Aktuelle Lieferzeiten Q8 e-tron
Ich habe heute bestellt und angezahlt. Ca. 10 Monate sollte es dauern, ...vielleicht geht ja früher 🙂😁
616 Antworten
Zitat:
@ferminator schrieb am 9. Januar 2023 um 18:40:23 Uhr:
Gemäss meinem Verkäufer 2 Wochen für Transport/Verzollung in der Schweiz. Produktion ist bei mir in KW7 (ab 13.02.) eingeplant, demzufolge letzte Februar- oder erste Märzwoche in der Schweiz. Lassen wir uns mal überraschen, etwas "Dispo-Unschärfe" wird da wohl noch dazu kommen 😁
Wie sieht es aus bei dir?
Habe vorgestern bestellt, ein Q8 50 SUV nicht voll, aber ziemlich https://www.audi.de/A4PN2LHE
Unverbindlich Lieferzeit 7 Monate, KW42. Mal sehen...
Wie verhalten sich Änderungen auf die Lieferzeit?
Habe am 28.11 bestellt und im Januar nochmal Änderungen vorgenommen (Ablage Paket)
Wird das Fahrzeug dann wieder komplett neu eingeplant?
Ähnliche Themen
Da ich den Q8 heute erhalte, hier mal der Bestellverlauf:
12.08.2022: Bestellt bzw. "reserviert". Den VFL 55er konnte man damals bereits nicht mehr bestellen.
23.11.2022: Den bestel...äh..."reservierten" Q8 final konfiguriert (nach erfolgter Vorstellung und entsprechender Verfügbarkeit im System)
14.12.2022: Nur als Referenz - Produktionsstart Q8 e-tron in Brüssel
06.02.2022: KW6 - Produktion meines Q8; danach Lieferung in die Schweiz
24.02.2023: (so weit ich weiss) Markteinführung in Deutschland
04.03.2023: (so weit ich weiss) Markteinführung in der Schweiz (oder war es eine Woche später, 11.03.?); jedenfalls vorher "Auslieferung verboten" an Schweizer, auch wenn das edle Stück schon irgendwo rumstand 😁
17.03.2023: Auslieferung des Q8 an mich
Je nach Betrachtungsweise habe ich jetzt also 217 Tage (12.02.22 - 17.03.23) oder nur 114 Tage (23.11.22 - 17.03.23) gewartet. Ich wurde zudem wie bereits im August versprochen zwischen dem Verkauf meines Tesla (14.02.23) und der Auslieferung des Q8 mobil gehalten. Passt für mich alles absolut, alles wie versprochen eingehalten/eingetroffen.
Zitat:
@ferminator schrieb am 17. März 2023 um 07:50:41 Uhr:
Da ich den Q8 heute erhalte,
Dann herzliche Gratulation zum neuen Wagen und viel Glück damit! Du wirst hier sicher ein paar Fotos und Daten hochladen?!
MfG
Hannes
Glückwunsch und Fotos bitte. Verbrauchsdaten dann natürlich auch interessant. Bist ja einer der ersten hier die reale Ergebnisse einbringen können. Viel Spaß mit dem Auto.
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 17. März 2023 um 13:11:32 Uhr:
Glückwunsch und Fotos bitte. Verbrauchsdaten dann natürlich auch interessant. Bist ja einer der ersten hier die reale Ergebnisse einbringen können. Viel Spaß mit dem Auto.
Ja, bin heute mit einem relativ breiten Grinsen nach der Übergabe beim Händler "vom Hof" gefahren. Haben sich super Zeit genommen - obschon ich die letzten Wochen einen Q3 hatte als Übergang und somit mich mit dem MMI auskannte (und vom Tesla her mit Elektro) hat das dann doch sicher über eine Stunde gedauert. Nicht, dass ich mich beschwere.
Audi Connect Dienste lief auch auf Anhieb. Was noch nicht ging ist die Ladekarte in der App bestellen (den speziellen Tarif mit 1. Jahr ohne Monatsgebühr kann man erst bestellen, wenn ein entsprechend berechtigendes Fahrzeug hinterlegt ist). Ich schaue einfach morgen mal wieder in die App, vielleicht ist ja bis dann die Karte bzw. der Tarif bestellbar.
Der Verbrauch muss sich wohl noch etwas einpendeln; ich bin maximal um die 125 km/h (Anzeige Tacho) gefahren, schneller ist in der Schweiz nicht wirklich empfehlenswert. Die erste Fahrt ging über 47 km, davon vielleicht 35 Autobahn. Durchschnitt 27 km/h und 25.3 kWh/100km. Bei der zweiten Fahrt habe ich 57 km zurückgelegt, auch wiederum 35 davon Autobahn. Die letzten 10 km ging's etwas bergauf. 43 km/h bei 32.3 kWh/100km. Bergauf war ich im "S" und habe dem Pferdchen ein wenig die Sporen gegeben 😁
PS: Wie man am letzten Bild in der Galerie erkennen kann, habe ich definitiv einen Q8 e-tron bestellt und auch erhalten. Keinen Q4 e-tron, keinen 55er VFL aus Restbeständen etc. (kleiner Insider ...) 😎😎😎
Zitat:
@ferminator schrieb am 18. März 2023 um 01:18:15 Uhr:
Der Verbrauch muss sich wohl noch etwas einpendeln; ich bin maximal um die 125 km/h (Anzeige Tacho) gefahren, schneller ist in der Schweiz nicht wirklich empfehlenswert. Die erste Fahrt ging über 47 km, davon vielleicht 35 Autobahn. Durchschnitt 27 km/h und 25.3 kWh/100km. Bei der zweiten Fahrt habe ich 57 km zurückgelegt, auch wiederum 35 davon Autobahn. Die letzten 10 km ging's etwas bergauf. 43 km/h bei 32.3 kWh/100km. Bergauf war ich im "S" und habe dem Pferdchen ein wenig die Sporen gegeben 😁PS: Wie man am letzten Bild in der Galerie erkennen kann, habe ich definitiv einen Q8 e-tron bestellt und auch erhalten. Keinen Q4 e-tron, keinen 55er VFL aus Restbeständen etc. (kleiner Insider ...) 😎😎😎
Glückwunsch, Daytona geht immer. Der Grill schaut auch net ganz so schlecht aus, wie es der Konfigurator darstellt. Sieht real deutlich besser aus. Bei den Verbrauchswerten muss man mal langfristig schauen im Sommer, bei meinem VFL ist bei 5-8° ein Spot, wo der Verbrauch gewaltig schwankt. Aktuell zwischen 23 - 32 kwh je nach Strecke. Mal sehen wie sich das dann bei konstantem Wetter im Sommer verhält mit dem FL.
P.S. Alles gut ;-)
Der Verbrauch passt doch für die Bedingungen. Da wird sich so viel nicht ändern.
Schlanker ist das Auto auch nicht geworden, musst Du doppelte Parkgebühren zahlen???
Bin im Juni in der Schweiz, dann werde ich Dir mit meinem alten 55er mal aufzeigen, wie sparsam man fahren kann.
🙂
@ferminator Gratuliere! Wunderschönes Auto. Viel Spass im Raum Unterägeri/ZG
@ferminator habe meinen alten 55er gerade aus der Werkstatt geholt. Was für eine Ruhe wieder, herrlich.
Rückfahrt, Schnitt 26km/h, Stadt eben, 23,4 kWh/100km 🙂
Mich würde auch einmal interessieren ob sich das Geräusch der Elektromotoren durch die veränderte Windungszahl verändert hat und womöglich Rekuperationsstärke und Ansprechverhalten auch dadurch beeinflusst wurden.
Kennst Du das alte Modell?
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 18. März 2023 um 10:07:49 Uhr:
Mich würde auch einmal interessieren ob sich das Geräusch der Elektromotoren durch die veränderte Windungszahl verändert hat und womöglich Rekuperationsstärke und Ansprechverhalten auch dadurch beeinflusst wurden.
Kennst Du das alte Modell?
das wäre aber hart wenn man das erspüren könnte ohne direkten 1:1 Vergleich 😉
Zitat:
@Thalbadar schrieb am 18. März 2023 um 07:08:07 Uhr:
Zitat:
@ferminator schrieb am 18. März 2023 um 01:18:15 Uhr:
Der Verbrauch muss sich wohl noch etwas einpendeln; ich bin maximal um die 125 km/h (Anzeige Tacho) gefahren, schneller ist in der Schweiz nicht wirklich empfehlenswert. Die erste Fahrt ging über 47 km, davon vielleicht 35 Autobahn. Durchschnitt 27 km/h und 25.3 kWh/100km. Bei der zweiten Fahrt habe ich 57 km zurückgelegt, auch wiederum 35 davon Autobahn. Die letzten 10 km ging's etwas bergauf. 43 km/h bei 32.3 kWh/100km. Bergauf war ich im "S" und habe dem Pferdchen ein wenig die Sporen gegeben 😁PS: Wie man am letzten Bild in der Galerie erkennen kann, habe ich definitiv einen Q8 e-tron bestellt und auch erhalten. Keinen Q4 e-tron, keinen 55er VFL aus Restbeständen etc. (kleiner Insider ...) 😎😎😎
Glückwunsch, Daytona geht immer. Der Grill schaut auch net ganz so schlecht aus, wie es der Konfigurator darstellt. Sieht real deutlich besser aus. Bei den Verbrauchswerten muss man mal langfristig schauen im Sommer, bei meinem VFL ist bei 5-8° ein Spot, wo der Verbrauch gewaltig schwankt. Aktuell zwischen 23 - 32 kwh je nach Strecke. Mal sehen wie sich das dann bei konstantem Wetter im Sommer verhält mit dem FL.
P.S. Alles gut ;-)
Daytonagrau hatte ich beim SQ5 auch, sieht immer noch toll aus, stimmt! Und der Grill sowie die 2D Ringe sind wohl in Zukunft bei Audi eh gegeben. Ich finde auch, dass die Beleuchtung darüber das auch noch mal besser aussehen lässt.
Den Verbrauch der ersten 1-2 Wochen schau ich mir eh nicht so genau an, muss mich erst ans Fahren mit dem e-tron gewöhnen. Irgendwann müsste dann aber die bessere Effizienz gegenüber dem VFL sich bemerkbar machen. Spätestens, wenn's wieder wärmer wird. Schau'n wir mal.