Aktueller Stand zu Qualität V70
Hallo liebes Forum,
vor 2 Jahren war ich hier schonmal unterwegs - damals noch bzgl. Kaufentscheidung V40 (... ist dann ein Alfa 156 Sportwagon geworden - schönes Auto, aber nun zu klein) und hatte dabei eine sehr hilfsbereite nette Community hier vorgefunden.
Nun bin ich vor der Kaufentscheidung für einen V70/D5 (MY 2004 oder 2005), bin aber von Bekannten auf Qualitätsmängel aufmerksam gemacht worden (undifferenziert...). Meine Frage (bitte nicht schlagen, falls ich einen alten Thread damit aufmache!): Ist da noch was dran?
Danke für eure Hilfe
Sebi70
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Wo wir schon mal gerade bei Kleinigkeiten sind: Bei dem verbauten "Fangnetz" (Laderaumrolo) klemme ich mir sowas von ständig die Finger, daß ich es inzwischen schon richtig verfluche. Allein das Gefummel, bis man die teilbare und sich ständig wieder zusammenschiebare Stange mal in die Ösen eingefädelt hat .... 😠 !!! Und dann beim Lösen den gleichen Sch .... !!! Gestern war's nämlich wieder mal soweit.
Da war das Passat-Patent aber um Welten besser.
Kann ich Dir nicht Recht geben. Wenn man beim Passat die linke Hälfte der Sitzbank umklappen wollte, konnte ich jedesmal beide Hälften umklappen und die ganze Rolle ausfädelen, bevor ich den schwergängigen Stift links rausziehen musste. Ich finde, dass das Volvopatent auch nicht Gelbe vom Ei ist, aber viel besser als beim Passat.
@ V70_D5:
So unterschiedlich sind halt die Wertungen im Bezug auf die jeweilige Nutzung. Ich brauche meine Rückbank nur ganz selten umklappen. (das war auch beim Passat schon so). Das blöde Netz hingegen benötige schon mal öfters, wenn unser Hündchen (Golden Retreiver) mal bei mir mitfährt!
Und auch wenn ich's ungern zugebe (als inzwischen richtiger Volvo-Liebhaber 🙂 ): beim Passat ging das Einfädeln wesentlich einfacher, denn ich kann mich nicht erinnern dort schon mal so geflucht zu haben.
Wenn ich nur an diese unendlich vielen kleinen Kunststoffgreiferchen denke, tun mir jetzt die Finger schon wieder weh!
Qualität für SEBI70
Hi,
ich fahre einen V70 D5, My 2004. Ich finde die Verarbeitung insgesamt gut. Es gibt wohl keinen vergleichbaren Wagen in dieser Klasse mit einem entsprechenden Platzangebot im Kofferraum. Der Motor ist leise und zieht gut durch. Erwähnenswert finde ich auch die Sitze, denn die sind extrem gut.
Leider bin ich von den Fahreigenschaften mehr als enttäuscht. Ich fahre das Volvo Sportfahrwerk und die dynamische Servolenkung. Man merkt wirklich jede Fahrbahnunebenheit und die Lenkung vermittelt ein eher schwammiges Gefühl. Ich kann daher den Wagen nicht empfehlen und rate DRINGEND zu einer Probefahrt mit einem Fahrzeug, das so ausgestattet ist wie das, welches Du letztendlich bestellen willst.
Ich hatte vorher wirklich "Freude am Fahren" mit der Marke, die diesen Slogan benutzt.
Olli-v70
Original geschrieben von cayos
Wo wir schon mal gerade bei Kleinigkeiten sind: Bei dem verbauten "Fangnetz" (Laderaumrolo) klemme ich mir sowas von ständig die Finger, daß ich es inzwischen schon richtig verfluche. Allein das Gefummel, bis man die teilbare und sich ständig wieder zusammenschiebare Stange mal in die Ösen eingefädelt hat .... 😠 !!! Und dann beim Lösen den gleichen Sch .... !!! Gestern war's nämlich wieder mal soweit.
Da war das Passat-Patent aber um Welten besser.
__________________________________________________
Das ist alles richtig, was Du schreibst, cayos. Aber: Das Passat-Netz ist nicht geteilt und der Laderaum im Volvo somit flexibler nutzbar, ohne dass sich jemand den Kopf durch Ladegut stösst.
Gruss
Ähnliche Themen
@ alle Trennnetz-Fummler, bes. cayos:
Habt Ihr mal über den Einbau des Gitters nachgedacht?
Besonders mit Hund macht es Sinn, da es erheblich stabiler ist.
Durch die Gasdruckdämpfer lässt es sich leicht nach oben und unten klappen.
Gruß
Martin
XC70 mit Gitter serienmässig.
@XC70D5
Ach nee, Urlaub vorbei was? 😁
Und das Gitter serienmässig braucht doch nur, wer die GE zurück ins Forum schleppt. Wegen ihrer extremen Bisslust. 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Aber: Das Passat-Netz ist nicht geteilt und der Laderaum im Volvo somit flexibler nutzbar, ohne dass sich jemand den Kopf durch Ladegut stösst.
Das stimmt! Und trotzdem nervt's. Aber nachdem ich nun meinem Unmut darüber Luft gemacht habe, kann ich (bis zum nächsten Mal) damit wieder einigermaßen leben.
@xc70d5
... und den Einbau eines Gitters habe ich bislang noch nicht in Erwägung gezogen, warum auch immer. Übrigens: Welcome back!
@ Ramon: Warum gewöhnst Du Dir nicht mal richtiges Zitieren an? Einfach bei dem Beitrag auf "Zitieren" drücken, anstatt auf "Antworten"! Und sag' jetzt nicht das sei Deine ganz spezielle "Note" . 😉
was bist'n DU fuer einer?
Original geschrieben von cayos
@ Ramon: Warum gewöhnst Du Dir nicht mal richtiges Zitieren an? Einfach bei dem Beitrag auf "Zitieren" drücken, anstatt auf "Antworten"! Und sag' jetzt nicht das sei Deine ganz spezielle "Note" . 😉
_________________________________________________
jetzt lass ihn doch!!!
Zitat:
Original geschrieben von cayos
...
@ Ramon: Warum gewöhnst Du Dir nicht mal richtiges Zitieren an? Einfach bei dem Beitrag auf "Zitieren" drücken, anstatt auf "Antworten"! Und sag' jetzt nicht das sei Deine ganz spezielle "Note" . 😉 ...
Das musst' ich mal ausprobieren. Bei mir werden die Buttons unter den Beiträgen nicht richtig angezeigt. Nun weiss ich was die "Einbeulungen" bedeuten. Danke cayos.
[/OT]Dann hät' ich auch noch was zu meckern: Der Bordcomputer is' n Schätzeisen. Die Verbrauchswerte werden zu niedrig und die Durchschntittsgeschwindigkeit zu hoch angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von olli-v70
... . Ich finde die Verarbeitung insgesamt gut. Es gibt wohl keinen vergleichbaren Wagen in dieser Klasse mit einem entsprechenden Platzangebot im Kofferraum. Der Motor ist leise und zieht gut durch. Erwähnenswert finde ich auch die Sitze, denn die sind extrem gut.
Das kann ich nur bestätigen, um Mal wieder auf die wesentlichen Dinge zurückzukommen.
Nach wie vor: Der V70 ist das beste Auto, das ich bislang besessen habe. Ich steig' jeden Morgen gerne ein und Abends, nach einigen hundert Kilomentern, recht entspannt wieder aus. Das ist wesentlich (für mich). Spass macht's auch.
Viele Grüße aus dem Norden,
igm
der im wahren Leben kein Gewerkschaftsmitglied ist ...
Zitat:
Original geschrieben von igmetall
der im wahren Leben kein Gewerkschaftsmitglied ist ...
... 😁 ... ! Dich hab' ich mir damals schon gemerkt ... 😉
Gegen den BC habe ich eigentlich noch nix auszusetzen, außer daß er die ganzen Infos die er überall so sammelt (Stichwort: Radiotacho etc.) uns auch ruhig mal preisgeben könnte. Genauso wie die Kilometer, die er als Grundlage für seine durchschnittl. Verbräuche und Geschwindigkeiten annimmt.
Re: Qualität für SEBI70
Zitat:
Original geschrieben von olli-v70
Hi,
Man merkt wirklich jede Fahrbahnunebenheit und die Lenkung vermittelt ein eher schwammiges Gefühl. Ich kann daher den Wagen nicht empfehlen und rate DRINGEND zu einer Probefahrt mit einem Fahrzeug, das so ausgestattet ist wie das, welches Du letztendlich bestellen willst.
Ich hatte vorher wirklich "Freude am Fahren" mit der Marke, die diesen Slogan benutzt.
Olli-v70
Siehst Du, ich habe mir sowohl das Sportfahrwerk als auch die dynamische Lenkung geschenkt und bin sehr zufrieden, da man nicht jeden Stein spürt, und die Normallenkung zwar am Stand etwas schwergängig ist, aber ich mich nicht über mangelndes Lenkgefühl beklagen kann.
Also bei der Marke mit dem weiß-blauen Quirl kommt es in Sachen Fahrkomfort stark auf das Modell an. Ich hatte einen X5 mit Sportpaket. Fahr´den mal, dann weist Du, was ein hartes Fahrwerk ist...
Ich bin bei aufgrund des Leidenswegs meines X5 auch nicht ganz objektiv.. 🙁
Mein V70 BE hat das Sportfahrwerk mit autom. Niveauregulierung allerdings mit normaler Servolenkung.
Auf schlechten Strassen ist es relativ hart aber mir nicht unangenehm. Bei schneller Autobahnfahrt ist es genau richtig abgestimmt.
Die Lenkung ist um die Mittellage etwas indifferent aber damit kann man leben.
Zitat:
Original geschrieben von cayos
... 😁 ... ! Dich hab' ich mir damals schon gemerkt ... 😉
Ich hab's befürchtet. ;-)
Original geschrieben von cayos
@ Ramon: Warum gewöhnst Du Dir nicht mal richtiges Zitieren an? Einfach bei dem Beitrag auf "Zitieren" drücken, anstatt auf "Antworten"! Und sag' jetzt nicht das sei Deine ganz spezielle "Note" . 😉
__________________________________________________
😁 ...
Grunz
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
... Grunz ...
Na gut! Ich seh' schon, Du willst nicht: Individualist oder Querkopf ?! 😉