Alarmanlage: Absicherung in der Tiefgarage

Guten Tag Gemeinde,

nachdem zum wiederholten Male alle BMW(7Stück) in unserer Tiefgarage ausgeräumt und demoliert wurden würde ich mein Fahrzeug gern mit einer Alarmanlage aufrüsten.

Das Problem: alle Systeme, von denen man hört, liest oder die man angeboten bekommt, brauchen GPS und GPRS-Empfang. Ohne Handyempfang verkommen diese Hightechanlagen zu reinen Sirenen, die in der Tiefgarage nachts um 4 kein Mensch hört.

Mein F33 wurde im Freien nie nie angefasst, ausschließlich in der Tiefgarage wurde aufgebrochen und zerstört.

Gibt es irgendeine Variante einer Alamanlage, die in irgendeiner Weise sinnvoll schützt auch wenn die Anlage nicht perfekt mit Funksignalen versorgt wird?

Beste Antwort im Thema

Bernd, welchen Sinn soll ein GPS-Tracker haben, wenn das Fahrzeug aufgebrochen und zerstört wird? Dabei verändert es seinen Standort nicht. Abgesehen davon müsste auch ein Tracker irgendeinen Kommunikationsweg haben.

Kannst Du irgendwie versuchen, etwas Qualität in Deine Beiträge zu bringen?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bernd, welchen Sinn soll ein GPS-Tracker haben, wenn das Fahrzeug aufgebrochen und zerstört wird? Dabei verändert es seinen Standort nicht. Abgesehen davon müsste auch ein Tracker irgendeinen Kommunikationsweg haben.

Kannst Du irgendwie versuchen, etwas Qualität in Deine Beiträge zu bringen?

Zitat:

@Kai R. schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:06:35 Uhr:


Bernd, welchen Sinn soll ein GPS-Tracker haben, wenn das Fahrzeug aufgebrochen und zerstört wird? Dabei verändert es seinen Standort nicht. Abgesehen davon müsste auch ein Tracker irgendeinen Kommunikationsweg haben.

Kannst Du irgendwie versuchen, etwas Qualität in Deine Beiträge zu bringen?

Vielleicht arbeitest du dich mal in die Materie "GPS Tracker" etwas ein.....

Also nein. O.k. ... ist dann eben so.

Der GPS-Tracker wird aktiv bei einer Standortveränderung des Fahrzeugs. Alle anderen Funktionen (Erschütterungssensor z.B.) sind Teil der Alarmanlage. Kernproblem des TE ist, dass ein wie auch immer aktivierter Alarm nicht übertragen werden kann, weil keine Kommunikationsmöglichkeit in der abgeschotteten Garage existiert. Gegen das Problem kann kein GPS-Tracker helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kmdx schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:59:40 Uhr:



Zitat:

@Schubbie schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:51:47 Uhr:


Da dieses im Interesse der Gemeinschaft liegt, macht es ja vielleicht durchaus Sinn dort ein WLAN aufzuspannen. Dazu bedarf es lapidar gesagt lediglich Repeater. Allerdings muss man dann darauf achten, dass die Dinger von den Störenfrieden nicht demontiert werden können. Ich bekomme nach kurzer Zeit eine eMail, sobald ein Accesspoint nicht mehr erreichbar ist.

Was ist mit einer Videoüberwachung?

Schön wärs. Es gibt eine Videoüberwachung, jedoch hat sich eine Dame aus dem Haus beschwert wegen Datenschutz, daher sind die Kameras aus.

TG-Platz Mietbestandteil der Wohnung, oder sogar Eigentum?
Dann installiere eine, die exakt nur deinen Platz einfängt. Möglichst klein und unauffällig, damit die nicht sofort entdeckt und zerstört wird.
Dazu bist du berechtigt!
Dagegen kann deine Datenschutz-Tante nix machen - außer sich lächerlich zu machen 😉

Ich mach hier mal keine Werbung, aber was ist mit den gekoppelten Systemen mit GSM?
Alarmanlage im Stand mit GSM, wenn er fährt mit GPS?
Welche Marken benutzen das auch?

..doch; der vom Lagebernd 😁 😁

wieder so ein typischer Troll-Versuch 😰

BTT:

Das mit den Fahrzeugaufbrüchen in TG`s nimmt auch hier immer mehr zu!

Offensichtlich haben die Täter auch die Vorteile erkannt... warm, trocken, unbeobachtet, unbehelligt,... 🙁

Dash-Cam ist keine Lösung, weil die wohl in der Regel auch gefunden und geklaut wird 🙁😠😮

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:32:15 Uhr:


Ich mach hier mal keine Werbung, aber was ist mit den gekoppelten Systemen mit GSM?
Alarmanlage im Stand mit GSM, wenn er fährt mit GPS?

Du hast echt keinerlei Ahnung von dieser Materie. GSM Mobilfunknetz gibt es in der Garage nicht, das steht in Beitrag 1. Und GPS kann die Position nur ermitteln, nicht übertragen. Dafür braucht es während der Fahrt oder im Stand ein Netz.

Und GSM Repeater sagen dir wohl auch nix?
Vielleicht hälst du dich aus der bisher guten Diskussionmal raus, wir würden gern mal die Vorteile und die Unterschiede klären.

Eine Frage kam schon öfter:
- Sind GSM Repeater für Tiefgaragen geeignet?

Ja. Sie können mit unseren Handy Verstärkern das Handy Signal in Tiefgaragen verstärken.
Sie können Garagen aller Größen mit allen Signalen (GSM, 3G, 4G LTE) ausleuchten.D.h. Sie können Handygespräche in Tiefgaragen und Garagen ermöglich, Sie können auch mobile Datenverbindungen sicherstellen.

Für den Themenstarter können diese Links nützlich sein:

https://www.google.de/search?...

Lies doch mal Deine eigenen Links, bevor Du sie postest:

Zitat:

In Deutschland ist auch der Betrieb von 2G- und 3G-Repeatern ohne Genehmigung des Providers nicht gestattet.
Gar nicht erst darüber nachdenken, das gibt nur Ärger und kann richtig teuer werden.

Bei uns in der Tiefgarage der Firma funktioniert das sehr gut!
Da stehen Mitarbeiterfahrzeuge, Firmenfahrzeuge und Werkstatt-/Servicewagen.
Eine Genehmigung dafür braucht heute keiner mehr.

um das ganze zu einem guten Ende zu führen:
Es gibt Alarmanlagen, bei denen die Fernbedienung gleichzeitig als Pager fungiert und direkt mit dem Modul im KFZ kommuniziert.
Die Sende-/Empfangsstärke kann man einstellen. Bei uns ist zwar nur eine relativ geringe Leistung erlaubt, man kann das Ding aber trotzdem bis zum Anschlag hochdrehen, dann funkt es durch das Kellergeschoss und alle Decken bis in meine Wohnung hoch. Klasse Ding :-)
Jetzt ist zwar im Haus der Fernsehampfang weg, wenn ich das Auto verriegele, aber ich bekomme sofort mit, wenn sich wer dran zu schaffen macht.

Sehr schön, dass es klappt. Verwende es nicht zu offensichtlich, du könntest was auf den Deckel bekommen, wenn du die gesetzlich erlaubte Sendeleistung überschreitest. Ich habe auch schon mal einen Messwagen kommen lassen, da ich ständig Störungen hatte. Es wurde angeblich nichts gefunden, seltsamerweise waren die Störungen danach jedoch weg (vielleicht war der Störer aufmerksam und hat das Fahrzeug gesehen. Ich war leider gerade arbeiten, als der da war...).

Ähnliche Themen