Aktuelle Kartenversion Command - Update umsonst ein Witz?
Hallo,
ich weiß, dass dieses Thema bereits lang und breit diskutiert wurde. Ich habe aber einen aktuelle Anlass. Als Besitzer eines S212 EZ 07/2010 MJ 2011 sind die Kartenupdates für das Command für 3 Jahre inkl.. Das akuelle Material ist absolut veraltet (Kartenstand 12.2009) und enthält, wie sehr viele von Euch bestätigen können, nicht mal die Änderungen von 2008. Mein Wagen war wegen eines Assyst A bei der Werkniederlassung in Frankfurt. Dort hieß es, dass die Kartenversion die aktuellste verfügbare sei. Ich kann das nicht glauben. Das TomTom meiner Frau hat ebenfalls die Teleatlas Daten und verfügbar sind absolut aktuelle Kartenversionen.
Hat jemand von Euch eine neuere Kartenversion? Wenn ja, welche? Wenn nein, kann ich die Ankündigung von MB nur als Verarschung empfinden, das Kartenmaterial umsonst zu aktualisieren. Man liefert einfach keine neue Daten.
Desweiteren möchte ich hier Fehler sammeln, damit Leser "Material" für die Aktualisierungforderung haben. Ohne konkrete Fehlermeldung wird laut Werkstatt nichtmal ein älterer Stand aktualisiert.
Meine aktuellen Fehler (Karten)
Gavierend: Eschborn: Alfred-Herrhausenallee Richtung Sossenheim. Die Autobahnbrücke mit der Verbindung nach Sossenheim ist nicht enthalten (Alter min. 3 Jahre). Ohne diese Verbindung steht man unweigerlich im Stau!
Zwischen Langen und Dreieich befindet sich die Merzenmühle. In den Karten taucht die kleine Siedlung mit den bekannten Ausflugsrestaurant unter Marzenmühle auf und wird auch über Suchfunktione nur so - also nicht gefunden.
Bonn: Abfahrt von der A555 wird die Abfahrt als Tannerbusch angezeigt. Der Stadteil von Bonn heißt aber Tannenbusch.
Das sind mir die Sachen die ich mir gemerkt habe. Danke für die Unterstütztung.
Gruß
ForgetPassat
P.S. Man kann sowas auch auf die Liste nehmen, wenn man wegen anderer Mängel Rückabwickeln will.
Beste Antwort im Thema
@diding
Ich bin sehr wohl über Fakten informiert und bin diverse 212er gefahren. Und das ohne Navi-Probleme.
Wenn Du meinst irgendwas nicht beleidigendes beitragen zu müssen darfst Du gerne Deine Meinung sachlich dazu schreiben oder/und mir die Wissenslücken auffüllen. Ich lerne gerne was dazu.
Allerdings finde ich Deinen Beitrag etwas daneben.
52 Antworten
Dann habt ihr offenbar Kartenupdates erhalten, aber die Comand-Firmware wurde nicht auf den letzten Stand (9/2010) gebracht. Dieses Problem gab es recht häufig.
Gruß, Norman
hallo habe heute mein e -coupe vom kundendienst abgeholt, sagte er solte doch mal das neue command update machen, mit eco route geschwindichkeitslimit u.s.w. fragte noch wies mit einen karten-update ausehe, er sagte dies wird kostenlos aufgespielt das mit dem command ubdate weis er nichts davon, das es sowas überhaubt gibt, auto abgeholt keine eco route also kein command -update wies mit dem neuen karten-update ausieht, kann ich nocht nicht sagen da ich mich nicht sicher bin ob ich dies mit den affengriff hinbekomme ,wäre aber schon intresiert was da nun drauf ist,habt ihr alle die eco-rout drauf ?? werde nächste woche noch mal hingehen und nachfragen, was command mässig gemacht wurde, wenn überhaubt was gemacht wurde.
Kannst dir sicher sein das die nichts gemacht haben, wenn du keine Eco Route hast.
Du musst dich beklagen das die Software falsche Routen berechnet und dich häufig auf falsche Wege führt. Dann kann die Werkstatt eigentlich aufspielen. Mein Meister hat einfach eine Beschwerde als Grund hinterlegt und dann haben die das beim Service erledigt. Hat aber leider immer noch Schwierigkeiten die richtigen Routen zu finden. Gerade auf Landstrassen ist die Routenberechnung etwas komisch.
Gruss Manni
Ähnliche Themen
guckst du da - wirst du nicht dümmer!😰
http://www.motor-talk.de/.../kartenstand-comand-t2879295.html?...
Zitat:
Dann habt ihr offenbar Kartenupdates erhalten, aber die Comand-Firmware wurde nicht auf den letzten Stand (9/2010) gebracht. Dieses Problem gab es recht häufig.
Frage:
Wo im Engineering-Menü (Affengriff) sehe ich die Firmware-Version?
Ich habe definitv das Comand Firmware update erhalten, aber leider ändert das nicht das die Routenberechnung und die Karten im allgemeinen einfach schlechter sind als bei vielen anderen Navis.
Damit werden wir wohl leben müssen. In der Hoffnung das MB bald wieder den Hersteller der Navis wechselt.
hallo war heute bei meinen händler wegen dem navi -update ,er sagte mir ich hätte das aktuellste navi-update, sowie ich auch das neuste karten-update fragte dann wo die eco-route u.s.w. wäre ,gibts bei meinen e-coupe b.j. 06.09 nicht, mir ist es schon peinlich immer wieder das gegenteil beweisen zu müssen ,war mit meinen tagfahrlicht das gleiche etliche anrufe getätigt und immer wieder die antwort es wäre nicht erlaubt das diese lichter mit den normalen lichtern mitleuchten zu lassen, bis ich ihn die berichte von motor-talk zeigte dann gings doch, wird wohl mit den navi-update das gleiche sein immer wieder beweissen das es doch möglich ist, eigentlich schade das die verbraucher mehr ahnung haben als die werkstatt selber