Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Danke dir für die Info. Der Nachlass ist allerdings sehr ordentlich für ein bestellbares Auto. Ich denke, dass man bei einem 30d mit guter Ausstattung bei 700,00 € oder mehr liegen wird. Der Nachlass ist wirklich ungewöhnlich, weil
der X3 gut läuft. Ja, die beiden Tourer treffen auch nicht unbedingt meinen Geschmack. Bei einigen Modellen gibt es
teilweise noch sehr gute Leasingkonditionen.

Ja, der Nachlass ist gut, aber auch wieder berufsbedingt und weil ich schon länger Kunde bin. Nur nützt das nicht viel beim Leasing, wenn er dann 200 Euro teurer ist als ein XC60 und sogar noch mehr kostet als ein XC90, den ich höher ansiedle - und da ist der viel zu hohe Versicherungsbeitrag des BMW noch gar nicht mit in der Rechnung.

Ich bin mir bei Volvo noch nicht so sicher, wenn ich den XC90 für Ca. 480 Euro bekomme, werde ich wohl schwach (da war aber erst ein Händler nah dran), der XC60 gefällt mir nicht so und der ist ja auch schon relativ alt, bei kleinem Motor (D4 FWD) ohne Automatik liege ich da beim Ocean Race mit guter Ausstattung bei 340 Euro, mit Automatik bei knapp 360, das ist zwar günstig, aber für nochmal 50-100 Euro weniger gibt es dann eine Familienkutsche von anderen Herstellern.

Warum ist der XC90 nur so verdammt anziehend? ;-)

Zitat:

@ulka schrieb am 14. Juni 2015 um 15:58:51 Uhr:


Ja, der Nachlass ist gut, aber auch wieder berufsbedingt und weil ich schon länger Kunde bin. Nur nützt das nicht viel beim Leasing, wenn er dann 200 Euro teurer ist als ein XC60 und sogar noch mehr kostet als ein XC90, den ich höher ansiedle - und da ist der viel zu hohe Versicherungsbeitrag des BMW noch gar nicht mit in der Rechnung.

Ich bin mir bei Volvo noch nicht so sicher, wenn ich den XC90 für Ca. 480 Euro bekomme, werde ich wohl schwach (da war aber erst ein Händler nah dran), der XC60 gefällt mir nicht so und der ist ja auch schon relativ alt, bei kleinem Motor (D4 FWD) ohne Automatik liege ich da beim Ocean Race mit guter Ausstattung bei 340 Euro, mit Automatik bei knapp 360, das ist zwar günstig, aber für nochmal 50-100 Euro weniger gibt es dann eine Familienkutsche von anderen Herstellern.

Warum ist der XC90 nur so verdammt anziehend? ;-)

XC90 für 480€ brutto im Monat????

Kannst Du da mal ein paar Eckdaten nennen? km/pa, BLP, usw.

Zitat:

@ulka schrieb am 14. Juni 2015 um 14:17:31 Uhr:


Die Nachlässe kommen bei mir durch zwei Dinge zustande:

1. berufsbedingter Nachlass

2. Fremdfabrikat. da gibt es wohl noch diesen Monat eine bis zu 10% Aktion beim Leasing

Ich habe die Fahrzeuge bei unterschiedlichen Händlern in verschiedenen Regionen angefragt und komme mehr oder weniger überall auf die selben Raten. Als Alternative steht der X3, der aber trotz gutem Nachlass mindesten 550 brutto in der Rate kostet, dann schlechter ausgestattet ist und wesentlich teurer in der Versicherung ist.

@Volvo_Alex: Die Sache mit dem Kauf ist nur als Option gedacht. Da das Auto eine Familienkutsche sein soll, kann es durchaus etwas stärker beansprucht werden. Und ich bin grundsätzlich nicht abgeneigt, ein Auto, dass auch im Alter im Unterhalt bezahlbar ist und gut läuft weiter zu fahren, wenn es nicht wirklich etwas besseres zum leasen gibt Außerdem kann sich das mit den günstigen Leasingraten auch irgendwann ändern. Beispiel BMW: Die sind inzwischen wieder richtig teuer geworden. Noch vor ein oder zwei Jahren konnte man den 7er ohne Probleme für unter 500 brutto bekommen, das geht heute nicht mehr.

Ups, da Zahl ich bei meinem 7er, aktuelles Modell, 2,5 Jahre alt, ja fast das doppelte!? Da hab ich mich wohl übers Ohr hauen lassen :-(

Aber für unter 500€ brutto, das sind ja nur 420€ bzw. noch weniger, netto scheint mir das doch etwas aus der Luft gegriffen.

Ähnliche Themen

Na ja, das ist hier ein Forum.....da gibt es halt immer mal sagenhafte Leasingraten, unglaubliche Spritverbräuche, Mängelriesen u. u. u......;-)
Bestimmt kein Grund sich schlecht zu fühlen.....Schmunzeln wäre angebrachter...
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 14. Juni 2015 um 18:21:14 Uhr:


Na ja, das ist hier ein Forum.....da gibt es halt immer mal sagenhafte Leasingraten, unglaubliche Spritverbräuche, Mängelriesen u. u. u......;-)
Bestimmt kein Grund sich schlecht zu fühlen.....Schmunzeln wäre angebrachter...
KUM

Nein nein, alles gut und danke für dein Mitgefühl :-)

Genaues Lesen hilft 😉 Ich sagte, dass 480 Euro mich schwach werden lassen würden, leider habe ich ein solches Angebot nicht. Aktuell bin ich bei ca. 510 Euro brutto, bei einem Momentum mit BLP von ca 62500 Euro bei 48 Monaten Laufzeit und 15.000km p.a.. Das ist der kleinste Motor mit eher sparsamer Ausstattung.

Und das ist für so für jeden Volvo-Händler darstellbar, denn es kommen bei mir, wie schon öfter gesagt, ein berufsbedingter Nachlass und die sog. "Eroberungsprämie" für ein Fremdfabrikat dazu.

Damit komme ich auf einen Leasingfaktor von 0,82. Der ist im übrigen nicht so weit weg von anderen Angeboten hier. Dass man Raten nur bedingt vergleichen kann, sollte doch jedem hier klar sein. Man kommt übrigens durchaus auf eine Rate von weniger als 500 Euro brutto, wenn man die Basisausstattung mit dem kleinsten Moter und wenig km nimmt, sogar mit einem höheren Leasingfaktor als dem mir angebotenen.

Das heisst: Je mehr Kilometer und Ausstattung und je kürzer die Laufzeit ist, desto teurer wird es. Dazu kommen dann noch die individuellen Faktoren, wie Fremdfabrikat, Inzahlungnahme des alten etc. Das ist übrigens bei jedem Hersteller so.

@ Volvo-Alex: Die BMW-Angebote findest Du z.B. unter http://www.null-leasing.com/BMW_7er.html

Sind leider nicht mehr so günstig, wie vor ca. zwei-drei Jahren. Das sind aber immer unverhandelte Original-BMW Leasing-Verträge von BMW-Händlern, die ein örtlicher BMW-Händler nach etwas Handeln so auch machen kann, zumindest bei Jahres-, Halbjahres- oder Vorführwagen mit ausweisbarer Steuer. Und ich habe mit der Seite nichts zu tun, die ist eher eine Art Leasingbaromezer bei BMW für mich, um zu vergleichen, wie gut oder schlecht die Angebote meines Händlers sind und waren.

Abe natürlich kann jeder soviel vergleichen oder zahlen wie er will, lieber KUMXC.

Zitat:

@ulka schrieb am 14. Juni 2015 um 18:42:26 Uhr:


Genaues Lesen hilft 😉 Ich sagte, dass 480 Euro mich schwach werden lassen würden, leider habe ich ein solches Angebot nicht. Aktuell bin ich bei ca. 510 Euro brutto, bei einem Momentum mit BLP von ca 62500 Euro bei 48 Monaten Laufzeit und 15.000km p.a.. Das ist der kleinste Motor mit eher sparsamer Ausstattung.

Und das ist für so für jeden Volvo-Händler darstellbar, denn es kommen bei mir, wie schon öfter gesagt, ein berufsbedingter Nachlass und die sog. "Eroberungsprämie" für ein Fremdfabrikat dazu.

Damit komme ich auf einen Leasingfaktor von 0,82. Der ist im übrigen nicht so weit weg von anderen Angeboten hier. Dass man Raten nur bedingt vergleichen kann, sollte doch jedem hier klar sein. Man kommt übrigens durchaus auf eine Rate von weniger als 500 Euro brutto, wenn man die Basisausstattung mit dem kleinsten Moter und wenig km nimmt, sogar mit einem höheren Leasingfaktor als dem mir angebotenen.

Das heisst: Je mehr Kilometer und Ausstattung und je kürzer die Laufzeit ist, desto teurer wird es. Dazu kommen dann noch die individuellen Faktoren, wie Fremdfabrikat, Inzahlungnahme des alten etc. Das ist übrigens bei jedem Hersteller so.

@ Volvo-Alex: Die BMW-Angebote findest Du z.B. unter http://www.null-leasing.com/BMW_7er.html

Sind leider nicht mehr so günstig, wie vor ca. zwei-drei Jahren. Das sind aber immer unverhandelte Original-BMW Leasing-Verträge von BMW-Händlern, die ein örtlicher BMW-Händler nach etwas Handeln so auch machen kann, zumindest bei Jahres-, Halbjahres- oder Vorführwagen mit ausweisbarer Steuer. Und ich habe mit der Seite nichts zu tun, die ist eher eine Art Leasingbaromezer bei BMW für mich, um zu vergleichen, wie gut oder schlecht die Angebote meines Händlers sind und waren.

Abe natürlich kann jeder soviel vergleichen oder zahlen wie er will, lieber KUMXC.

Naja aber wir reden hier ja nicht über gebrauchte Autos sondern neue mit der jeweiligen individuellen Ausstattung. Wenn ich noch ein Jahr warte bekommen ich auch einen gebrauchten xc90 mit erheblichen Preisnachlass und überwiegend auch mit MwSt ausweisbar.

Wie oben gesagt ist meiner 2,5 Jahre alt und passt genau in deinen Zeitraum. Damals habe ich mir einen 7er zusammengestellt und 2 Händler aufgesucht sowie eine Niederlassung, keiner kam auch nur annähernd in diese Preisregion. Preise im Internet sind das eine, was dann wirklich bezahlt werden muss und ob man sich dann auch ein Auto für über 100.000€ auf einer anonymen Seite kauft / Least lass ich mal dahingestellt sein. Ich denke solche Geschäfte, wenn es um solche Summen geht, macht man lieber Aug in Aug.

Trotzdem Danke für den Hinweis

LG

@Ulka
Mir fällt gerade ein, wenn es vor 2,5 - 3 Jahren war, waren das Fahrzeuge die auf jedenfall noch vor dem letzen / jetzigen Facelift waren. Aber wie im vorigen Kommentar geschrieben sind das letztendlich gebrauchte, vermutlich auch Leasingfahrzeuge, die jetzt weiter per Leasing angeboten werden. Wenn ich mir aber einen "neuen" kaufen will, sollte der Bitte wirklich neu sein und nicht aus einer alten Serie sein. ansonsten müssten wir in den Thread gebrauchte wechseln.

Ich hatte damals etwas gesucht, und es waren auch Nach-FL Fahrzeuge dabei, die zwischen 500 und 600 Euro zu haben waren. Das waren allerdings auch keine Neufahrzeuge, aber sie waren - wie auch die derzeit angeboten Autos - gut ausgestattet. Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, einige Abstriche in der Ausstattung zu machen und zu akzeptieren, dass schon jemand mit dem Auto gefahren ist, wenn der Rest stimmt. Der "Rest" bedeutet für mich:

1. Garantie durch den Hersteller

2. gepflegter Zustand und (für mich) keine sichtbaren Gebrauchsspuren nach Aufbereitung

3. Km-Leasing über den Hersteller

Das alles ist bei der von mir verlinkten Seite gegeben. Aber auch das ist von Hersteller zu Hersteller verschieden, oft sind "Gebrauchte" m Leasing teurer als Neuwagen, muss man halt austesten.

Wenn die Leasingrate aber ca. 50% günstiger ist, sind kleinere Macken, die ich sowieso bekommen werde, oder das eine oder andere fehlende Ausstattungsdetail für mich ok. Da ist aber jeder anders und das ist auch ok so. Da ich nichts von der Steuer absetzen kann, aber trotzdem schöne Autos mag, versuche ich den für mich günstigsten Kompromiss zu finden - und das ist eben auch manchmal ein Halbjahreswagen.

Das alles hat aber nichts mit dem XC90 zu tun, denn den gibt es ja nur neu - und über dessen Konditionen sollten wir uns hier unterhalten, oder?

... ach und der X3 war ein konfigurierter Neuwagen, nur eben viel zu teuer, finde ich,

Zitat:

@ulka schrieb am 14. Juni 2015 um 18:42:26 Uhr:


Genaues Lesen hilft 😉 Ich sagte, dass 480 Euro mich schwach werden lassen würden, leider habe ich ein solches Angebot nicht. Aktuell bin ich bei ca. 510 Euro brutto, bei einem Momentum mit BLP von ca 62500 Euro bei 48 Monaten Laufzeit und 15.000km p.a.. Das ist der kleinste Motor mit eher sparsamer Ausstattung.

Und das ist für so für jeden Volvo-Händler darstellbar, denn es kommen bei mir, wie schon öfter gesagt, ein berufsbedingter Nachlass und die sog. "Eroberungsprämie" für ein Fremdfabrikat dazu.

Damit komme ich auf einen Leasingfaktor von 0,82. Der ist im übrigen nicht so weit weg von anderen Angeboten hier. Dass man Raten nur bedingt vergleichen kann, sollte doch jedem hier klar sein. Man kommt übrigens durchaus auf eine Rate von weniger als 500 Euro brutto, wenn man die Basisausstattung mit dem kleinsten Moter und wenig km nimmt, sogar mit einem höheren Leasingfaktor als dem mir angebotenen.

Das heisst: Je mehr Kilometer und Ausstattung und je kürzer die Laufzeit ist, desto teurer wird es. Dazu kommen dann noch die individuellen Faktoren, wie Fremdfabrikat, Inzahlungnahme des alten etc. Das ist übrigens bei jedem Hersteller so.

@ Volvo-Alex: Die BMW-Angebote findest Du z.B. unter http://www.null-leasing.com/BMW_7er.html

Sind leider nicht mehr so günstig, wie vor ca. zwei-drei Jahren. Das sind aber immer unverhandelte Original-BMW Leasing-Verträge von BMW-Händlern, die ein örtlicher BMW-Händler nach etwas Handeln so auch machen kann, zumindest bei Jahres-, Halbjahres- oder Vorführwagen mit ausweisbarer Steuer. Und ich habe mit der Seite nichts zu tun, die ist eher eine Art Leasingbaromezer bei BMW für mich, um zu vergleichen, wie gut oder schlecht die Angebote meines Händlers sind und waren.

Abe natürlich kann jeder soviel vergleichen oder zahlen wie er will, lieber KUMXC.

Für den Momentum ist das ein gutes Angebot, wenn man das mit BMW vergleicht. Ich habe ein Angebot über 730,- € brutto für einen D5 R-Desingn mit einem Listenpreis von 83.000,- € brutto bei einer Laufzeit von 48 Monaten und 10.000 km p. a. Die Seite mit den BMW Leasingangeboten kenne ich auch. Gibt auch noch gute-rate.de, die Seite kann ich auch empfehlen.

Mein Inskription ist gerade bei Volvo auf den Hof gerollt. Bruttolistenpreis ca. 85k, Flottenleasing bei 25tk/Jahr ca. 790 € inkl. Mwst (netto 663).

Willst du mir trotzdem noch deine Daten nennen für unseren Bestell-Thread?
Motor, Ausstattungslinie, Farbe, Innenfarbe, Holz/Alu, Vorfahrzeug, Bestelldatum, Liefertermin
http://www.motor-talk.de/.../...ferzeit-sammelthread-t5039518.html?...

Sorry, vielleicht dumme Frage, aber da ich noch nie geleast habe, es mir gerade überlege eventuell zu tun:
sind die genannten Leasingraten die ohne Anzahlung bzw. Depot???
Habe Anbot für T8 von NP (nach Nachlaß) von 86.500€, Anzahlung 26.500€ und RW 34.480 mit Leasingrate von 748 €/Mo, bei 48 Mo und 25K/Jahr.
Österreich, wohl bemerkt.
LG
GCW

Hallo,

Zu den Konditionen bei mir:

48 Monate/50.000 Km p.a.
714 € netto ohne Anzahlung
Bruttolistenpreis knapp 85.000 €

Eingerechnet wurden Bonus durch Fremdmarkengewinnung und Mitgliedschaft in einem Wirtschaftsverband.

Deine Antwort
Ähnliche Themen