Aktuelle Leasingkondition im Vergleich zu A6 und E Klasse

BMW 5er G30

Guten Abend zusammen,

Wir stellen gerade auf ein neues Flottensystem um und ich kann bis August keine Kalkulationen durchführen. Ende August möchte ich dann bestellen. Auch wenn sich bis dahin einiges ändern kann, möchte ich die Frage in die Runde werfen, ob sich jemand kürzlich (dienstliche) Angebote von 5er eingeholt und diese mit Angeboten von der Konkurrenz vergleichen konnte.

Mein freundlicher meinte, dass sie sich vom Facelift höhere Restwerte erhofft hatten, die eine oder andere Lessinggesellschaft scheint dies jedich anders zu sehen. Zudem werden wohl 3er und X3 besser gefördert.

Danke vorab!

28 Antworten

Ach ja, und voller Tank bei Abholung😁

Uiuiu da nehm ich gleich 3 Autos wenn das so ist😉

Deswegen habe ich einen BMW bestellt 🙂

Stimmt, hatte auch Allterrain angefragt, Schwerbehinderung 15% + einmal Kundendienst und 4 Winterkompletträder kostenlos

Ähnliche Themen

0 Anzahlung/30Tkm/36 Monate

BMW 520e touring : LF 1,4
A6 Tfsi 50 e : Lf 1,04
Q5 sportsback tfsi 50e : LF 1,09
GLC 300 de LF ähnlich zu Q5 ( hab die Daten gerade nicht vorliegen), allerdings Wartung @ winterräder bei 143€/ Monat!!!

Irgendwie fehlen momentan die Schnäppchen, hoffe das ändert sich im kommenden halben Jahr. Klar kann man jetzt dagegen argumentieren, finde aber LF von 1,x bei 0/30/36 nicht attraktiv, vor allem nicht bei Modellen mit BAFA Prämie… Kommen da in den Bereich, wo sich kaufen (für mich) anfängt zu lohnen..

Ja habe ich z. B. gemacht. Sogar einen (sehr) Jungen gebrauchten.

Kalkulatorisch unschlagbar...

Es herrscht Materialknappheit, eine große Anzahl an Einheiten kann nicht gefertigt werden. Momentan ist keine Schnäppchenzeit. Das wird wohl auch noch 12-24 Monate so weiter gehen…

Die guten Leasingangebote sind erstmal vorbei. Ich befürchte für etwas längere Zeit...

Schaut doch einfach im Leasingforum von MT, würde da dieser Austausch besser hingehören?

Wir reden von einem Wagen, oder?

Dann wird's dir keiner beantworten können, da wir deine Rahmenbedingungen nicht kennen. Was heißt das? Modell, Austtattung, Händler/Markenbeziehung, ggf. sowas wie kommunale Beteiligung/öffentlicher Bereich, mit/ohne Service-Paket, etc. Wir wissen jetzt nur: Es geht um einen Benziner, aber selbst km/Leasingdauer kennen wir nicht.

Kurz gesagt: Irgendwas zwischen LF 0.75 bis 1.5 ist drin. Das hilft dir aber nicht sehr...

Zitat:

@afis schrieb am 16. Juni 2021 um 09:45:26 Uhr:


Wir reden von einem Wagen, oder?

Dann wird's dir keiner beantworten können, da wir deine Rahmenbedingungen nicht kennen. Was heißt das? Modell, Austtattung, Händler/Markenbeziehung, ggf. sowas wie kommunale Beteiligung/öffentlicher Bereich, mit/ohne Service-Paket, etc. Wir wissen jetzt nur: Es geht um einen Benziner, aber selbst km/Leasingdauer kennen wir nicht.

Kurz gesagt: Irgendwas zwischen LF 0.75 bis 1.5 ist drin. Das hilft dir aber nicht sehr...

Berechtigter Einwand. Leasingangebote u vergleichen ist ja grundsätzlich schwierig aufgrund so vieler unterschiedliche Parameter. Mir geht es um das relative Abschneiden zu aktuellen Angeboten von anderen Marken wie Mercedes oder Audi.
Quasi eine reine Indikation.

Ich werde vermutlich über die Firma 30K/42M/0A abschließen. Im späten August kann ich dann selber im Tool Konfigurieren. Wäre spannend zu wissen ob Leute sich kürzlich neben nen 5er noch einen A6 und E Klasse haben rechnen lassen und welcher Wagen sich am besten hat rechnen lassen.

Ich hab den letzten Wagen den ich bestellt hab gekauft. Leasing macht die Sparkasse, ist günstiger als die BMW Bank und einen schwarzen X1 mit M-Paket und Panodach wird man immer „los“.

Zitat:

@E46CI schrieb am 16. Juni 2021 um 19:23:31 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 16. Juni 2021 um 09:45:26 Uhr:


Wir reden von einem Wagen, oder?

Dann wird's dir keiner beantworten können, da wir deine Rahmenbedingungen nicht kennen. Was heißt das? Modell, Austtattung, Händler/Markenbeziehung, ggf. sowas wie kommunale Beteiligung/öffentlicher Bereich, mit/ohne Service-Paket, etc. Wir wissen jetzt nur: Es geht um einen Benziner, aber selbst km/Leasingdauer kennen wir nicht.

Kurz gesagt: Irgendwas zwischen LF 0.75 bis 1.5 ist drin. Das hilft dir aber nicht sehr...

Berechtigter Einwand. Leasingangebote u vergleichen ist ja grundsätzlich schwierig aufgrund so vieler unterschiedliche Parameter. Mir geht es um das relative Abschneiden zu aktuellen Angeboten von anderen Marken wie Mercedes oder Audi.
Quasi eine reine Indikation.

Das meine ich. Der LF kann sich direkt enorm ändern. Ich gebe dir mal zwei Beispiele:
1) Ausstattung: Ich habe beim A6 4F noch Handschalter beim 3.0 V6 TDI gefahren. Ich habe mir damals (kurz bevor der F10 rauskam) auch einen F10 530d konfigurieren lassen. BMW hat mich pönalisiert. Man hat mir Fahrzeuge hingelegt, da war die Rate grandios niedrig bei riesigen Listenpreisen. LF war eigentlich super. Das Problem: Entweder habe ich den 530d in Vollausstattung nach Gusto von BMW genommen, dann hat man den damals "alten" 4F geschlagen, oder ich hätte den F10 so genommen, wie ich ihn gewollt hätte, dann wäre er viel teurer gewesen. Fairerweise: Meine Familie gehört zu den Gesellschaftern. Wir haben damals umgestellt, weg vom Leasing. Und da ich kein Betatester für den F10 sein wollte, habe ich am Ende für den Übergang einen E91 genommen.
2) Wir haben uns mal an einem öffentlichen Projekt beteiligt. Auf einmal hat man uns bei Mercedes (immer deutlich teurer gewesen) behandelt, wie ein kommunales Unternehmen. Die teuersten waren auf einmal die günstigsten (bei der E-Klasse).

Das ist, warum ich meine, dass das ganze Glaskugellesen ist. Anfragen, wenn's soweit ist, und dann das nehmen, was passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen