Aktuelles im Tuning für TTRS ??
Gibts eigentlich Neuigkeiten im Tuning für den TTRS ?
hab mal alles durchgewühlt,ab 2009,nichts Neues gefunden.
Speziell MTM.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
Einzelheiten dazu stehen alle bei Hohenester auf der Homepage. Habe auch die Zündkerzen trotz des heftiges Preises (420 €) genommen, weil die von Hohenester empfohlen werden.
Hallo,
also 84 Euro für eine Zündkerze - Respekt. 🙄
Audi nimmt ja auch 460 Euro für ein paar TT RS Fußmatten.
Grüße
Manfred
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
Ich kann dir Hohenester empfehlen. Habe dort letztes Jahr Stufe II machen lassen (ca. 430 PS, 595 NM). Hohenester ist sicherlich nicht der billigste - aber man bekommt, was versprochen wird und alles ist mit TÜV.
Hi KGB2008,
ich kenne das Hohenester Tuning, ist eigentlich auch nichts anderes wie ich drinnen habe. Aber wie kommt er auf 430 PS und warum hast du die NM begrenzt? Hast du eine S-Tronic? Sollte doch so bei 610nm und ca 420 PS raus kommen mit LLK, 200 Zeller, AGA, Software, etc...
Hi,
ich habe folgendes bei Hohenester machen lassen:
- Software (Hohenester-Angabe 430 PS, 595 NM)
- Vorrohränderung
- Vorschalldämpfer-Ersatzrohr
- Zündkerzen (mit höherem Wäremwert)
- LLK-Klammern
- andere Federn
- TÜV-Abnahme
Einzelheiten dazu stehen alle bei Hohenester auf der Homepage. Habe auch die Zündkerzen trotz des heftiges Preises (420 €) genommen, weil die von Hohenester empfohlen werden. Gesamtpaket bei ca. 5.000 Euro.
Mein RS ist Handschalter - nicht S-Tronic. Ob ich nun 420 oder 430 PS oder ein paar NM mehr oder weniger habe, interessiert mich nicht wirklich. Das Ergebnis (der gefühlte Druck im Fahrersitz beim Gasgeben und die gemessenen Zeiten der Performance Box) spricht für sich. Da brauche ich keine Leistungsprüfstandvergleiche (deren wirkliche Vergleichbarkeit eh immer etwas fragwürdig ist) - auf der Straße und nicht auf der Rolle ist wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
Einzelheiten dazu stehen alle bei Hohenester auf der Homepage. Habe auch die Zündkerzen trotz des heftiges Preises (420 €) genommen, weil die von Hohenester empfohlen werden.
Hallo,
also 84 Euro für eine Zündkerze - Respekt. 🙄
Audi nimmt ja auch 460 Euro für ein paar TT RS Fußmatten.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
Das Ergebnis (der gefühlte Druck im Fahrersitz beim Gasgeben und die gemessenen Zeiten der Performance Box) spricht für sich.
Da würden mich dann doch glatt die Zeiten von 0-100 und 100-200 interessieren 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
Hi,
ich habe folgendes bei Hohenester machen lassen:- Software (Hohenester-Angabe 430 PS, 595 NM)
- Vorrohränderung
- Vorschalldämpfer-Ersatzrohr
- Zündkerzen (mit höherem Wäremwert)
- LLK-Klammern
- andere Federn
- TÜV-AbnahmeEinzelheiten dazu stehen alle bei Hohenester auf der Homepage. Habe auch die Zündkerzen trotz des heftiges Preises (420 €) genommen, weil die von Hohenester empfohlen werden. Gesamtpaket bei ca. 5.000 Euro.
Mein RS ist Handschalter - nicht S-Tronic. Ob ich nun 420 oder 430 PS oder ein paar NM mehr oder weniger habe, interessiert mich nicht wirklich. Das Ergebnis (der gefühlte Druck im Fahrersitz beim Gasgeben und die gemessenen Zeiten der Performance Box) spricht für sich. Da brauche ich keine Leistungsprüfstandvergleiche (deren wirkliche Vergleichbarkeit eh immer etwas fragwürdig ist) - auf der Straße und nicht auf der Rolle ist wichtig.
Verstehs net falsch, war nicht böse gemeint. War jetzt nur mal neugierig.
Kann dir aber zustimmen, mehr Druck hat er jetzt allemal und ich finde auch, das es sich gelohnt hat!
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Da würden mich dann doch glatt die Zeiten von 0-100 und 100-200 interessieren 🙂Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
Das Ergebnis (der gefühlte Druck im Fahrersitz beim Gasgeben und die gemessenen Zeiten der Performance Box) spricht für sich.
mich auch😉
hallo kgb2008
mich würd die Bezeichnung der Zündkerzen interessieren,kannst du die bekannt geben ?
gruß
Sind die Zündkerzen vom Mitsubishi Evo anscheinend... Gibt es auch bei Ebay UK für 35€ das Stück.
Gruß Denis
schaut mal hier: http://www.youtube.com/results?...
Da findet ihr was ihr wollt. Ist zwar ein S-Tronic aber der geht ganz gut! Im besten Fall mit idealem Start 3,4 Sec. auf 100km/h! Man muss aber mit dem Gas ein wenig beim Start spielen, weil Vollgas mit der Launch Control nicht ideal ist bei den Wetterbedingungen, weil die Reifen einfach zuviel Schlupf haben.
Gruß Denis
Die wurden Ende letzten Jahres noch verbaut bei Hohenester... vielleicht hilft es dir weiter. Weiß aber nicht, ob sie mittlerweile andere verbauen wegen dem Gewinde...
0-100 km/h habe ich nie gemessen; geht mir zu sehr auf die Kupplung;
in anderen Foren findet man für 420 PS Handschalter 3,9 - 4,0 sec.
100-200 km/h einmal gemessen - lag bei 9,5 sec (wie gesagt nur einmal probiert; da man dabei schalten muss, mag es schneller gehen ...)
Zündkerzen sind die hier: NGK R 7438-9 (die sollen übrigens 1x pro Jahr gewechselt werden)
Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
0-100 km/h habe ich nie gemessen; geht mir zu sehr auf die Kupplung;
in anderen Foren findet man für 420 PS Handschalter 3,9 - 4,0 sec.100-200 km/h einmal gemessen - lag bei 9,5 sec (wie gesagt nur einmal probiert; da man dabei schalten muss, mag es schneller gehen ...)
Zündkerzen sind die hier: NGK R 7438-9 (die sollen übrigens 1x pro Jahr gewechselt werden)
besten Dank für den Hinweis der Zündkerzen!Pro Jahr wechseln,egal wieviel Km?
Warum die Tuner dafür schlappe 400 Euronen haben wollen,find ich ja ein wenig stark,ich bekomm sie bei meinem Händler für 210
Zitat:
Original geschrieben von KGB2008
0-100 km/h habe ich nie gemessen; geht mir zu sehr auf die Kupplung;
hast du noch die original Kupplung drin,oder Sachs Performance?oder was anderes?
Alfons Hohenester verbaut alternativ nur die Sintermetall wovon ich nur abraten kann, es sei denn, man bewegt sein Auto nur auf der 1/4 Meile oder Rennstrecke.
Sachs hat ja eine im Angebot, hält aber auch nicht viel mehr aus als die Originale meines Wissens