Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Aktuelle Lesaingraten für 520d Touring

Aktuelle Lesaingraten für 520d Touring

BMW 5er
Themenstarteram 25. September 2011 um 15:24

Moin

Als ich für meine Frau Anfang September einen 308er geleast habe, habe ich während der Verhandlungen mit dem Händler rausgehört, daß er wohl immer mal wieder Kunden an BMW verliert, weil die so günstige Leasingraten machen. Da er selber eine in meinen Augen sehr günstige Rate für den 308 SW Tendance (BLP 21.500,-) gemacht hat (170,- brutto, 36 Monate, 0,- Anzahlung, 15.000km/Jahr, inkl. 1 Jahr Garantieverlängerung), habe ich mich gefragt, wie er dann wohl noch Kunden an BMW verlieren kann.

Nach einigen Recherchen zu diesem Thema würde ich mal gerne wissen:

Was sind denn wohl aktuell erzielbare Leasingraten mit folgenden Prämissen: 520d Touring Automatik, ein paar Extras, BLP ca. knapp 50.000,-. Laufzeit 24 Monate, Anzahlung 0,-, Pro Jahr 60.000,-, Leasing privat oder gewerblich möglich. Auto muß nicht nagelneu sein.

Ich habe zwar gerade einen neuen Renault Grand Scenic Bose bestellt, aber den muß ich nur ein halbes Jahr fahren, genauso wie den, den ich im April bekommen habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thali1970

Moin,

der Leasingfaktor sagt nicht wirklich viel aus. Es gibt einige Größen, die für die Rate ausschlaggebend sind: km-Leistung p.a., Anzahlung oder nicht, Laufzeit, Zinssatz. Am wichtigsten jedoch ist der kalkulierte Restwert. Hier werden von den Herstellern die größten Rabatte gegeben. So können die Autobauer große Rabatte geben, ohne dies "wirklich" zu tun.

Mein 320d Touring ist z.B. auf 36 Monate mit 50tkm p.a. geleast, aber ist mit einem Restwert von 49% kalkuliert. Das bekommen die nie im Leben für den Gebrauchtwagen! Kaufdatum: Ende 2008 - Krisenzeit. Dreingabe noch ein Satz neue Winterreifen damals und Überführung kostenfrei. Rate: 558€ netto bei einem BLP von 42T€.

Leasingfaktor wäre hier "einfach" betrachtet 1,3. Verringert sich noch durch die Dreingaben.

Aber: 50tkm p.a.! Hätte ich z.B. nur 20tkm genommen, wäre es deutlich günstiger geworden, ca. 75€ (ca. 3ct/km).

Es gibt einen sehr geilen Rechner im Netz: http://www.zinsen-berechnen.de/leasingrechner.php

Checkt mal, wie groß der Hebel des Restwertes ist. Die Zinsen sind fast egal.

Viele Grüße,

Thali

Der Leasingfaktor sagt nichts aus? Spannende Theorie :D

Ich befürchte, Du weißt nicht so genau, wie dieser Faktor sich errechnet und inwieweit er Vergleiche erlaubt. Wenn Du Deine "Dreingaben" einfach als Rabatt von den Gesamtleasingkosten abziehst und Deine Laufleistung entsprechend berücksichtigst (pro 10TKM ca. +0,1 beim LF), hast Du eine gute Basis, um Deine ausgehandelten Konditionen mit anderen bzw. aktuellen Konditionen zu vergleichen.

Der Vergleich des Restwerts, der mich als Kilometerleaser pauschal mal null interessiert, macht ohne Berücksichtigung der Laufleistung ja auch keinen Sinn - und ist als Vergleichswert ungleich unpraktischer wie der LF. Eben weil die Laufleistung nicht eingerechnet werden kann.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

wenn der wagen 66400€ kostet und es wird bei 10000 km pro jahr und 12000€ angezahlt, ist dann 403€ leasingrate in ordnung...hihi.

Zitat:

Original geschrieben von thali1970

Moin,

der Leasingfaktor sagt nicht wirklich viel aus. Es gibt einige Größen, die für die Rate ausschlaggebend sind: km-Leistung p.a., Anzahlung oder nicht, Laufzeit, Zinssatz. Am wichtigsten jedoch ist der kalkulierte Restwert. Hier werden von den Herstellern die größten Rabatte gegeben. So können die Autobauer große Rabatte geben, ohne dies "wirklich" zu tun.

Mein 320d Touring ist z.B. auf 36 Monate mit 50tkm p.a. geleast, aber ist mit einem Restwert von 49% kalkuliert. Das bekommen die nie im Leben für den Gebrauchtwagen! Kaufdatum: Ende 2008 - Krisenzeit. Dreingabe noch ein Satz neue Winterreifen damals und Überführung kostenfrei. Rate: 558€ netto bei einem BLP von 42T€.

Leasingfaktor wäre hier "einfach" betrachtet 1,3. Verringert sich noch durch die Dreingaben.

Aber: 50tkm p.a.! Hätte ich z.B. nur 20tkm genommen, wäre es deutlich günstiger geworden, ca. 75€ (ca. 3ct/km).

Es gibt einen sehr geilen Rechner im Netz: http://www.zinsen-berechnen.de/leasingrechner.php

Checkt mal, wie groß der Hebel des Restwertes ist. Die Zinsen sind fast egal.

Viele Grüße,

Thali

Der Leasingfaktor sagt nichts aus? Spannende Theorie :D

Ich befürchte, Du weißt nicht so genau, wie dieser Faktor sich errechnet und inwieweit er Vergleiche erlaubt. Wenn Du Deine "Dreingaben" einfach als Rabatt von den Gesamtleasingkosten abziehst und Deine Laufleistung entsprechend berücksichtigst (pro 10TKM ca. +0,1 beim LF), hast Du eine gute Basis, um Deine ausgehandelten Konditionen mit anderen bzw. aktuellen Konditionen zu vergleichen.

Der Vergleich des Restwerts, der mich als Kilometerleaser pauschal mal null interessiert, macht ohne Berücksichtigung der Laufleistung ja auch keinen Sinn - und ist als Vergleichswert ungleich unpraktischer wie der LF. Eben weil die Laufleistung nicht eingerechnet werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von thali1970

Moin,

der Leasingfaktor sagt nicht wirklich viel aus. Es gibt einige Größen, die für die Rate ausschlaggebend sind: km-Leistung p.a., Anzahlung oder nicht, Laufzeit, Zinssatz. Am wichtigsten jedoch ist der kalkulierte Restwert. Hier werden von den Herstellern die größten Rabatte gegeben. So können die Autobauer große Rabatte geben, ohne dies "wirklich" zu tun.

Mein 320d Touring ist z.B. auf 36 Monate mit 50tkm p.a. geleast, aber ist mit einem Restwert von 49% kalkuliert. Das bekommen die nie im Leben für den Gebrauchtwagen! Kaufdatum: Ende 2008 - Krisenzeit. Dreingabe noch ein Satz neue Winterreifen damals und Überführung kostenfrei. Rate: 558€ netto bei einem BLP von 42T€.

Leasingfaktor wäre hier "einfach" betrachtet 1,3. Verringert sich noch durch die Dreingaben.

Aber: 50tkm p.a.! Hätte ich z.B. nur 20tkm genommen, wäre es deutlich günstiger geworden, ca. 75€ (ca. 3ct/km).

Es gibt einen sehr geilen Rechner im Netz: http://www.zinsen-berechnen.de/leasingrechner.php

Checkt mal, wie groß der Hebel des Restwertes ist. Die Zinsen sind fast egal.

Viele Grüße,

Thali

Also so viel gequirlte Sch.. hab ich echt selten gelesen! Ist Dir der unterscheid zwischen Restwert und Kilometerleasing überhaupt klar? Was kümmert mich der kalkulierte Restwert bei einem km-Leasing?!? Wenn Du nicht grad Händler oder Hersteller bist sollte Dir in dem Fall das Restwertproblem reichlich egal sein!

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die F... halten (und komm mir nicht mit "Hebel des Restwertes", "3ct/km" etc, man man man...

Zitat:

Original geschrieben von seismo

Zitat:

Original geschrieben von thali1970

Rate: 558€ netto bei einem BLP von 42T€.Leasingfaktor wäre hier "einfach" betrachtet 1,3. Verringert sich noch durch die Dreingaben. 

Ich befürchte, Du weißt nicht so genau, wie dieser Faktor sich errechnet...

