Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II
Liebe Volvisti,
ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.
Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K
Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)
Cheers, Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.
2728 Antworten
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 13. Juni 2015 um 23:31:39 Uhr:
Grrrr, Du nimmst mir die Hoffnung, ich hatte schon so ein gutes Gefühl das es doch der XC90 wird :-)Zitat:
@FrankUnderwood schrieb am 13. Juni 2015 um 23:29:56 Uhr:
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei einer Laufleistung von 120.000 km eine Rate von 720,00 € hinbekommt. Falls doch, solltest du das Angebot auf jeden Fall annehmen.
Was ist deiner Meinung nach den realistisch?
LG
Also ich habe einen Leasingfaktor von 0,88 bei einer Laufzeit von 48 Monaten, 10.000 km p. a. und 0 € Sonderzahlung. Ich fahre ein Fremdfabrikat (BMW) und weiß noch nicht, ob ich den Volvo bestellen soll.
Zitat:
@FrankUnderwood schrieb am 14. Juni 2015 um 01:31:59 Uhr:
Also ich habe einen Leasingfaktor von 0,88 bei einer Laufzeit von 48 Monaten, 10.000 km p. a. und 0 € Sonderzahlung. Ich fahre ein Fremdfabrikat (BMW) und weiß noch nicht, ob ich den Volvo bestellen soll.Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 13. Juni 2015 um 23:31:39 Uhr:
Grrrr, Du nimmst mir die Hoffnung, ich hatte schon so ein gutes Gefühl das es doch der XC90 wird :-)
Was ist deiner Meinung nach den realistisch?
LG
Ich hab auch aktuell einen BMW geleast, hatte mir aber über Faktorvund diese Dinge noch nie Gedanken gemacht, ist auch mein erstes Leasing Fahrzeug, hatte sonst immer gekauft.
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 14. Juni 2015 um 05:57:22 Uhr:
Ich hab auch aktuell einen BMW geleast, hatte mir aber über Faktorvund diese Dinge noch nie Gedanken gemacht, ist auch mein erstes Leasing Fahrzeug, hatte sonst immer gekauft.Zitat:
@FrankUnderwood schrieb am 14. Juni 2015 um 01:31:59 Uhr:
Also ich habe einen Leasingfaktor von 0,88 bei einer Laufzeit von 48 Monaten, 10.000 km p. a. und 0 € Sonderzahlung. Ich fahre ein Fremdfabrikat (BMW) und weiß noch nicht, ob ich den Volvo bestellen soll.
Jetzt bin ich ausversehen auf senden gekommen ?? welcher Faktor ist denn ohne Sonderkonditionen und Rabatte bei Volvo üblich?
Ist 10.000 nicht ein bisschen wenig?
LH
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 14. Juni 2015 um 06:02:07 Uhr:
Jetzt bin ich ausversehen auf senden gekommen ?? welcher Faktor ist denn ohne Sonderkonditionen und Rabatte bei Volvo üblich?Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 14. Juni 2015 um 05:57:22 Uhr:
Ich hab auch aktuell einen BMW geleast, hatte mir aber über Faktorvund diese Dinge noch nie Gedanken gemacht, ist auch mein erstes Leasing Fahrzeug, hatte sonst immer gekauft.
Ist 10.000 nicht ein bisschen wenig?
LH
Ich habe auch aktuell einen BMW geleast und fahre fast ausschließlich nur in der Stadt, daher die geringe Laufleistung. Hast du dich denn schon endgültig für den Volvo entschieden?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@FrankUnderwood schrieb am 14. Juni 2015 um 08:57:26 Uhr:
Ich habe auch aktuell einen BMW geleast und fahre fast ausschließlich nur in der Stadt, daher die geringe Laufleistung. Hast du dich denn schon endgültig für den Volvo entschieden?Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 14. Juni 2015 um 06:02:07 Uhr:
Jetzt bin ich ausversehen auf senden gekommen ?? welcher Faktor ist denn ohne Sonderkonditionen und Rabatte bei Volvo üblich?
Ist 10.000 nicht ein bisschen wenig?
LHGruß
Oh noch nicht zu 100%. Ich finde den gut aber mein vernünftiger Engel sagt, Kauf den nicht, der ist viel zu teuer (80K). Und der böse Teufel sagt, geile Karre, nimm den. Ich wollte eigentlich nicht mehr soviel ausgeben für "nur" ein Auto!?
Zz fahre ich den aktuellen 7er, auch sehr geil, aber nach diesem wollte ich mal wieder ein Vernunftsauto fahren, hatte auch schon eine Probefahrt mit dem SorentoIII. Letztendlich wird die Leasingrate entscheiden. Wenn ich bei Volvo ein guten Kurs bekomme, einen wirklich guten, dann wird er es werden. Ansonsten siegt die Vernunft :-)
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 14. Juni 2015 um 09:13:12 Uhr:
Oh noch nicht zu 100%. Ich finde den gut aber mein vernünftiger Engel sagt, Kauf den nicht, der ist viel zu teuer (80K). Und der böse Teufel sagt, geile Karre, nimm den. Ich wollte eigentlich nicht mehr soviel ausgeben für "nur" ein Auto!?Zitat:
@FrankUnderwood schrieb am 14. Juni 2015 um 08:57:26 Uhr:
Ich habe auch aktuell einen BMW geleast und fahre fast ausschließlich nur in der Stadt, daher die geringe Laufleistung. Hast du dich denn schon endgültig für den Volvo entschieden?
Gruß
Zz fahre ich den aktuellen 7er, auch sehr geil, aber nach diesem wollte ich mal wieder ein Vernunftsauto fahren, hatte auch schon eine Probefahrt mit dem SorentoIII. Letztendlich wird die Leasingrate entscheiden. Wenn ich bei Volvo ein guten Kurs bekomme, einen wirklich guten, dann wird er es werden. Ansonsten siegt die Vernunft :-)
Mir geht es ähnlich. Ich denke auch, dass es unvernünftig ist so ein Auto zu fahren und dann denke ich wieder, dass man es sich einfach gönnen sollte. Darf ich fragen warum du keinen BMW mehr fahren möchtest. Den neuen Sorento habe ich mir auch angesehen und muss sagen, dass er wirklich viele
Features hat, und dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Darf ich fragen wie er sich fährt und warum
du keinen BMW mehr fahren möchtest, bzw. was dich an dem neuen Volvo reizt?
@FrankUnderwood
Oh, das sind viele Fragen. Also, ich mag Autos in denen ich Platz habe, mit den Armen nirgendwo anecke und wichtig ist mir auch, dass Mitfahrer ein ähnliches Platzangebot haben wie ich. Dieser BMW ist mein erster, es ist ein wirklich klasse Auto und alle vier Personen haben reichlich Platz. Allerdings ist der Kofferraum sehr sehr klein mit circa 560 l. Vor dem BMW hatte ich beide Volvo S 80, die sind schon fast vergleichbar mit dem Raumangebot des jetzigen BMW. Die Fünfer Serie bei BMW ist mir wieder zu eng. Ich bin jetzt kein dicker, mit 1,82 m und 75 kg liege ich eher im Schnitt aber wie gesagt, ich brauche Raum im Auto und möchte nicht eingeengt sein. Der Sorento ist auch echt gut, Der Diesel könnte ein wenig mehr Dampf haben aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich spitzenmäßig. Was bei dem Sorento fehlt ist einfach das image .Wie ich den Wagen hier hatte, sagte meine Tochter (11) Papa den musst du kaufen. Und am Samstag waren wir hier beim Händler (Volvo), da hieß es dann plötzlich nein Papa der muss es sein, der XC 90.
ich werde mal schauen, und mir das ganze noch mal diese Woche durch den Kopf gehen lassen :-)
Lustig, den Sorento habe ich mir auch angesehen, viel über Kia im allgemeinen gelesen und die Sache dann wieder verworfen, und zwar aus diese Gründen:
1. Kia hat sehr "dünne" Lacke, also sieht der Lack schnell verlebt aus
2. Das Kleingedruckte der Garantie macht sie bei weitem nicht mehr so attraktiv. Im Prinzip ist alles nach den zwei Jahren eine Einzelfallentscheidung von Kia, und auf so etwas habe ich keine Lust. Dieses Vorgehen haben mir auf Nachfrage die Händler auch bestätigt, denn fast alles kann nach eine bestimmten Zeit ein Verschleißteil sein ;-)
Gefallen hat der Wagen mir dennoch und die Nachlässe sind prächtig, hier allerdings eher beim Barkauf. Die Leasingangebote fand ich jetzt - im Vergleich zum Listenpreis und zum Leasingfaktor - alles andere als gut. Der LF lagt trotz Nachlass bei etwas mehr als 1 bei meinen Angeboten.
Bei Volvo bin ich jetzt bei 0,82 für den XC90 bei 15.000 km p.a. und vier Jahren, bei einem XC60 bei 0,75 bei gleicher Fahrleistung. Das sind in der Rate fast 200 Euro monatlich Unterschied, da ja auch die Preise der Fahrzeuge weit auseinander liegen. Der Volvo soll unser Familienauto werden, denn wir haben schon ein teures Auto. Deshalb sollten wir eigentlich den 60er nehmen, wenn der nur eben nicht in zwei Jahren ein altes Auto wäre und der XC90 mir rundum gefallen würde...
Was aus meiner Sicht übrigens auch fürs Leasing spricht, ist die Möglichkeit, die Fahrzeuge nach den vier Jahren selbst zu übernehmen. Dann kennt man das Fahrzeug gut und weiß, worauf man sich einlässt. Und Dank Zusatzgarantie ist das Risiko auch nicht so hoch.
Eine solche Übernahme haben mir die Händler ohne Probleme angeboten. Der Restwert liegt bei meinen Angeboten dann beim XC90 bei ca. 50% des LP, beim XC60 bei ca. 45%, was für vier Jahre alte Autos gar nicht so wenig ist.
Zitat:
@ulka schrieb am 14. Juni 2015 um 11:45:27 Uhr:
Lustig, den Sorento habe ich mir auch angesehen, viel über Kia im allgemeinen gelesen und die Sache dann wieder verworfen, und zwar aus diese Gründen:1. Kia hat sehr "dünne" Lacke, also sieht der Lack schnell verlebt aus
2. Das Kleingedruckte der Garantie macht sie bei weitem nicht mehr so attraktiv. Im Prinzip ist alles nach den zwei Jahren eine Einzelfallentscheidung von Kia, und auf so etwas habe ich keine Lust. Dieses Vorgehen haben mir auf Nachfrage die Händler auch bestätigt, denn fast alles kann nach eine bestimmten Zeit ein Verschleißteil sein ;-)Gefallen hat der Wagen mir dennoch und die Nachlässe sind prächtig, hier allerdings eher beim Barkauf. Die Leasingangebote fand ich jetzt - im Vergleich zum Listenpreis und zum Leasingfaktor - alles andere als gut. Der LF lagt trotz Nachlass bei etwas mehr als 1 bei meinen Angeboten.
Bei Volvo bin ich jetzt bei 0,82 für den XC90 bei 15.000 km p.a. und vier Jahren, bei einem XC60 bei 0,75 bei gleicher Fahrleistung. Das sind in der Rate fast 200 Euro monatlich Unterschied, da ja auch die Preise der Fahrzeuge weit auseinander liegen. Der Volvo soll unser Familienauto werden, denn wir haben schon ein teures Auto. Deshalb sollten wir eigentlich den 60er nehmen, wenn der nur eben nicht in zwei Jahren ein altes Auto wäre und der XC90 mir rundum gefallen würde...
Was aus meiner Sicht übrigens auch fürs Leasing spricht, ist die Möglichkeit, die Fahrzeuge nach den vier Jahren selbst zu übernehmen. Dann kennt man das Fahrzeug gut und weiß, worauf man sich einlässt. Und Dank Zusatzgarantie ist das Risiko auch nicht so hoch.
Eine solche Übernahme haben mir die Händler ohne Probleme angeboten. Der Restwert liegt bei meinen Angeboten dann beim XC90 bei ca. 50% des LP, beim XC60 bei ca. 45%, was für vier Jahre alte Autos gar nicht so wenig ist.
O. k., Danke für die Info über den Kia, so ins Detail bin ich dort noch gar nicht gegangen. Deine 0,82 hören sich aber auch schon echt super an, mit welchen Nachlässen wird da gearbeitet um auf diesen Wert zu kommen?
Was ich nicht verstehe ist, wenn du den XC 90 mit 50 % Restwert kaufen willst, ist es dann nicht sinnvoller das Geld in die nächsten vier Jahre Leasing zu stecken und einen neuen zu leasen?
LG
@Volvo.Alex
Ich fand den Sorento auch nicht schlecht, bin ihn allerdings nicht gefahren. Da ich schon lange BMW fahre bin ich
ein wenig verwöhnt und das Image ist mir wohl doch wichtiger als ich mir eingestehen möchte. Den Volvo hatte
ich anfangs gar nicht auf dem Zettel. Da ich keine Familie habe, ist Platz, Kofferraum, usw. eher zweitrangig.
Hatte mich eigentlich schon für den neuen BMW X6 entschieden, bin jetzt aber doch am Überlegen, ob ich mich
für den Volvo entscheiden sollte.
Zitat:
@FrankUnderwood schrieb am 14. Juni 2015 um 12:02:12 Uhr:
@Volvo.Alex
Ich fand den Sorento auch nicht schlecht, bin ihn allerdings nicht gefahren. Da ich schon lange BMW fahre bin ich
ein wenig verwöhnt und das Image ist mir wohl doch wichtiger als ich mir eingestehen möchte. Den Volvo hatte
ich anfangs gar nicht auf dem Zettel. Da ich keine Familie habe, ist Platz, Kofferraum, usw. eher zweitrangig.
Hatte mich eigentlich schon für den neuen BMW X6 entschieden, bin jetzt aber doch am Überlegen, ob ich mich
für den Volvo entscheiden sollte.
Ich merke schon, ich bin nicht der einzige unentschlossene hier im Forum. Also wenn ich mal meine Meinung sagen darf, wenn du zwischen BMW X6 und den Volvo dich entscheiden sollst, dann würde ich schon den Volvo nehmen. Der wirkt dann doch schon erheblich seriöser.
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 14. Juni 2015 um 12:00:55 Uhr:
O. k., Danke für die Info über den Kia, so ins Detail bin ich dort noch gar nicht gegangen. Deine 0,82 hören sich aber auch schon echt super an, mit welchen Nachlässen wird da gearbeitet um auf diesen Wert zu kommen?Zitat:
@ulka schrieb am 14. Juni 2015 um 11:45:27 Uhr:
Lustig, den Sorento habe ich mir auch angesehen, viel über Kia im allgemeinen gelesen und die Sache dann wieder verworfen, und zwar aus diese Gründen:1. Kia hat sehr "dünne" Lacke, also sieht der Lack schnell verlebt aus
2. Das Kleingedruckte der Garantie macht sie bei weitem nicht mehr so attraktiv. Im Prinzip ist alles nach den zwei Jahren eine Einzelfallentscheidung von Kia, und auf so etwas habe ich keine Lust. Dieses Vorgehen haben mir auf Nachfrage die Händler auch bestätigt, denn fast alles kann nach eine bestimmten Zeit ein Verschleißteil sein ;-)Gefallen hat der Wagen mir dennoch und die Nachlässe sind prächtig, hier allerdings eher beim Barkauf. Die Leasingangebote fand ich jetzt - im Vergleich zum Listenpreis und zum Leasingfaktor - alles andere als gut. Der LF lagt trotz Nachlass bei etwas mehr als 1 bei meinen Angeboten.
Bei Volvo bin ich jetzt bei 0,82 für den XC90 bei 15.000 km p.a. und vier Jahren, bei einem XC60 bei 0,75 bei gleicher Fahrleistung. Das sind in der Rate fast 200 Euro monatlich Unterschied, da ja auch die Preise der Fahrzeuge weit auseinander liegen. Der Volvo soll unser Familienauto werden, denn wir haben schon ein teures Auto. Deshalb sollten wir eigentlich den 60er nehmen, wenn der nur eben nicht in zwei Jahren ein altes Auto wäre und der XC90 mir rundum gefallen würde...
Was aus meiner Sicht übrigens auch fürs Leasing spricht, ist die Möglichkeit, die Fahrzeuge nach den vier Jahren selbst zu übernehmen. Dann kennt man das Fahrzeug gut und weiß, worauf man sich einlässt. Und Dank Zusatzgarantie ist das Risiko auch nicht so hoch.
Eine solche Übernahme haben mir die Händler ohne Probleme angeboten. Der Restwert liegt bei meinen Angeboten dann beim XC90 bei ca. 50% des LP, beim XC60 bei ca. 45%, was für vier Jahre alte Autos gar nicht so wenig ist.
Was ich nicht verstehe ist, wenn du den XC 90 mit 50 % Restwert kaufen willst, ist es dann nicht sinnvoller das Geld in die nächsten vier Jahre Leasing zu stecken und einen neuen zu leasen?
LG
Das mit den Nachlässen ist mir auch ein Rätsel, bzw. wie die einige Händler auf die Raten kommen. Ein Händler sagte mir, dass er einen Nachlass von 12% einräumt aber darüber hinaus gibt es noch eine Prämie vom Hersteller, wenn der Käufer ein Fremdfabrikat fährt. Das macht wohl auch noch mal einiges in der Rate aus. Ich bin bei einem LF von 0.88.
Die Nachlässe kommen bei mir durch zwei Dinge zustande:
1. berufsbedingter Nachlass
2. Fremdfabrikat. da gibt es wohl noch diesen Monat eine bis zu 10% Aktion beim Leasing
Ich habe die Fahrzeuge bei unterschiedlichen Händlern in verschiedenen Regionen angefragt und komme mehr oder weniger überall auf die selben Raten. Als Alternative steht der X3, der aber trotz gutem Nachlass mindesten 550 brutto in der Rate kostet, dann schlechter ausgestattet ist und wesentlich teurer in der Versicherung ist.
@Volvo_Alex: Die Sache mit dem Kauf ist nur als Option gedacht. Da das Auto eine Familienkutsche sein soll, kann es durchaus etwas stärker beansprucht werden. Und ich bin grundsätzlich nicht abgeneigt, ein Auto, dass auch im Alter im Unterhalt bezahlbar ist und gut läuft weiter zu fahren, wenn es nicht wirklich etwas besseres zum leasen gibt Außerdem kann sich das mit den günstigen Leasingraten auch irgendwann ändern. Beispiel BMW: Die sind inzwischen wieder richtig teuer geworden. Noch vor ein oder zwei Jahren konnte man den 7er ohne Probleme für unter 500 brutto bekommen, das geht heute nicht mehr.
@ulka: Darf ich fragen was für ein X3 dir für 550,- € brutto angeboten wurde? Bei BMW ist das Leasing wieder deutlich teurer geworden. Das liegt wohl auch an den niedrigen Restwerten, die von der BMW Bank vorgegeben werden. Leider haben der X3 und auch der X4 wohl sehr lange Lieferzeiten. Den X6 bekomme ich nicht mal für
einen LF von 1,0.
Das war ein 20D mit Leder, LED-Licht und großem Navi, aber ohne Automatik und Metallic, also ein "Spar-Auto". Nachlass waren 18% und Lieferzeit in der Tat 6 Monate.
Und ja, BMW ist inzwischen teurer als Audi, es sei denn, sie müssen so komische Autos wie den 2er Tourer verkaufen.