Aktueller Ibiza Cupra
Hallo
Wer kennt sich gut aus und kann mir sagen welchen Antrieb der aktuelle 1,8 TSI (192PS) im Ibiza Cupra hat, Steuerkette oder Zahnriemen?
Besten Dank
18 Antworten
Alle EA888 haben Steuerkette, zumindest für den Antrieb von Nockenwellen, Ausgleichswellen und Ölpumpe. Die Wasserpumpe wird über eine Ausgleichswelle mit einem Zahnriemen angetrieben.
Grob gesagt, mittlerweile haben die Audi Motoren Steuerkette und die VW Motoren Zahnriemen. Ich trauen Audi eher zu, dass sie die Kette im Griff haben.
Drehzahl ist nicht das Problem, sondern hohe Lastanforderungen. Das entsteht, wenn man zB im höchsten Gang mit niedriger Drehzahl fährt und dann durchbeschleunigt. Besser ist es daher runter zu schalten.
Noch mal eine andere Frage zum Cupra
Habt ihr das auch das wenn ihr einen Kaltstart macht das der Anlasser dann länger mitläuft?
Bei mir ist beim Kaltstart direkt nach dem Anlassen ein Sirren zu hören. Das klingt so als würde der Anlasser zu lange mitlaufen!?
P.s. Wie ist eigentlich das Seat Logo auf der Motorabdeckung befestigt?
Danke euch
Der 1.8 hat definitiv Kette, wie beim Leon der 1.8. Es sind beides Audi-Motoren und haben nichts mit den VW TSI-Motoren gemein. Und ja, dadurch auch einen Fehler den die Audi-Motoren haben und das ist der Kettenspanner. Dieser baut im Startvorgang nicht genug Druck auf und dadurch kann es zu Kettenrasseln kommen. Es gibt mittlerweile den dritten Umrüstsatz.
Die Ketten ansich sind haltbarer als im VW-Motor. Aber eben auch die Achillesferse.