...das befürchte ich allerdings auch. ;)

Die Sache mit der Berechnung des LF ist wirklich etwas komplizierter, wie wir es hier immer darstellen. Zur Vereinfachung und nach etlichen Diskussionen hatten wir uns mal geeinigt, den LF des gewöhnlichen BMW km-Leasings nach der vereinfachten Formel LR : LP * 100 = LF (entweder alles brutto oder alles netto!!!) anzugeben und das wohlmöglich für folgende Variante --> L = 36/10´/0, die natürlich nicht immer in Frage kommt, aber nach den gängigen Methoden umgerechnet werden kann. [ ;) ]²

 

Merke: ein guter LF fängt immer mit einer NULL an und nicht etwa mit einer "1". :p

 

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44

 

Merke: ein guter LF fängt immer mit einer NULL an und nicht etwa mit einer "1". :p

Gruß  Micha

Naja vielleicht sollte man sagen ein WIRKLICH guter LF :) (zumindest beim F10/F11)

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme

...ein WIRKLICH guter LF...

...Full Ack. ;)

Themenstarteram 1. Oktober 2011 um 14:10

Moin

Die Niederlassung in Do und ein Händler in Mülheim liegen beide bei ca.1.000,-, ohne daß ich ernsthaft verhandelt hätte. Ich habe ja noch keine ernsthafte Kaufabsicht, da verhandelt es sich schlecht. Für einen aus 03/10 mit 25.000km und NP von 52.000,- soll ich 750,- bezahlen. Alles brutto, alles auf 2 Jahre und 60.000km/Jahr. Beide gaben 9% Rabatt.

Danach war ich eine Straße weiter beim MB-Händler, weil der auf dem Weg lag und ich noch Zeit hatte. Ergebnis: 18% Rabatt, gut € 1.000,- brutto Gesamtrate inkl. Wartung und Servicevertrag, inkl. Versicherung (29,-) für einen E 200 Blue Efficiency Automatik mit Extras BLP knapp 48.000,- (Der ist ja auch noch billiger als der 5er).

Ich hätte nie gedacht, daß MB 18% rausrückt. Und auch hier habe ich noch nicht verhandelt. Ich habe ihm einfach gesagt, daß ich gerne mal wissen würde, ob ich mir so ein Ding leisten könne und was sowas denn wohl kostet.

Hier mal zum Vergleich. Leasingfaktor bei meinem 530d F11 mit üblicher Ausstattung (Sophisto, Leder, Automatik, Reling, Panoramadach, 18 Zoll, usw. inkl. Servicevertrag bei 25.000/36 Monate) liegt bei 1,08. Habe ebenfalls eine MB C-Klasse Kombi angefragt, LF lag bei 1,68 (und das soll schon ein Freundschaftsangebot gewesen sein).

Immer das gleiche, Ihr postet Raten und LF und gebt nur einen Bruchteil der Informationen preis damit andere auch was damit anfangen können! Sind das neue Bestell- oder Lagerwagen, sind es Vorführer oder bestimmt Aktionen etc.? :(

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme

Immer das gleiche, Ihr postet Raten und LF und gebt nur einen Bruchteil der Informationen preis damit andere auch was damit anfangen können! Sind das neue Bestell- oder Lagerwagen, sind es Vorführer oder bestimmt Aktionen etc.? :(

...fehlt noch die Angabe zur Leasingart. Flotte o.ä.? ;)

Wenn nicht, hatte er vllt eine A = x? und vergessen diese in die LF Berechnung mit einfließen zu lassen. :o

 

Gruß  Micha

Neupreis 66300€ beim 520d

12000€ Anzahlung

10000km Laufleistung

402€ pro Monat...

36 Monate Laufzeit.

Leasingfaktor? Keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis f11

Leasingfaktor? Keine Ahnung.

...macht nixxxx. ;)

 

Gruß  Micha

530d Touring

Neufahrzeug

NP 72.500,-

Vollleasing ohne Anzahlung

25.000 pro Jahr/36 Monate

Leasingrate inkl. Servicepaket 775,00

Zitat:

Original geschrieben von Vampirette

530d Touring

Neufahrzeug

NP 72.500,-

Vollleasing ohne Anzahlung

25.000 pro Jahr/36 Monate

Leasingrate inkl. Servicepaket 775,00

-Als Neufahrzeug nach Deinen Wünschen?

-Rate und LP Brutto?

-Ohne Flotten-/Rahmenvertrag?

Wenn alles ja: --> WOW, Top Rate!

Themenstarteram 2. Oktober 2011 um 9:11

100%ig netto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Aktuelle Lesaingraten für 520d Touring