Alarmanlage ging heute Nacht alleine los

Hyundai

Alarmanlage ging heute Nacht alleine los, minus 15 grad, habe bedingt durch den Schnee (Skiurlaub) viel Feuchtigkeit im Auto.
habe am Fenster versucht den H1 mit der Fernbedienung zu schließen, bekam aber kein blinken- (Innenraum Beleuchtung ging nicht aus)
Hörbar und ging das schloss zu. Auf war kein Problem. Da es bitter kalt war ging ich nicht raus.
Hat jemand ähnliche Problem mit der Alarmanlage?

23 Antworten

Hallo,
wenn ein Fahrzeug mit einem dazugehörendem ( programmierten) Schlüssel geöffnet wird, passiert - nichts. Na ja, die Tür ist offen- mehr nicht.
Wieso dann bei einigen Schlüsseln der Fehlalarm?
Häufig geschieht dies bei nachbestellten Schlüsseln, wenn die Programmierung nicht sachgerecht vorgenommen wurde. Dann verweigert die elektr. Fernbedienung die Arbeit und das elektronische Zündschloss verweigert die Schlüsselannahme. Das kann soweit gehen, dass das Auto nicht gestartet werden kann, das Lenkrad nicht frei gegeben wird u.s.w...
Zunächst sollte die Batterie der Fernbedienung getauscht werden. Bringt dies keine Hilfe, ist die Fahrt in eine Fachwerkstatt sinnvoll. An der Programmierstation kann sowohl die Fernbedienung als auch der RFID-Chip für die Freigabe der Wegfahrsperre getestet und gelesen werden. Da die Freigabe nicht nur das El. Zünschloss und die el. Wegfahrsperre betrifft, können je Hersteller auch das Motorsteuergerät, der CAN- Bus und das Kombiinstrument bzw. Bordcomputer betroffen sein.
Innerhalb der Kommunikation der Bauteile untereinander kommt es mitunter zu Fehlern infolge falscher Programmierung oder fehlerhafter Speicherbausteinen. Das muss die Werkstatt prüfen.
Man stelle sich vor: Ich will nachts vor einem Krankenhaus mein Auto mechanisch öffnen und der Alarm geht los. Da möchte ich kein Patient sein, wenn des Öfteren vor dem Fenster ein Autoalarm trötet. Ist also nicht normal.

Gruss vom Asphalthoppler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Matrix- Alarmanlage bei öffnen mit Schlüssel' überführt.]

Das ist schon normal, Du bist hier bei Hyundai und nicht im Bentley Forum. Bei Hyundai ist der Schlüssel nur aus Metall und steckt in der FB drin. Den muss ich da raus ziehen und dann ist nix mit Codierung. Eisen kann man nicht codieren.

Ach ja die Alarmanlage kann ich bei meinem sofort wieder deaktivieren indem ich den Sender auf den Startknopf drücke. Falls kein Keyless go vorhanden ist muss man mal in der Bedienungsanleitung schauen, vermutlich Schlüssel ins Zündschloss rein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Matrix- Alarmanlage bei öffnen mit Schlüssel' überführt.]

Zitat:

@wollywachtel schrieb am 6. September 2019 um 19:44:40 Uhr:


Hallo,
wir haben seid kurzem einen Matrix, BJ 2008.
Heute beim einkaufen mußte ich nochmal zum Auto.
Die Funkfernbedienung meines Mannes funktioniert, das Auto war abgeschlossen.
Meine funktioniert, trotz neuer Batterie nicht, ich habe den Kofferraum mit dem Schlüssel aufgeschlossen und da ging der Alarm los.
War natürlich peinlich, zumal ich nicht wußte, was ich machen soll.
Ging dann zum Glück von alleine aus.
Meine Frage: wie kann das sein, ist doch der original Schlüssel?
Und wie kriege ich die Funkfernbedienung ans funktionieren?
Danke und Gruß
Martina

Die FB wird defekt sein oder die Knöpfe sind versifft. Prüfe aber nochmal die Batterie ob die voll ist und richtig eingelegt.
Vorübergehend kannst du das fahrzeug mit dem Schlüssel abschliesen und aufschliessen( nicht über FB). Dann sollte der Alarm nicht los gehen.
Der Alarm wird durch das zu schliessen per FB aktiviert. Die Aktivierung erfolgt nach 30 sek.
Wenn du jetz mit dem schlüssel aufschliesst erkennt das system einen einbruch bzw Diebstahl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Matrix- Alarmanlage bei öffnen mit Schlüssel' überführt.]

Hallo, wurde das Fahrzeug mit der FB. geschlossen ist automatisch die Alarmanlage aktiviert,um den Alarm auszuschalten muss mit der FB geöffnet werden wie Space star beschrieben hat . Die FB hat Mikrotaster welche wohl nicht mehr richtig Funktionieren,d.h. entweder nur mit Schlüssel auf und zuschliessen ( Alarm nicht aktiv ) oder FB austauschen .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Matrix- Alarmanlage bei öffnen mit Schlüssel' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,
habe es soeben an zwei Hyundai ausprobiert:
-Hyundai Santa Fe CM
-Hyundai i10 Bj.. 2019

Bei beiden Fahrzeugen ist nach Schließung mit FB o. Schlüssel und anschl. Öffnung mit Schlüssel Stille.

Gruss vom Asphalthoppler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Matrix- Alarmanlage bei öffnen mit Schlüssel' überführt.]

Zitat:

@asphalthoppler schrieb am 7. September 2019 um 11:36:27 Uhr:


Hallo,
habe es soeben an zwei Hyundai ausprobiert:
-Hyundai Santa Fe CM
-Hyundai i10 Bj.. 2019

Bei beiden Fahrzeugen ist nach Schließung mit FB o. Schlüssel und anschl. Öffnung mit Schlüssel Stille.

Gruss vom Asphalthoppler

von wann ist der Santa Fe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Matrix- Alarmanlage bei öffnen mit Schlüssel' überführt.]

Hallo,
Santa Fe, CM CRDI 2.2; Bj. 2007

Gruss vom Asphalthoppler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Matrix- Alarmanlage bei öffnen mit Schlüssel' überführt.]

bei meinem I30 aus 2012 ist das anders. Vielleicht hängt das auch mit Keyless Go zusammen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Matrix- Alarmanlage bei öffnen mit Schlüssel' überführt.]

Ist normal. Wenn Du mit der FB schliest und mit Schlüssel öffnest, geht der Alarm los,
wenn du den Schlüssel gleich ins Zündschloss steckst ist der Alarm sofort aus.
Dann kannst normal mit dem Schlüssel aufsperren ohne Alarm-Auslösung.
Alarm wird erst wieder durch betätigen der FB scharf. Ist bei mir so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Matrix- Alarmanlage bei öffnen mit Schlüssel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen