Aktuelles MBUX Kartenupdate V21
Ab sofort steht das aktuelle MBUX Europa Karten Update V21 in mercedes.me zum manuellen Download auf Stick bereit.
40 Antworten
Zitat:
@dkolb schrieb am 6. Februar 2024 um 18:15:27 Uhr:
Heute war es plötzlich drauf.
Prima.
Für den B gibt's bisher nicht mal eine Ankündigung, für den GLC kam heute die Ankündigungsmail und die v21 wurde lt. Me App auch heute direkt online installiert.
Zitat:
@Orakel schrieb am 8. Februar 2024 um 16:43:30 Uhr:
Für den B gibt's bisher nicht mal eine Ankündigung, für den GLC kam heute die Ankündigungsmail und die v21 wurde lt. Me App auch heute direkt online installiert.
Stimmt nicht. Bei mir kam die Ankündigung und kurz darauf war die Installation fertig.
Zitat:
@dkolb schrieb am 8. Februar 2024 um 16:58:45 Uhr:
Zitat:
@Orakel schrieb am 8. Februar 2024 um 16:43:30 Uhr:
Für den B gibt's bisher nicht mal eine Ankündigung, für den GLC kam heute die Ankündigungsmail und die v21 wurde lt. Me App auch heute direkt online installiert.Stimmt nicht. Bei mir kam die Ankündigung und kurz darauf war die Installation fertig.
Für
unserenB kam noch nichts, bin nicht der Sprecher aller B-Klasse-Fahrer. 😉
Ähnliche Themen
Sind alle B's in me weiß?
Zitat:
@Orakel schrieb am 8. Februar 2024 um 16:43:30 Uhr:
Für den B gibt's bisher nicht mal eine Ankündigung, für den GLC kam heute die Ankündigungsmail und die v21 wurde lt. Me App auch heute direkt online installiert.
So bei uns auch. Mein GLC hat das Update seit gestern drauf. Die B-Klasse noch nicht. War letztes Jahr sowohl im Frühjahr 19er Version als auch im Herbst die 20er Version genauso. Lagen jeweils ca. 2-3 Wochen dazwischen
Moin,
vielleicht ist die " Lösung " ja ganz einfach:
Mercedes hat einfach nicht genug Setver, um alle gleichzeitig zu bedienen...
Ist ja auch okay bei der Vielzahl der Fahrzeuge. Irgendwo fängt man an und irgendwo hört man auf. Roll-out ist halt nach und nach.
Hallo miteinander.
Jetzt mal eine dumme Frage. Ich habe die neueste Karten manuell installiert. Jetzt stelle ich fest, das sowohl die alten als auch die neuen Karten drauf sind. Ist das richtig so. Woher weiß das Navi was es verwenden soll, bzw. wie weiß ich, dass auch die aktuellen Karten verwendet werden.
@Houma
Hast du mal ein Foto davon, wo man erkennen kann welche Karte sowohl in alt als auch neu vorliegt?
Bei einigen Dateien bleiben auch nach einem update die alten Versionsbezeichnungen bestehen. Vermutlich auch, weiil es dafür keine aktuelleren gibt. Wenn man weit nach unten scrollt erscheinen die aktualleren Versionsnummern.
Hatte momentan keine Zeit nachzuschauen. Aber heute stelle ich fest, dass die alten Karten verschwunden sind. Irgendwie verstehe ich’s nicht warum das nicht unmittelbar nach dem update passiert. Aber was soll. Hauptsache ist, dass jetzt alles in Ordnung ist.
Hallo Zusammen,
seit dem letzten Kartenupdate V21 werden im MBUX-Display sehr viele falsche Verkehrszeichen 274 (Höchstgeschwindigkeit) angezeigt.
Diese Verkehrszeichen sind nicht vorhanden.
Diese Verkehrszeichen stehen nicht am Straßenrand.
Diese Verkehrszeichen sind nicht sichtbar.
Weder in der Umgebung noch auf irgendwelchen Fahrzeugen oder Gebäuden im Sichtfeld.
Woher kommen diese falschen Informationen (Phantomschilder)?
Sicherlich nicht von der Multifunktionskamera.
Ab Juli 2024 ist ISA Pflicht.
Das kann ja lustig werden, wenn bei allen neu zugelassenen Neufahrzeugen ein Piepton zum ständigen Begleiter wird. Aus dem Nichts.
Gruß Frank
Zitat:
@FG1961 schrieb am 26. März 2024 um 18:40:27 Uhr:
Hallo Zusammen,seit dem letzten Kartenupdate V21 werden im MBUX-Display sehr viele falsche Verkehrszeichen 274 (Höchstgeschwindigkeit) angezeigt.
Diese Verkehrszeichen sind nicht vorhanden.
Diese Verkehrszeichen stehen nicht am Straßenrand.
Diese Verkehrszeichen sind nicht sichtbar.
Weder in der Umgebung noch auf irgendwelchen Fahrzeugen oder Gebäuden im Sichtfeld.Woher kommen diese falschen Informationen (Phantomschilder)?
Sicherlich nicht von der Multifunktionskamera.Ab Juli 2024 ist ISA Pflicht.
Das kann ja lustig werden, wenn bei allen neu zugelassenen Neufahrzeugen ein Piepton zum ständigen Begleiter wird. Aus dem Nichts.Gruß Frank
Das haben wir (B-Klasse und GLC) auch festgestellt! Keine Ahnung wo die herkommen.
Was mich deshalb auch interessiert: kein Schild da, aber MBUX sagt 30 km/h. Weit und breit ist nichts da. Fahre weiter mit den dort geltenden 50km/h. Nun ein Unfall ungeklärter Ursache. Wenn dann mein Bordcomputer ausgelesen werde sollte, was dann???? Bekomme ich dann automatisch die Schuld? Zusätzlich noch unter Umständen Fahrverbot?? Oder wie läuft das dann?
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 27. März 2024 um 08:55:09 Uhr:
Was mich deshalb auch interessiert: kein Schild da, aber MBUX sagt 30 km/h. Weit und breit ist nichts da. Fahre weiter mit den dort geltenden 50km/h. Nun ein Unfall ungeklärter Ursache. Wenn dann mein Bordcomputer ausgelesen werde sollte, was dann???? Bekomme ich dann automatisch die Schuld? Zusätzlich noch unter Umständen Fahrverbot?? Oder wie läuft das dann?
Für die Haftungs- oder Schuldfrage ist ausschließlich die offiziell an der Straße angezeigte oder grundsätzlich geltende Geschwindigkeitsbeschränkung relevant. Was dein MBUX angezeigt hat interessiert in diesem Zusammenhang niemand.