Aktuelle Verbrauchsanzeige
Hallo,
habe meine MFA soweit problemlos nachgerüstet und es funktioniert auch alles bis auf die aktuelle Verbrauchsanzeige.
Habe den Pin des Steuergerätes mit dem am Tacho verbunden wie auf Silversnakes Homepage beschrieben.
Wenn ich mit dem Wagen losfahre und die Anzeige auf den aktuellen Verbrauch stehen habe fängt diese so bei 66Litern an! Fahre ich konstant so 10 km mit 100-120 ist die Anzeige dann ungefähr bei 10 Litern.... Sie geht ganz langsam .... gaaannnzzz langggsaaaaammmm runter. Fahre ich in der Stadt Stop and Go geht die Anzeige vielleicht auf 20 oder 15 Litern. Der Durchschnitsverbrauch ist dann minimal höher als der aktuelle Verbrauch.
Kann es sein das die Anzeige so Träge ist ?
THX
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Heimkehrer
@ LockeSN
aber es kann doch nicht sein (auch wenn Durchschnittsverbrauch) das ich ca 10 KM konstant 100 fahren muß damit der Verbrauch im Durschnitt bei 10 Litern liegt. (Vor dem Losfahren natürlich eine RESET der Anzeige)
Fahre nen 90 Ps Golf.... und ohne MFA und "Kopfrechnen" lag ich so bei 9 - 9,5 Litern auf 100!
Gruss
Das ist bei meinem auch so, dass ich morgens nach 10km noch beim DURCHSCHNITTSVERBRAUCH von etwa 8 - 10 Liter bin (trotz Autobahn), allerdings ist der MOMENTANVERBRAUCH dann schon bei etwa 6 - 7 Liter...
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
War es nicht so, dass diese Versteckte-Funktion, wenn ich die aufrufe auf dauer dem Tacho schadet!?
Glaube ich habe da mal was von gehört.
Hab ich auch schon mehrmals von gehört.
Glaube aber, da ging es um das Service-Menü und nicht um's Check-Menü. Also das, was über den km-Knopf aufgerufen wird und z.B. die Drehzahl digital anzeigt...
Zitat:
Original geschrieben von LockeSN
[B*edit*
oder für dich mal noch viel einfacher: Schalte bei 60 kmh runter in den zweiten Gang sodass die Schubabschaltung einsetzt und guck auf die Verbrauchsanzeige! Wenn da jetzt 0,0 steht ist das der MOMENTAN-Verbrauch.
Aber lass mich raten: 0,0 wird da bei dir nicht stehen...
ACHTUNG:
Das mit der Schubabschaltung funktiniert allerdings erst, wenn der Motor etwas warm geworden nicht. (so nach 2 - 3 km), dann geht es auch auf 0.0 runter, sonst bleibt er beim Standgas!!!
Zitat:
Original geschrieben von LockeSN
Hab ich auch schon mehrmals von gehört.
Glaube aber, da ging es um das Service-Menü und nicht um's Check-Menü. Also das, was über den km-Knopf aufgerufen wird und z.B. die Drehzahl digital anzeigt...
Stimmt, das könnte sein. Das ich da was verdreht habe...
Ähnliche Themen
Hier zu dem Thema Menü und Verstecktes hab ich was gefunden:
Verstecktes Menü - oder Digitaler Drehzahlmesser
* Taste des Kilometerzählers drücken
* Zündung einschalten.
* Zündung ausschalten.
* Zündung einschalten.
* Taste loslassen.
* Motor starten.
* Mit dem Rückstellknopf kann man nun durch's Menu blättern. Bedeutung:
1 - Wegimpuls
2 - Anzeigemodus Uhr
3 - DZM Kennzahl
4 - Zylinderzahl
5 - Display-Test
6 - Geber für Geschwindigkeit
7 - Drehzahlmesser
8 - Softwareversion
Nachdem die Zündung wieder ausgeschaltet wurde, ist wieder alles wie vorher.
Wer sich den Digitalen Drehzahlmesser mal anschauen möchte, kann sich dieses VIDEO anschauen.
Dort ist auch zu erkennen wie die Tankanzeige im Testmodus ist und das schwappende Benzin Anzeigt.
Wer sich dann fragt wo die Tankanzeige herkommt, erfährt HIER mehr.
Achtung, es geht noch immer das Gerücht um, das der Tacho durch zu oftes benutzen Schaden nimmt und nur noch "-------" im Display erscheint!
Versteckte Funktionen bei der MFA Anzeige
- Stellhebel der MFA auf Position "1"
- Zündung an
- Resetknopf drücken u. gedrückt halten
- Zündung an u. wieder aus
- Resetknopf loslassen
- Motor starten
Unter dem Bereich, wo normalerweise der Durchschnittsverbauch angezeigt wird, kannst Du nun den Momentanverbrauch ablesen.
Somit ist meine Frage beantwortet und wir wissen wie es ist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Versteckte Funktionen bei der MFA Anzeige
- Stellhebel der MFA auf Position "1"
- Zündung an
- Resetknopf drücken u. gedrückt halten
- Zündung an u. wieder aus
- Resetknopf loslassen
- Motor starten
Unter dem Bereich, wo normalerweise der Durchschnittsverbauch angezeigt wird, kannst Du nun den Momentanverbrauch ablesen.Somit ist meine Frage beantwortet und wir wissen wie es ist... 😁
Mal abgesehen davon, dass es NICHT der Reset-Knopf, sondern der MFA-Knopf (zum Menüblättern) ist, ist es soweit genau das, was ich anfangs schon geschrieben hatte...!
Jetzt frage ich mich doch, wieso das vorher nicht verstanden wurde...???
Ja gut, das ist wahr. Halt, kapiert hat deine Variante schon jeder, es ging nur darum, obs dem Tacho schadet.
Tut es ja nicht. Nur wenn ich die obere Variante nutze solls ja ungesund sein.