Aktuelle Stauinformationen

Audi Q2 GA

Egal, welches Navi man nimmt, man bekommt eines mit einer SIM-Karte 3 Monate kostenfrei.
Ist das System ausreichend gegen Hacker geschützt? Ist hier das Tor für Einbrüche?
Über die Folgekosten schweigt sich der Konfigurator aus.
Weiß jemand mehr?
Normalerweise hat heute fast jeder ein Smartphone.
Warum kann die aktuelle Stau-Information nicht über eine Smartphone-Anbindung erfolgen?

Warum übernehmen eigentlich immer noch nicht die Rundfunk-Sender die aktuellen Stauinformationen? Das müsste in den Rundfunkgebühren enthalten sein.

21 Antworten

TMC ist einfach viel zu lahm... Was soll da jemand hacken? Die Funktionen unterstützt der Q2 nicht mal die dir Bedenken bereiten. Schau auch mal ins A3 8V Forum. Dort wird auch über Folgekosten diskutiert.

Habe das große Navigation mit Google Earth über Connect .
Hier hat man eine temporäre Einbahnstraße eingerichtet wegen Bauarbeiten. War am nächsten Tag schon in der Anzeige.
Und TMC ( denke ist die pro) übernimmt auch im normalen Navi die Meldungen und zeigt sie an. Müssen halt vom aktuellen Radiosender übertragen werden. Weiß nicht ob alle Sender Verkehrbehinderungen senden....

Wenn man sich mal allgemein ins Thema TMC/Pro und online Verkehrsdaten einliest, wird man schnell merken wie veraltet TMC ist. Es fließen sehr viel mehr Quellen in die Onlinedaten! Bei TMC kann auch nur das übertragen werden, was dem jeweiligen Sender bekannt ist.

Auch kann TMC keine Verkehrsflussanzeige auf der Karte - also diese grünen, gelben und roten Linien neben der Straße.
Nicht der Datenübertragungsweg - z.B. via Smartphone - ist entscheidend, es sind die Lizenzgebühren für diese Dienstleistung. klar, google maps kann das in der eigenen App oder im Browser kostenlos zur Verfügung stellen, weil sie selber die Daten sammeln und als Datenkrake solche Dienste anders subventionieren können. Kein Auto-Hersteller vermag Online Verkehrs-Daten (bei RTTI) pauschal kostenlos anzubieten. vielleicht ändert sich das bald nach der Here-Übernahme von Mercedes, BMW und Audi.
Fakt ist aber: Navi ohne online-Verkehr ist nicht mehr zeitgemäß. Wenn man Geld sparen will und kein Problem damit hat, seine Daten preiszugeben, dann ist das Connectivity-Paket wohl die beste Variante - dann navigiert man via Android Auto (Google) oder Carplay (Apple). Hier sind die Stauinfos nativ dabei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gumble00 schrieb am 28. Januar 2017 um 09:41:47 Uhr:


Auch kann TMC keine Verkehrsflussanzeige auf der Karte - also diese grünen, gelben und roten Linien neben der Straße.
Nicht der Datenübertragungsweg - z.B. via Smartphone - ist entscheidend, es sind die Lizenzgebühren für diese Dienstleistung. klar, google maps kann das in der eigenen App oder im Browser kostenlos zur Verfügung stellen, weil sie selber die Daten sammeln und als Datenkrake solche Dienste anders subventionieren können. Kein Auto-Hersteller vermag Online Verkehrs-Daten (bei RTTI) pauschal kostenlos anzubieten. vielleicht ändert sich das bald nach der Here-Übernahme von Mercedes, BMW und Audi.
Fakt ist aber: Navi ohne online-Verkehr ist nicht mehr zeitgemäß. Wenn man Geld sparen will und kein Problem damit hat, seine Daten preiszugeben, dann ist das Connectivity-Paket wohl die beste Variante - dann navigiert man via Android Auto (Google) oder Carplay (Apple). Hier sind die Stauinfos nativ dabei.

Kann man jetzt davon ausgehen, das Du mit Internet und Online nichts oder nicht viel am Hut hast?

Warum ich Frage:

Bist Du sicher, das nur das von dir erwähnte Google eine "Datenkrake" ist?

Zitat:

@Gumble00 schrieb am 28. Januar 2017 um 09:41:47 Uhr:


Auch kann TMC keine Verkehrsflussanzeige auf der Karte - also diese grünen, gelben und roten Linien neben der Straße.
Nicht der Datenübertragungsweg - z.B. via Smartphone - ist entscheidend, es sind die Lizenzgebühren für diese Dienstleistung. klar, google maps kann das in der eigenen App oder im Browser kostenlos zur Verfügung stellen, weil sie selber die Daten sammeln und als Datenkrake solche Dienste anders subventionieren können. Kein Auto-Hersteller vermag Online Verkehrs-Daten (bei RTTI) pauschal kostenlos anzubieten. vielleicht ändert sich das bald nach der Here-Übernahme von Mercedes, BMW und Audi.
Fakt ist aber: Navi ohne online-Verkehr ist nicht mehr zeitgemäß. Wenn man Geld sparen will und kein Problem damit hat, seine Daten preiszugeben, dann ist das Connectivity-Paket wohl die beste Variante - dann navigiert man via Android Auto (Google) oder Carplay (Apple). Hier sind die Stauinfos nativ dabei.

Navi ohne online-Verkehr ist nicht mehr zeitgemäß.

Genau, also Online Navis für Alle. Man will ja nicht alleine im Stau stehen;-)

Nein, im Ernst, das bringt rein gar nichts , ausser das man vielleicht früher weiß, daß man gleich staut.

Fakt ist, das es wirklich rausgeschmissenes Geld ist.

Rausgeschmissenes Geld ganz sicher nicht...

Bevor du dich selbst so äußerst, nenne doch mal Argumente oder Erfahrungen zu der Aussage.

Genauer und zuverlässiger wurde ich noch nie über den Verkehr informiert.

vorhin auf dem Weg nach Hause...

Auffahrt auf die Bundesstraße voll und Stau. Zum Navi gewechselt ob sich ein Umweg lohnt. An der farbigen Markierung neben der Strecke gesehen, dass sie nach 2km von rot auf grün wechselt. Bin dann drauf gefahren und es war auf 50m genau Schluss mit Stau und freie fahrt...

Die Zielführung war natürlich nicht aktiv

Wie sieht es eigentlich mit der Online Navigation wenn keine Verbindung ist. Ich bin manchmal in Ecken da ist die Verbindung gleich null. Deswegen die Frage, warum so viele nur Online Navigation machen oder ladet ihr Offline.

Dann läuft deine ganz normale Navigation weiter.

Und wenn man die nicht hat? Dann ist Pech.

Wie meinst du das?
Du hast das Navi immer, egal ob du das mit Karte nutzt oder nicht, oder was meinst du?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. Februar 2017 um 17:08:59 Uhr:


Dann läuft deine ganz normale Navigation weiter.

Korrekt wäre

dann schaltet er auf TMC/Pro um...

@Anton127

was meinst du denn mit Online-Navigation? Die Earth Karten und Verkehrsinformationen sind nur ein Overlay bzw. eine Zusatzfunktion zu den normalen Karten/Stauinformationen. Natürlich ist ohne Onlineverbindung die Navigation wie in der normalen Kartenansicht und mit Stauinformationen übers Radioprogramm aktiv... Du hast doch ein offline Navigationssystem mit zusätzlichen Funktionen gekauft........

Guten Morgen, das stimmt ja. Ich dachte für Leute die sagen sie nehmen nur die Handynavigation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen