Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Bzgl. der Rückgabe eines Leasingwagens hat mir mein Bekannter gesagt, der jetzt seinen zweiten Volvo geleast hat, er hätte noch nie so eine unproblematische Rückgabe gehabt. Er kam vorher auch aus dem VW Lager, dazwischen liegen Welten sagte er!
Ich kann es leider nicht beurteilen da unsere Volvo's immer gekauft werden.

Gruß, Volvo-Pilot

Da ich ein Fahrzeug immer entsprechend pfleglich behandle, gehe ich auch nicht davon aus das es Probleme geben wird.
Das es sich um ein Kilometerleasing handelt sind Überraschungen auch ausgeschlossen.

Bisher habe ich durchweg positive Erfahrungen mit bei der Rückgabe von Leasingfahrzeugen gehabt.

Nun steigt die Spannung immer mehr.

Wie werden den Mehr- oder Minderkilometer verbucht ?

Laut Angebot werden Mehrkilometer mit 13,8 Cent und minderkilometer mit 8,3 cent verbucht, wobei es bei Minderkilometer keine Deckelung wie bei VW zu geben scheint.

Volkswagen verbucht bei einem vorliegenden Angebot 7,7 Cent für Mehr-KM und 4,6 Cent für Minderkilometer bei einer Deckelung von max 10.000 minderkilometer.
Bei ähnlichen Eckdaten (BLP ca. 82.000, 48 Monate bei 45.000Km p.a., Nettorate ohne Anzahlung 932 €, Wartung und Verschleiß inkl Garantie 116€ )
Wobei viele Extras in dem Fahrzeug gegenüber dem Volvo fehlen.

Ähnliche Themen

Bei mir sind es bei BLP 70000€, 4 Jahre, 17500 km/Jahr sind es 699 Euro. Ich werde aber 5 Jahre, 17500 km/anno, 72500 € BLP (habe noch das ein oder andere dazu gepackt, z.B. Winterreifen) leasen. Da liege ich dann bei 670€

670 Brutto oder Netto?

Brutto, also inklusive Mehrwertsteuer.

Zitat:

@AJOT schrieb am 1. März 2015 um 12:08:41 Uhr:


670 Brutto oder Netto?

Wenn brutto, dann ist Lf. auch ca. 1. Aber bei 17500. Km

Also es ist Brutto, gehöre leider zu den Berufsgruppen die die MwSt zahlen müssen.

Hi,

ich hab ja dauernd Leasingverträge mit Volvo gemacht und es war (bei meinem 🙂) immer problemlos bei der Rückgabe. Auch bei der Santander läuft alles über deinen Händler. Bei der Rückgabe schaut sich mein Händler den Wagen an, sind wirklich offensichtlich Schäden vorhanden, werden die natürlich aufgenommen und ggf. verrechnet - bei uns eigentlich regelmäßig Steinschlag, beim letzten Wagen hatten wir einen etwas größeren Kratzer inkl. Beule in der Tür und die Bremsscheiben waren runter. Das haben wir dann mit den Minderkilometern zu meinen Gunsten sehr kulant verrechnet.

Normalerweise sind bei Santander die MINDERkilometer auch begrenzt! Nochmal genau nachschauen, keine ich von keinem Leasingvertrag (auch Hyundai, Renault, Land Rover) anders.

Bei der Rücknahme läuft das wie geschrieben komplett über deinen Volvo-Händler. Ein gutes Verhältnis zu ihm ist dabei natürlich nicht schädlich. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Moin,

ich habe bei einem Netto Listenpreis von 63000 Euro (ca. 75 000 Brutto) eine Leasing rate von 529 Euro.(netto)
=> 15000 KM/ Jahr
=> 4 Jahre
=> Flottenkonditionen (kleine Flotte allerdings 😉

Ich habe das nicht bis zum Ende verhandelt, Man sieht sich ja immer zweimal (beim Service z.B.)
Bei gleichem Listenpreis wäre BMW wäre locker 100 Euro teurer gewesen. Bei gleicher Ausstattung...

Viele Grüße!!

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 2. März 2015 um 17:17:52 Uhr:


Moin,

ich habe bei einem Netto Listenpreis von 63000 Euro (ca. 75 000 Brutto) eine Leasing rate von 529 Euro.(netto)
=> 15000 KM/ Jahr
=> 4 Jahre
=> Flottenkonditionen (kleine Flotte allerdings 😉

Ich habe das nicht bis zum Ende verhandelt, Man sieht sich ja immer zweimal (beim Service z.B.)
Bei gleichem Listenpreis wäre BMW wäre locker 100 Euro teurer gewesen. Bei gleicher Ausstattung...

Viele Grüße!!

Sollte das stimmen, ist das ein Leasingfaktor von 0,84.

Trotz der nur 15.000 km ist das fast nicht zu glauben.

Kann ich meinen noch stornieren?? Welcher Händler war das denn und was heißt " kleine Flotte"? Da hätte ich auch nicht mehr verhandelt....

Hallo,

konnte es zunächst auch nicht glauben.

Stimmt wirklich. Bin allerdings GF eines mittelständischen Unternehmens. Wir haben momentan 7 BMWs und ich nehme jetzt als erstes einen Volvo.
Evtl. hofft der (kleine) Händler darauf, dass die anderen Auto folgen und das kann ja tatsächlich passieren.

Viele Grüße!

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 2. März 2015 um 17:46:36 Uhr:


Hallo,

konnte es zunächst auch nicht glauben.

Stimmt wirklich. Bin allerdings GF eines mittelständischen Unternehmens. Wir haben momentan 7 BMWs und ich nehme jetzt als erstes einen Volvo.
Evtl. hofft der (kleine) Händler darauf, dass die anderen Auto folgen und das kann ja tatsächlich passieren.

Viele Grüße!

Bin ebenfalls GF eines Mittelständischen Unternehmens, aber mit einem Fuhrpark von 40 Fahrzeugen +/-

Darunter bereits einige Volvos.

Da kommen dann die Flottenkonditionen zum tragen.

Bei mir sind die Konditionen wie folgt.

30000 km pro Jahr
0,- Anzahlung
BLP 76.000
Leasingrate 610 netto
LF ca. 0,96

Fand die Konditionen schon top, vor allem im Gegensatz zu Audi/VW. Obwohl ich von denen ca. 30 Fahrzeuge im Fuhrpark habe. Der Rest ist Volvo und Ford.

Deine Antwort
Ähnliche Themen