Aktueller Mietwagen

Moin,

ich setz die Idee des Threads dann mal um..
Hier kann der aktuell gefahrene Mietwagen gepostet werden.

Von heute 12:30h bis Montag 12:30h einen silbernen Audi A6 2.0 TDI Avant (M-IH 9xxx), 125kW, 6 Gang, Navi, PDC hinten, Alcantara/Leder, Xenon, BT, Lichtpaket, Klima+, Sitzheizung.

Eventuell wird noch getauscht.

Beste Antwort im Thema

Ja, war das aktuelle Modell.
Da er die Multitronic hatte, konnte das nix werden. 😁 Ich mag das Getriebe überhaupt nicht, aber Audi hat es immerhin geschafft, dass die Kiste bei schneller Autobahnfahrt nur knapp über 6 Liter/100km gesoffen hat.
Ansonsten ist die Kiste von der Ausstattung her nicht mit den 5ern zu vergleichen, das kleine Navi ist einfach nur unansehnlich, die Stimme der Tante zum Weglaufen, Schiebedach nicht vorhanden, Kurvenlicht nicht vorhanden, iPod Anschluss nicht vorhanden, Assistenzsysteme nicht vorhanden.. Aber Hauptsache die Flossen am Lenkrad werden beheizt. 😁
Alles in allem brauch ich den in LDAR nicht nochmal, würde aber gern den quattro mit 245 PS mal testen.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Diese Woche bei Sixt, beides in LDAR:

Audi A6 Kombi 3.0 TDI quattro (204 PS) – bis auf HUD (überflüssig wie ein Kropf) alle technischen Spielereien verbaut, Motor vergleichsweise enttäuschend, Qualitätsanmutung im Innenraum sehr gut, Haptik besser als bei BMW, SCHLIMM: Stoffsitze in Opa-grau... unfassbar

GT 530 D xdrive (258 PS) – Leder schwarz, mit HUD dafür ohne Abstandsradar (wichtigstes Extra überhaupt), schöner Innenraum mit viel Platz, iPhone Anbindung Telefon und Musikstreaming ohne Probleme im Gegensatz zum Audi, SCHLIMM: weiße Lackierung, da fehlen noch nur die roten Kreuze auf den Türen...

Wenn der 5er GT in Mineralweiß Metallic lackiert ist, gibt es wirklich nichts zu meckern. Sehr schöner Reisewagen. Meines Erachtens ist der GT das beste Angebot in LDAR.

Dafür ist er hässlich wie die Nacht 😁

@mbartable
Leider "normales" weiß. Fahrgefühl wie im 5er, Innraum vom 7er, Platz wie im X5 - wirklich nahezu perfekte Kombination.

@Gentsai
Ich finde ihn auch von außen nicht so schlecht...

Ähnliche Themen

Aktuell 525d Limo mit einer Schadensliate, die nur den Schluss zulässt, dass entweder Franzosen mit dem Auto unterwegs oder sich blind auf die Einparkhilfe verlassen wurde.
Ausstattung kann ich im Moment nicht viel sagen (habe erstmal Vertrag unterschrieben und auf Schäden inspiziert - hole ihn später ab). Nur ,dass er kein HUD und ACC hat dafür Luxury-Line.

Gruß

Simon

Die Kiste ist ja auch fast nackt und hat schon über 25.000km, was für verranzte Autos haben die denn bei dir? 😁

Hab gestern die neue C-Klasse bei Sixt gesichtet, ist ein nettes Ding für Leute denen die S-Klasse zu teuer ist :P

Ausserdem war da ein Jeep Grand Cherokee in schwarz mit hellem Leder in der "Overland" Ausführung *sabber*

E220 CDI Cabrio Automatik
als kostenloses "Upgrade" von Sixt LDAR auf LTMR.
Gefühlt ohne jedes Extra, bis auf schicke Leder-Sessel und kleinem Navi.

Mir war nicht bewusst, dass ein E-Klasse Cabrio eine Mogelpackung und in Wahrheit eine C-Klasse ist, als die mich vorab telefonisch gefragt haben, ob ich den Wagen nehme. Gruselig eng, unbequem, 4 Zylinder... insofern eher ein kostenloses "Downgrade" ;-)

@Gentsai
Für LDAR hätte ich mich etwas geärgert, zumal dies nochmal 60€ teurer gewesen wäre, aber für PDMR bin ich recht erfreut über das kleine Upgrade, wenn man bedenkt, dass es auch sowas wie E200 CDI dort gibt.
Aber man wird mit der Zeit bei Sixt auch etwas verwöhnt, was die Ausstattung angeht - wobei ich gelesen hab, dass momentan auch ein paar manuelle 520i mit Navi Business unterwegs sein sollen. 😰
Aber flottenmäßig ist das Saarland die letzten Wochen tatsächlich etwas mau bestückt. Hab schon ewig keinen starken FDMR oder aufwärts mehr gesehen, meinen letzten 328i mal ausgenommen. Es gab Zeiten, da war der Hof meiner Station voll mit 30/35/40d bzw i oder auch 350 CDI, etc. Oder sind die momentan generell Mangelware?

@sockye
Also bei dem momentanen Wetter wäre ich noch ganz glücklich mit einem Cabrio. Auch als Mercedes. 😉

Gruß

Simon

Hier noch die Ausstattung: http://www.bmwarchiv.de/vin/d054294.pdf

Also in LDAR/LWAR ist momentan eigentlich ganz gutes Zeug unterwegs, von 525d bis zum 535d, der A6 3.0 TDI Quattro (leider oft der kleine mit 205 PS und Stoffsitzen) und einige E250 CDI.

Und in XDAR/XFAR usw. habe ich in den letzten Wochen und Monaten die ganze Palette stehen sehen, das geilste ist natürlich der Jeep Grand Cherokee mit gefühlten 7 Metern Länge und 4 Tonnen Leergewicht 😁

Wie gesagt, ich war im großen und ganzen recht zufrieden mit dem 525d trotz fehlender Assistenten. Dafür hat mir das verstellbare Fahrwerk sehr gut gefallen, besonders in Comfort+ rollt das Auto trotz 18-Zoll runflat auf E-Klasse-Niveau ab ohne die BMW-typische Agilität zu vergessen. Hatte mit mir geringen, dass Auto nen Tag länger zu halten.
Interessanterweise, war der 5er bald 1 Liter sparsamer als der 520d den ich als letztes PDMR-Fahrzeug hatte. Mittlerweile denke ich, dass der 520 nen Knacks weg hatte.

Bei Rückgabe stand übrigens ein schicker GL auf dem Hof.

Momentane miete: BMW X1 xDrive18d, mit Xenon, Navi Pro, Bluetooth, Tempomat, Sportlederlenkrad, 2 Zonenklima und Stoffsitzen.

Ausstattung ist zwar in Ordnung, aber das Fahrzeug ist nicht ganz mein Fall. Alte Technologie (vergleichbar mit der letzten Modellgeneration von BMW, E90 / E60 usw.), fährt sich etwas behäbig, aber ist ok um von A nach B zu kommen.

Hat schon einer die neue C-Klasse getestet?

Nö, ich weiß nur, wie du sicherlich auch, dass sie schon in häufig guter Ausstattung unterwegs ist.

Geht so, hab bisher nur 180 CGI ohne Xenon gesehen, aber bin sie noch nicht gefahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen