1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. AkusticParkSystem (APS) piepst nicht mehr

AkusticParkSystem (APS) piepst nicht mehr

Audi A6 C9

Das AkusticParkSystem (APS) an meinem A6 (Baujahr 10/99) funktioniert hinten nicht mehr.
Normalerweise ertönt doch ein kurzer Piepton, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Jetzt kommt nur noch ein etwas längeres leiseres Piepen. Fast schon wie ein Peiffen. Wenn ich mich dann rückwärts einem Hindernis nähere piept das APS gar nicht mehr.
Kann es sein, daß einfach nur die Sensoren zu dreckig sind? Oder woran kann es sonst liegen?

15 Antworten

scheint als wäre der summer, oder etwas anderes defekt.

bei einem entsprechenden fehler/defekt des summers wird ein fehler im fehlerspeicher abgelegt, also am besten mal de auslesen lassen 😉

also ich denke nicht, daß es an dem summer liegt, denn dann würde es ja sicher immer rumkrächzen, wenn normlerweise das Piepen ertönen sollte.

lass den fehlerspeicher des aps auslesen, dort wird mit ziemlicher sicherheit der summer auftauchen, ob nun als defekt, oder mit kurzschluss kann ich von hier aus nicht sagen, aber es wird eben mit sicherheit ein entsprechender fehler abgelegt sein.

wenn er krächzt heißt das er bekommt entweder nicht genügend saft, oder er ist kaputt, was anderes gibts da nicht.

zuwenig saft kann dann wieder andere ursachen haben, angefangen von den kabeln... usw. aber dazu eben fen fehlerspeicher auslesen.

Hi,
Dreck auf den Sensoren halte ich als Ursache für sehr unwahrscheinlich. Die PDC arbeitet mit Ultraschall, da muß schon üppig Schlamm drauf sein, dass gar nichts mehr durchkommt. (Hast Du vielleicht einen Allroad und warst in der Kiesgrube ;-) )

Außerdem sind meines Wissens vier Sensoren in jeder Stoßstange verbaut, selbst wenn einer kaputt ist, sollte bei Annäherung in einem anderen Winkel die korrekte Funktion gegeben sein, es sei denn, ein defekter Sensor beeinträchtigt die komplette Steuereinheit. Falls Du auch vorne PDC hast und es dort funzt, ist dies jedoch unwahrscheinlich.

Gruß
Mic

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der.Mic


Hi,
Dreck auf den Sensoren halte ich als Ursache für sehr unwahrscheinlich. Die PDC arbeitet mit Ultraschall, da muß schon üppig Schlamm drauf sein, dass gar nichts mehr durchkommt. (Hast Du vielleicht einen Allroad und warst in der Kiesgrube ;-) )

Außerdem sind meines Wissens vier Sensoren in jeder Stoßstange verbaut, selbst wenn einer kaputt ist, sollte bei Annäherung in einem anderen Winkel die korrekte Funktion gegeben sein, es sei denn, ein defekter Sensor beeinträchtigt die komplette Steuereinheit. Falls Du auch vorne PDC hast und es dort funzt, ist dies jedoch unwahrscheinlich.

Gruß
Mic

Bei einem defekten Sensor ertönt ein Dauerton. Hatte ich schon mal.

richtig, deshalb ja mein hinweis auf den summer... aber ich red ja gern gegen wände... 😉

also fehlerspeicher, alles andere ist spekulation.

Jo, ich werd dann also heut mal in die Werkstatt fahren. Ich hoffe, daß das noch unter Gebrauchtwagengarantie läuft. Ist ja wohl schließlich kein Verschleißteil son APS.

der summer wird wohl kaum unter die garantie/gewährleistung fallen...

kostet aber nur 10 euro 😉

aber erstmal abwarten, was es wirklich ist.

Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte: Der Sensor hinten mitte links ist das Problem. Der Meister und der Techniker konnten allerdings noch nicht sagen, was da nun genau das Problem ist. Könnte also auch nur ein Kabelbruch sein. Er bestellt erstmal alles Notwendige und am Montag soll ich nochmal anrufen und einen Termin vereinbaren. Weiß einer von euch, was man für das Wechseln eines solchen Sensors bezahlt? (Also mit Sensor).

Also der Sensor kostet n bissl über 50 EUR, aber mit Wechseln wird das mehr werden... logisch. 🙁

Sensor defekt

Ich hatte auch das Problem auch und ein Sensor war defekt.
Ich habe bei Audi 91 € bezahlt 45 € für den Sensor 13 € für die Fehlerauslesung 29 € Arbeitslohn und der Rest waren Kleinteile

Geständnis

Sagt mal Jungs, bei mir piepsen die Parksensoren zwar alle noch reichlich, aber mir gehen sie damit immer noch mehr auf den S*** als dass sie helfen.

Ich bin sicher der Einzige, der sowas äußert und sich damit outet - aber ich bin eben ne ehrliche Haut.

@woofer: dann hast Du wahrscheinlich eine Garage und musst nicht häufig auf Straßen einparken. Denn gerade da ist mir das APS immer eine große Hilfe. Besonders wenn man vor einem Lupo einparken muss, denn den sieht man links und rechts nicht im Außenspiegel, weil der A6 ja doch etwas breiter ist.

Aber zurück zu meinem Problem: Das Gepiepse hat neulich mal wieder ohne Probleme funktioniert, dann wieder nicht. Dann wieder kam der Warnton (für Defekt) und gleichzeitig das Piepsen für zu nah dran (also ich war beim Ausparken wirklich zu nah an einem anderen Auto). Und jetzt gehts grad mal wieder. Heute werd ich mal wieder mit der Werkstatt telefonieren und einen Termin machen.

mir fehlt das Einparkgen

Zitat:

Original geschrieben von chris24


@woofer: dann hast Du wahrscheinlich eine Garage und musst nicht häufig auf Straßen einparken.

Da hast Du Recht mit der Garage. Trotzdem, als ich das Auto kaufte, war mir nicht klar, dass man durch die hintern Fenster des A6 beim Einparken so schlecht sieht; viel schlechter als bei nem W124 z.B.

Es gab ja nun den beim Rückwärtsfahren sich absenkenden rechten Aussenspiegel und das APS. Ich glaubte, da werde ich nie Probleme haben.

Habe ich aber immer noch - vielleicht bin ich aber auch bloß zu doof oder habe zu viele weibliche Gene in mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen