Aktuelles im Tuning für TTRS ??
Gibts eigentlich Neuigkeiten im Tuning für den TTRS ?
hab mal alles durchgewühlt,ab 2009,nichts Neues gefunden.
Speziell MTM.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
Einzelheiten dazu stehen alle bei Hohenester auf der Homepage. Habe auch die Zündkerzen trotz des heftiges Preises (420 €) genommen, weil die von Hohenester empfohlen werden.
Hallo,
also 84 Euro für eine Zündkerze - Respekt. 🙄
Audi nimmt ja auch 460 Euro für ein paar TT RS Fußmatten.
Grüße
Manfred
40 Antworten
die sintermetall hatte ich auch in meiner überlegung,aber da gibts ja nur stop oder go,
die Sachs hat zumindest ne starre scheibe,andere Beläge,und verspricht 560 nm,
es soll eine neue sintermetallscheibe geben ,mit sechs pads,soll wesentlich komfortabler sein,soll auch für die Stadt sein,
weis manns 😉
Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
Hi,
ich habe folgendes bei Hohenester machen lassen:- Software (Hohenester-Angabe 430 PS, 595 NM)
- Vorrohränderung
- Vorschalldämpfer-Ersatzrohr
- Zündkerzen (mit höherem Wäremwert)
- LLK-Klammern
- andere Federn
- TÜV-AbnahmeEinzelheiten dazu stehen alle bei Hohenester auf der Homepage. Habe auch die Zündkerzen trotz des heftiges Preises (420 €) genommen, weil die von Hohenester empfohlen werden. Gesamtpaket bei ca. 5.000 Euro.
Mein RS ist Handschalter - nicht S-Tronic. Ob ich nun 420 oder 430 PS oder ein paar NM mehr oder weniger habe, interessiert mich nicht wirklich. Das Ergebnis (der gefühlte Druck im Fahrersitz beim Gasgeben und die gemessenen Zeiten der Performance Box) spricht für sich. Da brauche ich keine Leistungsprüfstandvergleiche (deren wirkliche Vergleichbarkeit eh immer etwas fragwürdig ist) - auf der Straße und nicht auf der Rolle ist wichtig.
ist ja ne geile Farbe, 😁
hallo KGB2008,
dein Vorschalldämpfer Ersatzrohr....
sind das die Rohre ohne Kats,ich hab sie mal irgendwo gesehen für etwa 200 € ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Alfons Hohenester verbaut alternativ nur die Sintermetall wovon ich nur abraten kann, es sei denn, man bewegt sein Auto nur auf der 1/4 Meile oder Rennstrecke.Sachs hat ja eine im Angebot, hält aber auch nicht viel mehr aus als die Originale meines Wissens
welche hast du denn ? original?
staune,wenn man durch Tuning 590 nm hat,mit der originalen kupplung,die nur 450 nm vertragen soll
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
wenn man durch Tuning 590 nm hat,mit der originalen kupplung,die nur 450 nm vertragen soll
sind gute 30 % mehr (wenn ich richtig überschlagen habe).
ich glaube das ist ein relativ nomaler wert bei chiptuning.
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
welche hast du denn ? original?Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Alfons Hohenester verbaut alternativ nur die Sintermetall wovon ich nur abraten kann, es sei denn, man bewegt sein Auto nur auf der 1/4 Meile oder Rennstrecke.Sachs hat ja eine im Angebot, hält aber auch nicht viel mehr aus als die Originale meines Wissens
staune,wenn man durch Tuning 590 nm hat,mit der originalen kupplung,die nur 450 nm vertragen soll
Ich hatte die Originale und verbaue gerade die Sachs
Zitat:
Ich hatte die Originale und verbaue gerade die SachsZitat:
welche hast du denn ? original?
staune,wenn man durch Tuning 590 nm hat,mit der originalen kupplung,die nur 450 nm vertragen soll
denke ist ne gute Sache,die hab ich auch drin,
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
hallo KGB2008,dein Vorschalldämpfer Ersatzrohr....
sind das die Rohre ohne Kats,ich hab sie mal irgendwo gesehen für etwa 200 € ??
Ja. Bei Hohenester 190 € (ohne Einbau)
Aktuell habe ich mich mal über TTRS Tuningmöglichkeiten informiert. Hohenester-Sport war mir bislang kein Begriff aber klingt interessant. Was haltet ihr denn vom APR Tuning bzw. was ist allgemein machbar -> Bedingung Motor keine 1/4 Meilen Haltbarkeit.
Ist es eigentlich möglich eine Ceramikbremsanlage auf dem TTRS zu verwenden?
Vielen Dank für eure Antworten
Sebastian alias Baschdel1993
@Caesar
Ruf doch einfach mal bei den Jungs hier an!
Habe dort meinen TTS machen lassen und bin sehr zufrieden, zumal die alles individuell auf dem eigenen MAHA-Prüfstand abstimmen und deshalb auch keine leeren Versprechungen machen. Die betreuen z.B. auch einige VLN-Renn-TT's und machen für einige wirklich namhafte Edel-Tuner die Leistungssteigerungen. Sind nicht ganz billig - aber dafür sehr gut!
Für denn TT-RS hat MTO - glaube ich - ein Tuning mit annähernde 450PS je nach individueller Ausgangsbasis.
PS: Die organische Sachs SRE-Kupplung (verstärkte Druckplatte und Reibscheibe) soll 550NM+ aushalten und nach eigener telefonischer Nachfrage bei Sachs ist angeblich sogar noch ein wenig mehr drin.
Greetz
der OZ