Aktuelle Winterreifen 225/45R17 mit guten Felgenschutz?

Hallo,

kann jemand Empfehlungen dafür abgeben.

Meiner bisherigen Erfahrungen sind dass Goodyear/Dunlop und Bridgestone einen guten Felgenschutz haben.

Aber wie sieht es z.B. mit Hankook und Pirelli aus?

18 Antworten

Hankook hat mir auf Facebook geantwortet dass der RS3 nur eine schmale, gering überstehende Felgenschutzleiste hat.

Das ist zwar ein anderes Reifenmodell und kA wie breit die Felge ist, sieht aber schrecklich aus

Unbenannt

Also selbst, wenn der Felgenschutz etwas größer wäre, würde bei der Felge das auch nicht mehr bringen. Guten Kantenschutz habe meines Wissens bzw. nach meiner Erfahrung Bridgestone (Blizzak LM005) und Continental (WinterContact TS870P). Ich hatte bzw. habe die Dimension 255/35 R20 und 245/45 R20 bzw. 235/45 R18 kann ich demnächst zeigen.

Thanks, das mit dem LM005 kann ich auch in meiner Größe bestätigen. Wird wohl meine Wahl sein.

Den 870P gibt es nicht in meiner Größe, nur den 870.

Weiß auch nicht wie gute man das auf anderen Größen übertragen kann.

Bei mir sind es letztendlich die LM005 geworden, der sehr gute Felgenschutz gegen den kaum vorhandenen Felgenschutz von Pirelli und Hankook war letztlich der Ausschlag. Ist auch leider selten, nur der Test auf Tyrereviews.co.uk gibt seit kurzem einen Hinweis wie ausgeprägt der Felgenschutz ist:

https://www.tyrereviews.com/.../2023-Tyre-Reviews-Winter-Tyre-Test.htm

Wie man sieht, haben dass nur 3 von 11 Reifen: Bridgestone, Michelin, Falken. Etwas ärgerl mich auch dass Hankook bei WR fast komplett auf sowas verzichtet, beim SR Referenzreifen jedoch sogar einen guten Felgenschutz haben soll.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen