Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Was schätzt Ihr eigentlich wäre der LF bei einem D5 Inscription mit VA (also 90k € brutto) bei 45kkm/36Mon.?
Habe noch nicht aufgegeben und versuche meine Chefs vom Volvo zu überzeugen, abe die 45.000km sind bei uns Standard beim Vergleich der Leasingraten.
Und an die Schlaumeier, die gleich meinen geh doch zum Händler und frag selbst: bin noch in Ru und am Telefon gibt mir niemand ein Angebot. Haben übrigens über 80 PKW im Fuhrpark, meist Audi, einige Mercedes und BMW. Wäre der erste Volvo.

Lade den Listenpreis mal bei Vehiculum hoch, ich denke das ist ein ganz guter Anhaltspunkt.

Habe für meinen D5 (85k € BLP, 15.000 km p.a. und 48 Monate) jetzt LF zwischen 0,77 und 1,1 erhalten. Alles bisher unverhandelt. Ich warte noch auf drei Angebote, von denen ich mir mehr verspreche. Vehiculum war bisher der günstigste.

Danke für den Tipp, komme beim ersten Anlauf (also nur via Website) auf einen LF von 1,11. Bräuchte max. LF 0,95 bis knapp unter 1,0 damit es passt. Den Volvo durchzubekommen steht aber auf einem ganz anderen Blatt.

EDIT: beim A6 komme ich auf einen sagenhaften LF von 1,31. Das ist mal ein Argument (obwohl wir wohl auch einen sehr grossen Rabatt haben, und unser LF wohl deutlich geringer sein wird).

Zitat:

@daveg schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:19:00 Uhr:


Was schätzt Ihr eigentlich wäre der LF bei einem D5 Inscription mit VA (also 90k € brutto) bei 45kkm/36Mon.?
Habe noch nicht aufgegeben und versuche meine Chefs vom Volvo zu überzeugen, abe die 45.000km sind bei uns Standard beim Vergleich der Leasingraten.
Und an die Schlaumeier, die gleich meinen geh doch zum Händler und frag selbst: bin noch in Ru und am Telefon gibt mir niemand ein Angebot. Haben übrigens über 80 PKW im Fuhrpark, meist Audi, einige Mercedes und BMW. Wäre der erste Volvo.

Na die Aussicht auf einen Fuhrpark mit 90 Fahrzeugen und der Chance da mal einen 1. Volvo zu platzieren sollte doch eigentlich Motivation genug sein für einen Volvo Händler.

Du kannst ja mal überschlagen was für Leasing-Faktoren sich für XC90 ergeben die Du über Vergleichsseiten findest. z.B. Volvo XC90 D5 Momentum

Ist nun kein Incription mit BLP 90k sondern nur ein Momentum mit BLP 71.629, aber für den LF sollte das nicht viel ausmachen. Aktuell finden sich allerdings kaum Angebote mit gutem LF für den XC90.

Bei dem Beispiel ergeben sich für 36 Monate:

10.000km p.a. / EUR 580 netto / 691 brutto / LF 0,96
15.000km p.a / EUR 604 netto / 719 brutto / LF 1,00
20.000km p.a. / EUR 629 netto / 749 brutto / LF 1,04
25.000km pa.a / EUR 666 netto / 793 brutto / LF 1,11

Beim Sprung von 10k auf 15k km nimmt die Rate nur um 24 EUR netto zu, beim Sprung von 20k auf 25k schon um 37 EUR pro Monat. Wenn man das nur mal ganz grob auf 45.000km p.a. hoch rechnet, landet man sicher im Bereich

45.000km p.a. / EUR 826 netto / 983 Brutto / LF 1,37

Nur mal so als grobe Schätzung. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass "Strafzuschlag" für 45k km p.a. auch noch ein gutes Stück höher ausfallen könnte. Ist ja was anderes wenn der Händler nach 3 Jahren einen Wagen mit 45k km oder 135k km zurück auf den Hof bekommt. Mit 135.000 ist er sicher nicht unverkäuflich, aber es dürfte schon nicht so leicht werden den weiter zu verkaufen.

Ähnliche Themen

@cobra427os Ich halte die von Dir verteilte Kondition, im Vergleich zu den anderen Erfahrungen im Forum für zu teuer. Die Annahme der LF-Steigerung ist als Näherungswert aber gut.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 18. Oktober 2018 um 13:01:31 Uhr:


@cobra427os Ich halte die von Dir verteilte Kondition, im Vergleich zu den anderen Erfahrungen im Forum für zu teuer. Die Annahme der LF-Steigerung ist als Näherungswert aber gut.

In der Tat sind sie zu teuer, aber aktuell scheint Volvo keine Aktionen für den XC90 zu haben. Sonst würde man bestimmt was besseres finden auf den Leasing Portalen. Der V90 CC war dafür ja kürzlich häufig zu guten Konditionen zu haben. Ein Kollege (Selbstständiger) hat gerade letzte Woche seine V90 CC mit 25k km p.a. und LF 0,8x inklusive Wartung und Verschleiss BLP gut 70.000 EUR in Empfang genommen.

Hoffe sowas kommt für den XC90 auch mal wieder.

Zitat:

@daveg schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:19:00 Uhr:


Was schätzt Ihr eigentlich wäre der LF bei einem D5 Inscription mit VA (also 90k € brutto) bei 45kkm/36Mon.?
Habe noch nicht aufgegeben und versuche meine Chefs vom Volvo zu überzeugen, abe die 45.000km sind bei uns Standard beim Vergleich der Leasingraten.
Und an die Schlaumeier, die gleich meinen geh doch zum Händler und frag selbst: bin noch in Ru und am Telefon gibt mir niemand ein Angebot. Haben übrigens über 80 PKW im Fuhrpark, meist Audi, einige Mercedes und BMW. Wäre der erste Volvo.

Meine Daten:

Angebot aus Oktober
XC 90 Inscription brutto knapp 86 000/ netto gut 72.000
36 Monate / 50 000Km p. a. / 0 Az
CDH Abrufschein und Eroberungsprämie

incl. Serviceleasing 1058,--/ LF 1,2865

Viele Grüße Quwe

So....ich hatte mich ja schon vor ein paar Tagen mal zum Thema geäußert. Seit dem habe ich mal zur großen Rundumleasinganfrage entschlossen und bin erschrocken was es für eklatanter Unterschiede gibt!

Bestes Angebot:

XC90 R-Design
Gewerbe, Flotte von 9 Fahrzeugen
36 Monate / 40.000 km pa
NLP € 71.150,41
Leasingsonderzahlung: € 0
NLR 714,61
LF 1,00
Servicerate € 77,01

Ich habe mit insgesamt 5 Angebote eingeholt der Leasingfaktor lag zwischen 1,0 und 1,2! Ein Unterschied von monatlich 140€ netto!

Wie lange dauert es eigentlich, bis bei Vehiculum individuelle Angebote zu den hinterlegten Anfragen eintrudeln? Oder tun sie dies garnicht, sondern erst nach weiteren Schritten?

So wie ich das sehe, trudelt da nur ein Angebot ein und du musst darauf vertrauen, dass das das günstigste ist.

Bei mir haben die noch angerufen und nach dem Sie wussten wir haben einen kleinen Fuhrpark, gab es es besseres Angebot per Mail. Bei deinem Volumen sollte es noch mal ein ganzes Stück besser werden!

Ist bekannt, ob man bei Vehiculum noch verhandeln kann?

Zitat:

@Quwe schrieb am 18. Oktober 2018 um 18:37:29 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:19:00 Uhr:


Was schätzt Ihr eigentlich wäre der LF bei einem D5 Inscription mit VA (also 90k € brutto) bei 45kkm/36Mon.?
Habe noch nicht aufgegeben und versuche meine Chefs vom Volvo zu überzeugen, abe die 45.000km sind bei uns Standard beim Vergleich der Leasingraten.
Und an die Schlaumeier, die gleich meinen geh doch zum Händler und frag selbst: bin noch in Ru und am Telefon gibt mir niemand ein Angebot. Haben übrigens über 80 PKW im Fuhrpark, meist Audi, einige Mercedes und BMW. Wäre der erste Volvo.

Meine Daten:

Angebot aus Oktober
XC 90 Inscription brutto knapp 86 000/ netto gut 72.000
36 Monate / 50 000Km p. a. / 0 Az
CDH Abrufschein und Eroberungsprämie

incl. Serviceleasing 1058,--/ LF 1,2865

Viele Grüße Quwe

Wie schön, endlich mal ein CDH-Kollege 😁. Schon bestellt?

Zitat:

@Philyyyy schrieb am 18. Oktober 2018 um 23:48:12 Uhr:


Ist bekannt, ob man bei Vehiculum noch verhandeln kann?

An sich nein. Aber die Konditionen anpassen sollte gehen 😉
Bedeutet zum Beispiel der Flottenrabatt wird erst nachträglich eingebucht. Bedeutet nachdem du denn Preis bekommen hast anrufen und danach fragen. Lohnt sich!

Zitat:

@Philyyyy schrieb am 18. Oktober 2018 um 19:42:43 Uhr:


So wie ich das sehe, trudelt da nur ein Angebot ein und du musst darauf vertrauen, dass das das günstigste ist.

Sonderlich transparent ist das aber auch nicht. Der Anbieter, welcher ihnen die höchste Kondition zahlt, könnte ja somit durchaus bevorzugt werden.
Heißt letzten Endes, dass man wohl doch, auf die gute alte Weise, möglichst viele Händler in verschiedenen Regionen abklappert und selbst vergleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen