Aktuelles Leasingangebot bei Porsche
Moin zusammen,
Dank Eures Hinweises, hab ich mir mal zu dieser Aktion im PZ die Konditionen rechnen lassen:
Leasingangebot
Bei meiner Beispielrechnung waren das für ein FZG mit 50000€ Wert ca. 410€ Rate mit einem Restwert um 28000€ Und 10000€ Anzahlung). Der kalkulatorische Zins liegt bei 2,15%. 3 Jahre Approved gibts dazu (wie beschrieben).
Für mich ne Runde Sache. Oder was meint Ihr?
Jetzt fehlt nur noch das richtige Auto (und die Zustimmung der "Regierung", mit der eigentlich nächstes Jahr ausgemacht war:-) )
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nordgti
1. Weil ich keine 50k habe (jedenfalls nicht ohne ein größeres Rad zu drehen)Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Warum legst du die 50k nicht einfach auf den Tisch ? Ich halte von Privatleasing überhaupt nichts, nur Geldverbrennung. 25k und am Ende hat man nichts in der Hand. Kaufe dir einen schönen Porsche Klassiker (z.B. 964) da ist der Wertverlust fast nicht vorhanden und nicht so ein Massenprodukt wie die aktuellen Modelle und viel mehr Fahrerlebniß.
2. Weil man das Auto nach 36 Monaten zum kalkulierten Restwert kaufen kann, ist also nichts anderes als eine andere Form der Finanzierung ( ohne die Kündigungsmöglichkeit beim Privatkredit)
3. 3 Jahre Approved "on Top" was ja alleine ca. Schon 4500€ Wert ist.Grüße
Hallo Nordgti.
Zu erstens: Wer kein Geld hat für ein Auto und dieses deshalb finanziert braucht am Ende noch mehr Geld als er eigentlich (garnicht) hat. Für mich scheidet die Finanzierung eines Autos völlig aus da dies ein Luxusprodukt ist und nur nach finanzieller Lage gekauft wird (ja, es gibt auch Finanzierungen die lukrativ sind, aber dann muss das Geld auch vorhanden und anderweitig angelegt werden). Dann kaufe ich mir lieber eine Rostlaube und spare auf den Porsche.
Gruß
23 Antworten
Interessant, dass Porsche überhaupt noch Restwertleasing anbietet. BMW z.B. bietet das in D gar nicht mehr an.
All in bist Du bei ca. 690€/Monat, d,h 24k + zerquetschte nach 3 Jahren. Falls der Wagen am Ende tatsächlich mit 28k€ über die Theke gehen sollte, hättest Du als Privatperson 2k€ für den Spaß am Porsche über 3 Jahre verfeuert. Fair enough - falls der Restwert drunter liegen sollte musst Du ausgleichen bevor er ausgelöst werden kann.
Deswegen ist eigentlich nur das km Leasing sinnvoll. Und wenn Du nichts ansetzen kannst am besten keine Sonderzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von nordgti
Das ist aber nicht die Realität. Die allermeisten Fahrzeuge in Deutschland sind in irgendeiner Art und Weise finanziert.Das hat zum einen mit der Kapitalbindung zu tun, zum Anderen mit dem Zinsniveau.
Ich gebe Dir vollkommen recht, wenn das Zinsniveau hoch ist. Aber warum soll ich vernünftig angelegtes Geld herauslösen, wenn ich am Kapitalmarkt günstiges bekomme?....
Nur weil die meisten Leute ihre Fahrzeuge finanzieren, muß es ja nicht unbedingt schlau sein.....
Bei Deinem zweiten Statement gebe ich Dir recht, wenn ich die Kaufsumme sicher(!) und festverzinst(!)
angelegt habe, kann eine Finazierung die Methode der Wahl sein, wenn die Kreditzinsen < Anlagezinsen sind.
Allerdings greifen die meisten Menschen einfach deswegen zum Kredit, weil es an der Kohle mangelt.
Das zeugt von geistiger Unreife....(und ich gebe zu, dass ich als ganz junger Mensch mich auch einmal dazu hinreissen gelassen habe.....heute kann ich über meine eigenes Unvermögen nur den Kopf schütteln)
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Um das Angebot zu bewerten brauchen wir eigentlich mehr Angaben:
Wie viele KM pro Jahr sind darin enthalten, ist es KM Leasing oder ein Restwert Leasing? Angaben in brutto oder netto?
Aber noch viel wichtiger: Um welches Fahrzeug (Neuwagen/Gebrauchtwagen, Typ, Laufleistung, Ausstattung) handelt es sich? Wenn die 50 k€ schon overpriced sind, kann der günstigste Kredit es auch nicht mehr herausreissen....
Zitat:
Original geschrieben von GOLF7FAN
Das zeugt von geistiger Unreife....
Hahaha......es zeugt von Systembindung. Früher war man schick wenn man eine Offiziersuniform trug, heute wenn man im Zins und Zinseszins-Gebahren mitfiebert. Die Machthaber oktroyieren das auf auf.
Und die Leute machen mit. Das ist nicht geistige Unreife, sie sind Erzeugnisse der Mentalität ihrer Epoche,
und diese ist das Erzeugns von Machthabern welches das stärkste Militär in ihrem Besitz haben.
Wird dieses Militär schwach, ändert sich die Epoche und mit ihr auch wieder die Mentalität. und wie es aussieht wird das schon bald sein ......
😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pharmadata
Hahaha......es zeugt von Systembindung. Früher war man schick wenn man eine Offiziersuniform trug, heute wenn man im Zins und Zinseszins-Gebahren mitfiebert. Die Machthaber oktroyieren das auf auf.Zitat:
Original geschrieben von GOLF7FAN
Das zeugt von geistiger Unreife....
Und die Leute machen mit. Das ist nicht geistige Unreife, sie sind Erzeugnisse der Mentalität ihrer Epoche,
und diese ist das Erzeugns von Machthabern welches das stärkste Militär in ihrem Besitz haben.
Wird dieses Militär schwach, ändert sich die Epoche und mit ihr auch wieder die Mentalität. und wie es aussieht wird das schon bald sein ......😁 😁
Häää?
Der gute GOLF7FAN zeigt zurecht auf die USA, deren einzig (noch) werthaltiges asset zwecks Wärungsunterfütterung ihre Militärmacht ist.
Sollte DER Zustand kippen, kippt der greenback & was DAS heisst, dürfte klar sein: Ende des billigen Geldes & somit allem kreditierten "Wirtschaftswachstum" incl. "Exportweltmeistern"...
Sehe es genauso:
Kredite = Werkzeuge politischen Sklaventums. Sie schaffen Abhängigkeiten der Menschen & genau DAS ist/war schon immer im Interesse der Machthaber, aka "Regierungen". Glaubt hier wer, dass "Hilfskredite" an Drittweltländer gehen, weil dort Kinder verhungern ?
Ferner: "Guthaben" sind nichts anderes als die Schulden Anderer. Können diese nicht "bedienen", sind die Guthaben nichts mehr wert. Wieviel Eigenkapital hat doch gleich z.B. die DeuBa - 1,6% ? Das reicht doch ganz bestimmt, um alle "Guthaben" bei Bedarf auszuzahlen...
Weitergesponnen: Schon mal darüber nachgedacht, warum z.B. Immobilien so heissen & von Regierungs- & Bankenseite als heilig-sicherer Anlagegral propagiert (& steuerlich geduldet!) werden, der es "wert" ist, sich dafür mit billigem Geld (oft jahrzehntelang) freiwillig (!) an die Kette zu legen ? Ein Schelm der Böses dabei denkt, insbesondere unter dem Aspekt, dass in den 30er-Krisenzeiten über Nacht die staatliche Zwangshypothek kam... You ain't seen nothing yet.
Empfehle dazu das Papier "Back to Mesopotamia" der Boston Consulting Group aus 2011 (ja, genau DIE BCG, die auch das BundesFinMin "berät"😉. Darin wird die (zumindest teilweise) Annektierung privaten Eigentums als mögliche "Lösung" der aktuellen Schuldenkrise aufgezeigt. Klar, DAS sieht/hört man NICHT bei DSDS & in der Bundesliga - Die Zyprioten schauten auch TV...
Also, weiter fleissig leasen (= LEIHEN) & finanzieren denn: Alles wird gut. 😁
So funktioniert nunmal die Marktwirtschaft 😉. Die Kunst ist, die Balance zu halten, was langfristig aber sowohl praktisch als auch theoretisch nicht wirklich möglich ist.
Kleine Kredite kurbeln die Wirtschaft an (solange sie abbezahlt werden 😁), also los!