Aktuelle Stauinformationen
Egal, welches Navi man nimmt, man bekommt eines mit einer SIM-Karte 3 Monate kostenfrei.
Ist das System ausreichend gegen Hacker geschützt? Ist hier das Tor für Einbrüche?
Über die Folgekosten schweigt sich der Konfigurator aus.
Weiß jemand mehr?
Normalerweise hat heute fast jeder ein Smartphone.
Warum kann die aktuelle Stau-Information nicht über eine Smartphone-Anbindung erfolgen?
Warum übernehmen eigentlich immer noch nicht die Rundfunk-Sender die aktuellen Stauinformationen? Das müsste in den Rundfunkgebühren enthalten sein.
21 Antworten
Ich bin am vergangenen Mittwoch aus Frankreich nach Berlin zurückgefahren. Die Verkehrslage in Deutschland am Vortag zu Christi-Himmlefahrt war so katastrophal, dass die Bildzeitung das Thema zur Schlagzeile machte.
Ich war davon ausgegangen, dass ich mit der online-Funktion permanent und real time über alle Staus informiert werden würde. Weit gefehlt. Mein Gerät war in den kritsichen Situationen nicht im online-Modus, sondern im Modus Tmc bzw TmcPRO. Die Folge: ich habe alle Staus miterleben dürfen.
Wer kennt das Problem? Bedienfehler meinerseits? Ich habe nichts im Manual finden können.
Oder soll ich für alle Fälle mein gutes TomTom immer dabei haben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navigationssystem' überführt.]
Wie wäre es denn mit deinem Handy, falls du eins hast...
Bei Android hilft dir Android Auto und Google Maps.
Bei Apple heißt das wohl CarPlay
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navigationssystem' überführt.]
Apple und CarPlay haben tatsächlich helfen können. Wozu habe ich aber Audi Connect mit 3-Jahresvertrag?
Deshaln noch einmal meine Frage: Warum war mein Gerät in den kritsichen Situationen nicht im online-Modus, sondern im Modus Tmc bzw TmcPRO. Z.B. in Nürnberg. Das ist weiß Gott nicht in the middle of no-where.
Zitat:
@Magicfiddler schrieb am 29. Mai 2017 um 20:34:04 Uhr:
Apple und CarPlay haben tatsächlich helfen können. Wozu habe ich aber Audi Connect mit 3-Jahresvertrag?Deshaln noch einmal meine Frage: Warum war mein Gerät in den kritsichen Situationen nicht im online-Modus, sondern im Modus Tmc bzw TmcPRO. Z.B. in Nürnberg. Das ist weiß Gott nicht in the middle of no-where.
Das Frage ich mich auch...
Bin froh, das ich mir das Geld dafür gespart habe.
Aber das hilft dir auch nicht weiter...
Ähnliche Themen
Audi nutzt die Daten von Google... der Fehler liegt dann einfach am Empfang. Ich fahre in meinem A3 mit eigener SIM und hätte noch nie Probleme. Ich habe allerdings auch noch nicht das MIB2 mit integrierter SIM Karte
Aber die Stauinfos selber kommen nicht über google.
Was von Google kommt im Auto ist, ist Google Earth, Street View und Android Auto. Das Kartenmaterial selber stammt nicht von Google, sondern von HERE (inkl. Höhen Unterschiede, Straßenschilder). Online Stauinfos selber kommt von TomTom.
Ich kann mir nur vorstellen, dass du eine schlechte Verbindung hattest, so wie das auch dlorek geschrieben hat.
Ich habe auch die Online Verkehrsüberwachung eingebaut und nutze sie täglich. Wenn Online mal angezeigt wird, ist es super und ich möchte es nicht mehr missen. Jetzt die Kritik. Leider geht er entweder innerhalb von 2-3 Minuten von TMC auf Online und ein anderes mal dauert es 15 Minuten oder es geht gar nicht und ich habe definitiv Empfang, denn Connect geht immer. Mich würde auch interessieren, warum dies so unzuverlässig funktioniert.