Aktuelle Kartenversion Command - Update umsonst ein Witz?
Hallo,
ich weiß, dass dieses Thema bereits lang und breit diskutiert wurde. Ich habe aber einen aktuelle Anlass. Als Besitzer eines S212 EZ 07/2010 MJ 2011 sind die Kartenupdates für das Command für 3 Jahre inkl.. Das akuelle Material ist absolut veraltet (Kartenstand 12.2009) und enthält, wie sehr viele von Euch bestätigen können, nicht mal die Änderungen von 2008. Mein Wagen war wegen eines Assyst A bei der Werkniederlassung in Frankfurt. Dort hieß es, dass die Kartenversion die aktuellste verfügbare sei. Ich kann das nicht glauben. Das TomTom meiner Frau hat ebenfalls die Teleatlas Daten und verfügbar sind absolut aktuelle Kartenversionen.
Hat jemand von Euch eine neuere Kartenversion? Wenn ja, welche? Wenn nein, kann ich die Ankündigung von MB nur als Verarschung empfinden, das Kartenmaterial umsonst zu aktualisieren. Man liefert einfach keine neue Daten.
Desweiteren möchte ich hier Fehler sammeln, damit Leser "Material" für die Aktualisierungforderung haben. Ohne konkrete Fehlermeldung wird laut Werkstatt nichtmal ein älterer Stand aktualisiert.
Meine aktuellen Fehler (Karten)
Gavierend: Eschborn: Alfred-Herrhausenallee Richtung Sossenheim. Die Autobahnbrücke mit der Verbindung nach Sossenheim ist nicht enthalten (Alter min. 3 Jahre). Ohne diese Verbindung steht man unweigerlich im Stau!
Zwischen Langen und Dreieich befindet sich die Merzenmühle. In den Karten taucht die kleine Siedlung mit den bekannten Ausflugsrestaurant unter Marzenmühle auf und wird auch über Suchfunktione nur so - also nicht gefunden.
Bonn: Abfahrt von der A555 wird die Abfahrt als Tannerbusch angezeigt. Der Stadteil von Bonn heißt aber Tannenbusch.
Das sind mir die Sachen die ich mir gemerkt habe. Danke für die Unterstütztung.
Gruß
ForgetPassat
P.S. Man kann sowas auch auf die Liste nehmen, wenn man wegen anderer Mängel Rückabwickeln will.
Beste Antwort im Thema
@diding
Ich bin sehr wohl über Fakten informiert und bin diverse 212er gefahren. Und das ohne Navi-Probleme.
Wenn Du meinst irgendwas nicht beleidigendes beitragen zu müssen darfst Du gerne Deine Meinung sachlich dazu schreiben oder/und mir die Wissenslücken auffüllen. Ich lerne gerne was dazu.
Allerdings finde ich Deinen Beitrag etwas daneben.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Hard und Software sind gleich , aber ich bekomme keine kostenlosen updates weil ich mein Auto zu früh gekauft habe. Das wird sich mein VK noch öfter anhören müssen.
Wenn Dein VK auch weiterhin an Dir als zufriedenem Kunden interessiert ist, wird er in Abstimmung mit dem 🙂 dafür sorgen, dass Du die Updates kostenlos aufgespielt bekommst. Diesen Ermessensspielraum haben die NLs. Bei mir läuft es jedenfalls so. Man muss halt ein wenig "Überzeugungsarbeit" leisten, denn, wie Du wie ich finde ganz richtig sagst, gibt es keinen vernünftigen Grund für diese willkürliche MB-Regelung.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Wenn Dein VK auch weiterhin an Dir als zufriedenem Kunden interessiert ist, wird er in Abstimmung mit dem 🙂 dafür sorgen, dass Du die Updates kostenlos aufgespielt bekommst. Diesen Ermessensspielraum haben die NLs. Bei mir läuft es jedenfalls so. Man muss halt ein wenig "Überzeugungsarbeit" leisten, denn, wie Du wie ich finde ganz richtig sagst, gibt es keinen vernünftigen Grund für diese willkürliche MB-Regelung.Zitat:
Original geschrieben von manni512
Hard und Software sind gleich , aber ich bekomme keine kostenlosen updates weil ich mein Auto zu früh gekauft habe. Das wird sich mein VK noch öfter anhören müssen.Gruß, Norman
Das hat nichts mit Ermessensspielraum und Willkür zu tun!
Die Kartendaten haben eine Lizenzbedingung des Kartenherstellers (Navteq oder Teleatlas) beigefügt. Wer diese Kartendaten kopiert oder unbefugt irgendwo einspielt macht sich eines Vergehens schuldig.
Sprich: Der Freundliche darf es (eigentlich) nicht einfach so tun (dieses Mehrjaresupdate mal ausgenommen)
Wir wissen zwar alle, das es möglich ist und es manche Personen tun - erlaubt ist es trotzdem nicht.
🙂
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Das hat nichts mit Ermessensspielraum und Willkür zu tun!Die Kartendaten haben eine Lizenzbedingung des Kartenherstellers (Navteq oder Teleatlas) beigefügt. Wer diese Kartendaten kopiert oder unbefugt irgendwo einspielt macht sich eines Vergehens schuldig.
Selbstverständlich hat es etwas mit Willkür zu tun, wenn ein Stichtag festgelegt wird, ab wann der Austausch einer nachweislich fehlerhaften und veralteten Kartensoftware kostenfrei, oder kostenpflichtig erfolgt. Und es liegt auch durchaus im Ermessen der Verkaufsleitung einer NL, ob sie Kunden, die entsprechend insistieren, Kartenupdates kostenfrei stellen, oder nicht. Tut sie es, bedeutet das nicht automatisch, dass Lizenzbestimmungen umgangen werden. Denn wenn einem Kunden etwas nicht in Rechnung gestellt wird, ist daraus nicht zu schlussfolgern, dass die Ware/Lizenz nicht bezahlt wurde. 😉
Gruß Norman
Also mein VK und die Werkstatt haben erklärt das Sie das nicht mehr so einfach machen können. Da es die Updates angeblich nicht mehr auf CD gibt und dir freischaltung im System kostet wohl pro Ausführung ca. 200 EUR. (lächerlich bei den Preisen) Diese Kosten kann angeblich weder Werkstatt noch Verkaufsabteilung übernehmen. Nun gut, wenns wirklich darauf hinausläuft habe ich schon angedroht das es erstmal keine neuen Mercedes Modelle mehr bei uns im Unternehmen geben wird. Da die Käufer in den ersten 2 Jahren ja stark benachteiligt werden bei MB. Wie gesagt, es ist nicht so das ich deswegen verzweifle, aber Ok ist das mit Sicherheit nicht und ich fühle mich schon ein wenig verarscht von MB.
Ähnliche Themen
Das Thema wurde u.a. in diesem Thread über ein Jahr lang behandelt. Heraus kam letztlich, dass Kunden die auf konkrete Fehler verwiesen und auf Nachbesserung bestanden haben, Ende 2010 im Rahmen einer kostenfreien Kundendienstmaßnahme ein Update der Comand-Software (Routenführung) und des Kartenmaterials erhielten. Meines Wissens handelte es sich um die derzeit noch immer aktuellen Versionen.
Richtig ist, dass sich einige NL/Vertragswerkstätten erst einmal sperrten. Nach Erhöhung des Druckes wurden die Arbeiten dann aber meist doch ausführt. Da diese ganz offiziell auf dem Arbeitsnachweis als "Serviceleistungen ohne Berechnung" ausgewiesen wurden, gab es auch eine Kostenstelle, die diese Leistung übernommen hat. Ich hatte den Eindruck, Erfolg/Ablehnung der Forderung, hing maßgeblich von der Hartnäckigkeit der einzelnen Kunden ab.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Selbstverständlich hat es etwas mit Willkür zu tun, wenn ein Stichtag festgelegt wird, ab wann der Austausch einer nachweislich fehlerhaften und veralteten Kartensoftware kostenfrei, oder kostenpflichtig erfolgt. Und es liegt auch durchaus im Ermessen der Verkaufsleitung einer NL, ob sie Kunden, die entsprechend insistieren, Kartenupdates kostenfrei stellen, oder nicht. Tut sie es, bedeutet das nicht automatisch, dass Lizenzbestimmungen umgangen werden. Denn wenn einem Kunden etwas nicht in Rechnung gestellt wird, ist daraus nicht zu schlussfolgern, dass die Ware/Lizenz nicht bezahlt wurde. 😉Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Das hat nichts mit Ermessensspielraum und Willkür zu tun!Die Kartendaten haben eine Lizenzbedingung des Kartenherstellers (Navteq oder Teleatlas) beigefügt. Wer diese Kartendaten kopiert oder unbefugt irgendwo einspielt macht sich eines Vergehens schuldig.
Gruß Norman
In dem von mir ausgeschnitenen Zitat ging es nur um Willkür - es war nicht von der Beseitigung eines Karten-Fehlers die Rede.
Ich habe selbst eine neue Karte S211 Audio50 für umme vom Freundlichen bekommen - da war ein Fehler in der Software. Mit einem neuen CD-Satz (höhere Version und damit aktualisierter Kartenstand) war der Fehler weg. Das ging auf Garantie und hat mich keinen Cent gekostet.
Was den 212er betrifft - da hat man ja wohl die Software und die Daten voneinander getrennt. Also mit dem Einspielen von neuen Kartendaten wird nicht automatisch die Betriebssoftware aktualisiert.
Was die Qualität der Karten betrifft - nun, da kann man wohl wirklich geteilter Meinung sein. Ist aber die Frage ob das unter eine Garantieleistung fällt oder nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Karten eben Stand der Technik sind.
Der Stichtag ist dabei doch eigentlich eine ganz einfache Sache. Entweder hast Du einen Fehler den Du reklamieren kannst, oder Du hast keine Probleme mit dem Comand - dann reklamierst Du eben nicht. Einen Fehler nach "Jahren" zu reklamieren mit dem man die ganze Zeit gut gelebt hat erweckt eher den Verdacht, dass der Mensch einfach nur nassauern will.
@manni512
Welche Updates soll es nciht mehr auf CD geben?
Navi-DVDs gibt es doch immer noch zu kaufen? Was haben die denn da für einen Quark erzählt?
Und seit letzten Jahr gibt es für verschiedene Fahrzeuge ein kostenloses Mehrjahresupdate. Das wurde wohl zum Wechsel des Modelljahres eingeführt.
Gruß
Hyperbel
@Hyperbel
Dein Kommentar zeigt, dass Du Dich gar nicht mit den Fakten beschäftigt hast, über die wir hier reden und Du weißt auch nicht, worum es im Detail geht. Du bist von dem 212-Comand-Problem außerdem nicht selbst betroffen und stellst lediglich Vermutungen an. Vor diesem Hintergrund ist eine Diskussion wenig zielführend.
Gruß, Norman
ca.2500 € kostet die scheisse und es zeigt nicht mal die richtige route an, ob Kurz, schnell oder dynamisch. Statt mir zu zeigen das ich wenden soll will es das ich erst mal eine runde fahre um wieder zurück zufahren.
Mein Verbrauch liegt bei 10,5l/ 100km. Und habe einen austauschmotor bekommen bei 99.000km. Das geile ist MB will das geld für den Austauschmotor über 12200 € haben mit der Begründung ich habe nicht Wartungsgemäß warten lassen. So eine billige ausrede kann nur von MB kommen.
Scheiss drauf, vor paar wochen sind mir die Injektoren kaputt gegangen warum weiss ich nicht.
Ich habe den Werkstattmeister gefragt warum die Injektoren kaputt gingen, denn seit dezember 2009 soll es ja nicht mehr diesen problem geben, er konnte sich das auch nicht erklären.
Ich vermute mal das MB mir einen Austauschmotor mit den alten Injektoren eingebaut hat, denn seit 2009 haben die ja zig von Motoren rumliegen.
Ich merke aber das mir bald wieder die Injektoren kaputt gehen, weil ich beim gas geben auf einmal die leistung verliere als ob ich ins lehre drücke.Der zieht nicht vorbei und nach`ner weile schreit der wagen und dann zieht er an den autos vorbei.
Ich habe mittlerweile mehrere Injektoren ausfälle, da weiss man es schon.
Zitat:
@manni512
Welche Updates soll es nciht mehr auf CD geben?
Navi-DVDs gibt es doch immer noch zu kaufen? Was haben die denn da für einen Quark erzählt?
Und seit letzten Jahr gibt es für verschiedene Fahrzeuge ein kostenloses Mehrjahresupdate. Das wurde wohl zum Wechsel des Modelljahres eingeführt.Gruß
Hyperbel
Du solltest Dich mal gründlicher über die Faktem informieren, dann weißt Du welche DVD´s beim 212er nicht zu kaufen gibt. Es heißt doch "vor Inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten".😁😁
@diding
Ich bin sehr wohl über Fakten informiert und bin diverse 212er gefahren. Und das ohne Navi-Probleme.
Wenn Du meinst irgendwas nicht beleidigendes beitragen zu müssen darfst Du gerne Deine Meinung sachlich dazu schreiben oder/und mir die Wissenslücken auffüllen. Ich lerne gerne was dazu.
Allerdings finde ich Deinen Beitrag etwas daneben.
hallo wo gibts die karten cd zu kaufen, bei meinen w204 hatte man sie auf einer bestimmten plattform ersteigern können, bei meinen e -coupe habe ich noch nichts finden können, müsste doch das gleiche wie bei der e- limo sein oder?
www.mercedes-benz-accessories.com
Da kann man die Teilenummer der aktuellen CD/DVD erfahren. Da liegt ein PDF-Dokument!
Bestellen kann man die dann bei Mercedes. (oder in der Bucht suchen ...)
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
@diding
Ich bin sehr wohl über Fakten informiert und bin diverse 212er gefahren. Und das ohne Navi-Probleme.Wenn Du meinst irgendwas nicht beleidigendes beitragen zu müssen darfst Du gerne Deine Meinung sachlich dazu schreiben oder/und mir die Wissenslücken auffüllen. Ich lerne gerne was dazu.
Allerdings finde ich Deinen Beitrag etwas daneben.
Nun tu man nicht so als wenn Du so vornehm wärst, und wenn Du gerne dazu lernen willst, dann lerne es bitte dazu, das es mich überhaupt nicht interessiert ob mein Beitrag daneben ist oder nicht.😁😁
Außerdem ging es nicht um Naviprobleme beim 212er, sondern um kaufbare Aktualisierungs DVD´s die es bei unserem MB Händler nicht gibt da hier alles über das Diagnosegerät, oder wie es heißt, eingespielt wird. Also immer erst Gehirn einschalten.......😛
Die aktuelle Kartensoftware für den 212 ist als DVD, Teilenummer: A2128274859, zum Preis von 199,00 € unter der VK-Bezeichnung 2010/2011 bei MB und im Fachhandel käuflich zu erwerben.
Die aktuelle Comand-Firmware (CD W207/W212 Stand 09/2010) ist von der Kartensoftware getrennt, stammt von Telematics und trägt die Teilenummer: 212 827 58 59. Soweit die Essenz aus fast einem Jahr Diskussionen um die Comand-Naviprobleme des 212.
Darum geht es in diesem Thread aber nicht, sondern um das kostenfreie Updaten des werksseitig aufgespielten Software-Paketes für zwischen 3/2009 und 5/2010 ausgelieferte Neuwagen, deren Comand-Karten und Routenführung belegbar lücken- und fehlerhaft war. Hierfür wurde kostenfreie Nachbesserung gefordert, was in den meisten Fällen inzwischen geschah. Darum gab ich den Tipp, bei Bedarf in dieser Sache nachzuhaken.
Gruß, Norman
hallo habt ihr bei eueren update die eco route drauf , bei meinen karten und software update sind keine erkennbaren neuerungen aufgespielt worden, kommentar von meinen händler :_neuester karten und software stand