Alarmanlage für den W/S 213

Mercedes E-Klasse W213

Moin Leute,

mein neuer Wagen (E400d AT) ist im Rohbau und es stellt sich für mich die Frage, welche externe Alarmanlage die beste ist.

Die hauseigene habe ich nicht geordert, da diese angeblich schnell gehackt werden kann.

Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen zu ? Vielleicht auch zu anderen Sicherheitsmaßnahmen (außer Garage, die habe ich nämlich nicht 😛)

Komme aus dem Rhein Main Gebiet. Tipps sind willkommen!

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Ich halte von Alarmanlagen auch nichts. Daher habe ich an meinem Wagen einen OBD-Saver verbaut. Der verhindert zuverlässig den unbefugten Zugang zur OBD Schnittstelle und der Wagen kann dann zumindest nicht mehr mit eigener Motorkraft wegbewegt werden.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich halte von Alarmanlagen auch nichts. Daher habe ich an meinem Wagen einen OBD-Saver verbaut. Der verhindert zuverlässig den unbefugten Zugang zur OBD Schnittstelle und der Wagen kann dann zumindest nicht mehr mit eigener Motorkraft wegbewegt werden.

Ist denn die OBD-Schnittstelle einfach so zugänglich oder hast du da größere Anpassungen vornehmen müssen?

Und hast du den Saver selbst verbaut oder verbauen lassen?

Grüße

Ich habe das mal gesehen, kann aber nicht einschätzen, ob es was bringt.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=16&v=Wh69yr4ayfY

@Stef1901 Den OBD-Saver habe ich selbst verbaut. Das hat etwa 10min gedauert. Das ist wirklich sehr einfach. Hier mal ein Link zu Fotos, welche den Einbau beschreiben.
https://www.obd-saver.de/obd-saver/montage/montage-mb/

Ähnliche Themen

Ahhh okay. Danke Sehr. Scheint echt sehr einfach zu sein.

Noch eine Frage: Hat dich MB mal darauf angesprochen beim Service oder so? Nicht das die mit sowas wie Gewährleistung kommen....

Grüße

@Stef1901 Nein, das ist völlig problemlos mit der Werkstatt. Ich öffne den Verschluss auch selbst, bevor ich den Wagen zum Service bringe.

Ich habe auch eine Metallabdeckung mit zwei Sicherheitsschrauben, welche man in die OBD- Buchse eindreht. Die Nuß verwahre ich zusammen mit den Nüssen der Felgenschlösser in einer kleinen Metallbox (Geldkasette) hinten im Zwischenboden. Der Schlüssel dazu hängt am Schlüsselbund.

Ansonsten schalte ich Abends den Schlüssel aus. Denkt bitte auch an den Ersatzschlüssel. Dieser ist bei mir immer auf Aus.

Peter

Das ist doch schonmal was. Werde mir so etwas auch holen. Danke Euch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen