Aktuelle Betriebsdaten via App auslesen ...
Hallo, liebe 'Foreristi' ... ich habe im Forum gesucht, aber leider nichts zu meiner Frage gefunden ... aber ich denke, es gibt hier Experten, die uns helfen können ... also ... wir suchen eine Möglichkeit, Betriebswerte unseres e-Niro auszulesen, wie z.B. Gesamtleistungsverbrauch, bzw. Verbrauch auf 100 km, wie ist beim Laden die momentan aufgenommene Leistung, bzw. die Gesamtleistung etc. auszulesen ... z.Zt. laden wir zu 80 % zu Hause per 'Ladeziegel' ... wir haben, um die momentane, bzw. Gesamtleistung, die der Wagen aufnimmt, bzw. aufgenommen hat, einen Leistungsmesser zwischen Steckdose und Schuko-Stecker des Ladeziegel installiert ... leider lassen sich die Betriebswerte des Leistungsmesser nicht über eine entsprechende App zeitnah auslesen und wir sind z.Zt. gezwungen in die Garage zu gehen und zu schauen, wie gerade der Stand ist ... gibt es Lösungen (Hardware, Software etc.), die uns die o.a. geschilderten Werte anzeigen, bzw. auslesen lässt ..? vielen Dank ...
6 Antworten
Nachtrag ... ich finde bei der Suche nach den o.a. von mir angegebenen gesuchten features oft auf Automobilseiten die Möglichkeit Daten via OBD auszulesen ... ich kenne diese Technik im Zusammenhang, dass der Service im Fall der Fälle den Fehlerspeicher auslesen kann ... ginge, was wir suchen, auch im Zusammenspiel mit einer App bei unseren KIA ..? vielen Dank
Habe meinen Ladeziegel auf 2 kwH laden eingestellt, da kannst in etwa kalkulieren was im Akku ist, bitte ladeverluste mit einkalkulieren, dürfte so in Richtung 20% sein.
Zitat:@Nordkap schrieb am 24. April 2025 um 21:24:17 Uhr:
Habe meinen Ladeziegel auf 2 kwH laden eingestellt, da kannst in etwa kalkulieren was im Akku ist, bitte ladeverluste mit einkalkulieren, dürfte so in Richtung 20% sein.
Du lädst nur für.ca. 10km?
Zitat:
@Nordkap schrieb am 24. April 2025 um 21:24:17 Uhr:
Habe meinen Ladeziegel auf 2 kwH laden eingestellt, da kannst in etwa kalkulieren was im Akku ist, bitte ladeverluste mit einkalkulieren, dürfte so in Richtung 20% sein.
unser 'Ladeziegel' lädt in der Regel mit 2,5 kWh ... er ist der Originale von KIA und lässt sich nicht anders verstellen ... Du meinst mit '20%' die Differenz +/- der tatsächlichen Ladung, richtig..? wir haben, wie gesagt, ein Leistungsmesser zwischen Ladekabel und Schuko Steckdose ... für ihn werden eventuelle 'Verluste' mit ca. 2% angegeben ... das finde ich schon sehr genau ...
Ähnliche Themen
Zitat:@bobemsland schrieb am 25. April 2025 um 11:18:12 Uhr:
unser 'Ladeziegel' lädt in der Regel mit 2,5 kWh ... er ist der Originale von KIA und lässt sich nicht anders verstellen ... Du meinst mit '20%' die Differenz +/- der tatsächlichen Ladung, richtig..? wir haben, wie gesagt, ein Leistungsmesser zwischen Ladekabel und Schuko Steckdose ... für ihn werden eventuelle 'Verluste' mit ca. 2% angegeben ... das finde ich schon sehr genau ...
Lernt endlich mal, kW und kWh zu unterscheiden.
Zitat:
@VX-er schrieb am 25. April 2025 um 11:29:34 Uhr:
Zitat:@bobemsland schrieb am 25. April 2025 um 11:18:12 Uhr:
Zitat:
@VX-er schrieb am 25. April 2025 um 11:29:34 Uhr:
Lernt endlich mal, kW und kWh zu unterscheiden.Zitat:
unser 'Ladeziegel' lädt in der Regel mit 2,5 kWh ... er ist der Originale von KIA und lässt sich nicht anders verstellen ... Du meinst mit '20%' die Differenz +/- der tatsächlichen Ladung, richtig..? wir haben, wie gesagt, ein Leistungsmesser zwischen Ladekabel und Schuko Steckdose ... für ihn werden eventuelle 'Verluste' mit ca. 2% angegeben ... das finde ich schon sehr genau ...
wirklich ... vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag ... nun ist man schon wieder etwas schlauer 😉 ...