durch DWA-Schalter, Innenraumsensoren und Seitenscheiben mit "Alarm-Schriftzug"😉Bei den Seitenscheiben habe ich sogar nur gebrauchte defekte verwendet nur für den Anschein. Bei der Alarmsirene hatte ich nur den 2-poligen Anschluss für die Hupe und da ich keine passende fand, habe ich die einfach weggelassen.
Durch die "Spielmöglichkeiten" mit dem Tech2 habe ich dann doch die DWA aktiv geschaltet und bin nachträglich froh, die Hupe weggelassen zu haben. So blinkt das Auto nur vor sich hin, wenn die DWA auslöst.
Einmal hatte die DWA ausgelöst, als ich Blätter bei den Scheibenwischern entfernen wollte. Vermutlich hat meine Hand die Sonneneinstrahlung geändert und damit ein Signal für den Innenraumsensor geliefert.
Im Innenraum sind Ultraschall Sensoren verbaut und da wird deine Sonneneinstrahlungs Veränderung nichts zum auslösen bringen