Aktueller Polo, Innenraum billig

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

habe mir bei einem Händler einen neuen Polo (9N)angesehen . Der Innenraum kam mir sehr billig vor, Hartplastik überall, schlechte Passungen usw.

Kenn mich bei VW nicht aus. Nun meine Frage: Liegt es daran, daß es ein Polo in Basisausstattung war? Soweit mir vorher bekannt war, ist doch das Armaturenbrett des aktuellen Polos weich umschäumt und nicht aus Hartplastik?!

Liegt es an der "Basis"-Version oder ist es ein Re-Import, oder ist das bei VW Polo immer so billig?

Danke

28 Antworten

Alter Thread hin oder her:
Ich kann mich nur an die Meinungen der Meisten hier anschließen, der Innenraum IST billig gehalten, keine Ahnung warum AMS den so toll findet. Naja egal, hab den letzte Woche mal Probe gefahren, weil ich mir einen Neuen kaufen werde und mich defintiv dagegen entschieden. Nix Böses gegen die Polo´s, war nur nicht mein Geschmack usw..., da ich vorher den Peugeot 207 Sport HDI zur Probe gefahren bin war ich ehrlich gesagt etwas verwöhnt von Motor Innenraum etc...

Auch wenn ich bisher meistens nur Peugeot gefahren bin (die sind ja auch nicht gerade premium, ausser der 207) muss ich sagen das VW für das Geld am wenigsten bietet in dieser Klasse und das der Polo auf keinen Fall Klassenbester sein kann.
Wenn AMS schon die Punkte für den Polo verzweifelt suchen muss (ich denke an mehr Platz im Fond als Clio und 207, hallo? wir sind im Kleinwagenbereich und da gibts bei den drei ziemlich wenig Platz, schon gar nicht beim Polo) wirds langsam Zeit für VW den Neuen, der ja doch bald kommt glaub ich (?), reinzuschieben.

Sagt was dazu, eine gesunde Diskussion tut immer gut ;-)

Beste Grüße

Zitat:

Wenn AMS schon die Punkte für den Polo verzweifelt suchen muss (ich denke an mehr Platz im Fond als Clio und 207, hallo? wir sind im Kleinwagenbereich und da gibts bei den drei ziemlich wenig Platz, schon gar nicht beim Polo)

Wieso verzweifelt suchen? Die werden bei jedem Test gleich vergeben und wenn Peugeot ein neues Auto baut, welches 20cm länger als der Vorgänger ist und hinten immer noch nicht vernünftig Platz bietet, dann ist das einfach nur schwach.

Ebenso schwach ist die Materialanmutung im Polo. Da muss ich dir recht geben. Andererseits ist der Polo durchaus vernünftig verarbeitet.

naja, die Punkte werden eigentlich m.E. ziemlich wilkürlich vergeben, einmal zählt der Partikelfilter (ich kanns auch nicht mehr hören) die halbe Miete im Umweltkapitel, dann auf einmal nicht, nur so zum Beispiel.

Okay der 207 ist um 20 cm gewachsen und hat hinten wohl weniger Platz lt. ams, ich kanns echt nicht bestätigen habe alle drei getestet und noch den Fiat (über den sprechen wir am besten gar nicht).
Aber hat einer von den schlauen unbefangenen Testern dann mal darüber nachgedacht wo die evtl. investiert worden? Ich denke da speziell an Crashsicherheit, Fußgängerschutz etc. nicht umsonst hat der Wagen 5 Sterne im NCAP-Crashtest bekommen und ist somit mit dem Renault der sicherste Kleinwagen der Welt.

Allerdings ist der Polo ja nun schon einige Jahre auf dem Markt, daher ist es trotzdem noch eine gute Leistung so gut mit zu halten.

Mir geht es eher um die undurchsichtigen Test´s der einschlägigen Magazine, ist nicht das erste Mal das da was nicht stimmen kann.

Das stimmt. Jedes Magazin testet anders und so ganz nachvollziehbar ist das nicht immer, wie da Punkte vergeben werden.

Ähnliche Themen

Also ich kann nur sagen, der neue Polo(fahre selber einen) ist von der Verarbeitung und vom gesamten Erscheinungsbild des Interieurs für diese Klasse unbestritten perfekt. War letztes Jahr bevor ich meinen Polo abgeholt habe in Amerika und hatte eine Chevi Malibu als Mietwagen. Dieses Fahrzeug war neu und 2 -3 Klassen über dem Polo anzusiedeln. Also mein Polo kam mir danach vor wie ein BMW so krass sind die Unterschiede und der Peugeot 206 sieht innen aber noch 5 Klassen schlechter aus als der Polo also ich wüsste nicht wie man den Font besser gestalten könnte!

Zitat:

Original geschrieben von Stiedi


Also ich kann nur sagen, der neue Polo(fahre selber einen) ist von der Verarbeitung und vom gesamten Erscheinungsbild des Interieurs für diese Klasse unbestritten perfekt. War letztes Jahr bevor ich meinen Polo abgeholt habe in Amerika und hatte eine Chevi Malibu als Mietwagen. Dieses Fahrzeug war neu und 2 -3 Klassen über dem Polo anzusiedeln. Also mein Polo kam mir danach vor wie ein BMW so krass sind die Unterschiede und der Peugeot 206 sieht innen aber noch 5 Klassen schlechter aus als der Polo also ich wüsste nicht wie man den Font besser gestalten könnte!

räusper....ich schon; habe im Citroen C3 und Peugeot 206 gesessen und ausser das ich im Polo am meisten Platz habe gefiel mir bei den beiden anderen die Inneneinrichtung besser vor allem aber stört mich im Polo das riesige Hartplastikteil das früher oder später mit Sicherheit bei jedem anfängt zu knattern.

Halte dies absolut nicht mehr für Zeitgemäß und bei Unfällen gradezu gefährlich oder glaubt einer das das Teil zerbröselt beim aufprall ?

Jemand schrieb hier von dem Audi A2 der kaum teurer wäre und viel besser verarbeitet als der Polo; dies ist richtig aber der Audi kostet doch noch ne ganze Ecke mehr und VW will ja bald die Polo Preise kräftig purzeln lassen.

Vom C3 kann ich nichts sagen, aber zum 206, meine Freundin fährt einen und ganz ehrlich also billiger gehts im Innenraum nun wirklich nicht das ist mit einem Polo gar nicht zu vergleichen, billigeres Plastik habe ich bis jetzt nur bei Matchbox gesehen!

Habe auch längere Zeit einen 206 gefahren. Sieht ja wirklich gut aus, auch innen, aber hochwertig ist das nun nicht gerade, was man da sieht.

Bei uns war auch die Frage einen Clio 3, nen Panda oder halt der Polo. Die Entscheidung ist jetzt zu 99,9% auf den Polo gefallen.
Klar der Clio ist von aussen betrachtet das emotionalere Auto, aber innen (basisausstattung) kann man es ja grad mal vergessen, ich finde das wirkt alles ziemlich billig und Spaltmaße, die man net mehr als nen Spalt bezeichnen kann. 🙁
Innen ist der Polo einfach ne andere Welt,wenn man schon allein mal die Türverkleidung sieht, die Instrumente ....

Panda oder Polo? Passt da nicht eher der Grande Punto?

im prinzip ja, allerdings wollten wir ein "günstiges" Auto haben, das dann wieder für den Panda gesprochen hätte, aber der Preis mit paar Extra´s kommt dann auch wieder einen Polo sehr nahe. Deswegen hatten wir uns dann auch um den Grande Punto nimmer gekümmert. Und der Fox ist gegenüber den Polo Comf. bei gleicher Ausstattung grad mal 300€ günstiger

Ne, der Fox ist auch keine Alternative.

Eben und genaus deswegen hab ich mich auch durch gesetzt 😁

Beim Polo, und sicherlich auch bei anderen VW-Modell, muss man ganz klar sagen, dass die Qualität der verwendeten Materialien deutlich nachgelassen hat. Solche Sachen wie das geschäumte Amaturenbrett und vieles mehr wurden einfach weggespart, dafür wird der Wagen eben auch als Facelift nicht teurer, nur billiger - was die Materialien usw. angeht.

Das ist zwar schade, aber ich habe mir damals (2003) auch andere Modelle der Klasse angeschaut und da war der Polo eine eigene Welt und nicht unberechtigt auch der teuerste. Den heutigen Stand kann ich nicht beurteilen, aber damals war der Polo in seiner Klasse in jedem Fall der König und ich bin auch heute noch mit meiner 2003er Ausführung sehr zufrieden, bis auf das übliche Klappern, Knartzen, was auch immer 😁 Aber hey, wenn ich wieder 165R14 drauf mache, geht das sicherlich besser =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen