Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II
Liebe Volvisti,
ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.
Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K
Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)
Cheers, Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.
2728 Antworten
Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 26. April 2016 um 15:42:47 Uhr:
Audi gibt gerade mächtig Gas, ebenso der Stern.
Habe gestern von einem potenziellen Kunden ein Q5 Angebot auf den Tisch bekommen, das war nicht ohne.
Hi,
wahrscheinlich haben sie gemerkt, dass die Kunden Richtung Volvo abwandern... Klar das sie jetzt nachziehen müssen...
Gruß,
lapi
Das dürfte wohl eher dem recht hohen Alter und bald anstehenden Modellwechsel beim Q5 geschuldet sein
Audi hat ohnehin nur die Besten und Tollsten und Sowieso und Überhaupt - da macht es doch immer wieder Spaß diese "Ultra"-Verkäufer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen das auch andere Hersteller das bereits können - für weniger . . . . 😉
*Cordsacko überzieh*
Zitat:
@stelen schrieb am 26. April 2016 um 16:00:57 Uhr:
Das dürfte wohl eher dem recht hohen Alter und bald anstehenden Modellwechsel beim Q5 geschuldet sein
Das sieht ja beim XC60 nicht anders aus, nur dass man mit Sicherheit sagen kann, dass der nächste nicht in Mexiko zusammengeschustert werden wird 😛 😉
Ähnliche Themen
"Zusammengeschustert" wird unter der Ägide eines Autoherstellers gar nix....eher werden die gleichen Abläufe angewendet, identische Montagevorrichtungen benutzt und ebenso (schludrige) Endkontrollen durchgeführt..... nur eben für deutlich weniger Lohnanteil mit gleichzeitigem Logistikkostenvorteil in andere Märkte.
Der Fertigungsstandort hat aus Käufersicht m.M.n. keinen Einfluss auf die Qualität mehr. Aus rein deutscher Sicht allerdings bisweilen auf die Lieferzeit.
Temporärwurde Pfusch in den vergangenen Jahrzehnten auch in Sindelfingen, Neckarsulm, Wolfsburg Co. gebaut und geliefert.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 26. April 2016 um 16:33:13 Uhr:
"Zusammengeschustert" wird unter der Ägide eines Autoherstellers gar nix....eher werden die gleichen Abläufe angewendet, identische Montagevorrichtungen benutzt und ebenso (schludrige) Endkontrollen durchgeführt..... nur eben für deutlich weniger Lohnanteil mit gleichzeitigem Logistikkostenvorteil in andere Märkte.
Deshalb das Wort "zusammengeschustert" und die Smilies. Im Zeitalter der Globalisierung ist es eigentlich egal, woher ein Produkt kommt, wichtiger ist, von wem es kommt und wer es entwickelt hat.
...nur kann man mit dem "Mexiko-Argument" die Audi-Fans so schön ärgern, besonders wenn die bei Volvo von Chinesen reden 😉
Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 26. April 2016 um 15:42:47 Uhr:
Audi gibt gerade mächtig Gas, ebenso der Stern.
Mit welchem Modell?
Ein GLC sollte einen LF von 1,39 haben, da habe ich dann mal dankend abgewunken, weil ich beim XC90 inkl. der Wartung noch 100 € drunter lag im Monat.
Der GLC ist ein neues und m.E. beliebtes Modell. Aber auch eher in der Klasse XC60 anzusiedeln. Erstaunlich, dass die diesen Absatz hinbekommen.
Wieso? Der GLC ist in der Klasse mit Riesenabstand der technisch beste. Wenn er innen nicht so mit Gewalt auf pseusojugendlich getrimmt worden wäre (ich bin weit aus den 30ern, aber auch noch nicht so alt, das ich glaube verlorene Jahre zurückholen zu müssen) stünde der bereits als V60 Nachfolger fest.
Den hatte ich auch in der Auswahl. Leider begann es mit einem grottenschlechten Verkaufspersonal und endete in einem nicht gut verstellbaren Lenkrad, bzw. wenn gut eingestellt nicht mehr einwandfrei ablesbaren Cockpit.
Ich hatte ein Angebot für den GLE Coupé und nicht Coupé mit jeweils Ca 85k brutto, 15.000 km auf 12 (!) Monate für 735 bzw 755 Euro brutto . Unfassbar günstig - aber auch unglaublich nicht mein Auto... :-)
Das Angebot ist ja fast nicht glaubbar...
Gut, das GLE Coupe ist gegenüber den sonst so benannten getönten Scheiben echt Porno ! 😉
Gruß
Haeken
Angeblich gibt es für alle, die neu zur Marke kommen und einen Leasingvertrag mit BLP 50K+ vorlegen satte Rabatte, bzw. Preisnachlässe. Beim GLC wohl von Haus aus 4.400,-€ brutto... Alle Angaben ohne Gewähr... hab ich nur vom Kunden gehört.
Teilweise ist das Leasing bei Daimler schon schwierig nachzuvollziehen, meine baldige E-Klasse Limo hat bei 18 Monaten eine deutlich niedrigere Rate als ein Passat Kombi mit 36 Monaten und 10k weniger Listenpreis. Ja, ist Äpfel mit Birnen verglichen und hat auch nix mit dem XC90 zu tun, aber ich fand es heftig was es da Aufgrund verschiedener Subventionen für Konstellationen gibt, die man so nicht vermuten würde. Naja, da wird sich bestimmt jemand was bei gedacht haben, ich werde mich auf jeden Fall nicht beschweren.
"Satte Rabatte" - nicht mal 10% auf den BLP?
Da habe ich in der Vergangenheit aber rein durch Gespräche mit dem Verkäufer mehr rausgeholt!