1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. aktuelle aps 50 version W211

aktuelle aps 50 version W211

Mercedes E-Klasse W211

hi leute
was ist denn derzeit das aktuellste
wir haben noch das 3.0
gibt es inzwischen schon 5.0 , nein oder`?
4.0 ?
4.1?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2


Ich habe die Ver. 5.0 und bei mir gibt es den Menüpunkt "letzte Ziele". Dort kannst du Dir das letzte oder vorletzte oder...... anwählen, mit "OK" bestätigen und dann gehts los.

Diese Möglichkeit gibt´s bei meiner Version 3.0 auch.

Gruß

andreasstudent

Danke für den Tip, Sachsenmeister!
Gruss,
Angus

danke euch
hab heute die 4.1 auch geholt

Hallo
ich will wegen meiner kurzen Frage nicht extra ein neues Thema eröffnen...
Meine Frage:
hat das CD20 Radio auch so einen guten Klang und die gleiche Lautstärkenleistung wie das aps 50 ? und sind die Boxen die selben ?
hatte zur Probefahrt das NAV. aps 50 drinn....Klang war sehr gut, in meinem neuen wird das CD20+CD-Wechsler sein......deshalb meine Frage....
Danke
MFG Leuk

Noch mal kurz zum eigentlichen Thema:
Die aktuelle Version 5.0 hat offenbar eine ganze Menge Fehler. Neben Kreisverkehren, die ihr unbekannt sind, fordert sie häufig zum Abbiegen in Richtungen auf, die aufgrund der Beschilderung nicht erlaubt sind. Das betrifft übrigens nicht so sehr das "platte Land", sondern Großstädte wie etwa Düsseldorf. Die Verkehrsregelung besteht in diesen Fällen auch bereits einige Jahre. Es wäre eigentlich hilfreich, wenn die Möglichkeit bestände, solche Fehler einfach und kostenfrei mitzuteilen.

Zitat:

Original geschrieben von sdgm


Es wäre eigentlich hilfreich, wenn die Möglichkeit bestände, solche Fehler einfach und kostenfrei mitzuteilen.

Hier einen Link zu Navteq Map Reporter wo man Fehler mitteilen kann (Kartenmaterial beim APS50 in W211 ist von Navteq).

http://mapreporter.navteq.com/dur-web-external/

Willy

lohnt sich ein update von 4.1 auf 5.0 ???
von ann ist das kartenmaterial von der version 4.1 und vom 5.0
habe letztens erst 4.1 gemacht,und heute 5.0
geht rückupdate ,5.0 soll fehler beinhalten laut oben der poster ?

Zitat:

Original geschrieben von kirsehirli


lohnt sich ein update von 4.1 auf 5.0 ???
von ann ist das kartenmaterial von der version 4.1 und vom 5.0
habe letztens erst 4.1 gemacht,und heute 5.0
geht rückupdate ,5.0 soll fehler beinhalten laut oben der poster ?

Ich habe die Version 5.0 vor ca,. 4 Wochen installiert, also ein Update von der eigentlich mit dem Auto mitgelieferten 4.1 gemacht, ich fand die neue Version einfach so bei mir im handschuhfach....

Erst ging alles recht gut, die neuen Strassen und Autobahnen (A20) waren alle drin, besonders gut gefiel mir die Möglichkeit die Ansage-Tante dauerhaft stumm zu schalten, allerdings wurde die REchenzeit für Routen jeden Tag länger.

Am Kamener Kreuz kam dann der Overkill- nichts geht mehr. Ich habe dann während der Fahrt ein Rückupdate gemacht, das geht problemlos, man wird gefragt, ob man ein Update von 5.0 auf 4.1 machen will, alles wieder gut.

Wie ich später erfahren habe, handelte es sich bei der Version 5.0 um ein nicht käuflich von DC erworbenes Exemplar, konnte ich ja nicht wissen, es handelte sich um eine Sicherungskopie eines anderen Autos. Mir wurde dann von anderen Fahrern berichte, dass das die Ursache sein könnte. Vielleicht gibt es einen Kopierschutz, es gibt auch automatisch ein GPS Update- könnte es vielleicht damit zusammenhängen ???

na jedenfalls habe ich jetzt wieder 4.1 und alles ist gut!!

Noch einmal zur Klärung

Bei navicd24.de ist für den 211er die Version 5.0 erhältlich.
Meine Frage dazu: War irgend jemand mit einer aktuelleren Version als meiner (2.2!!) mal in Italien, evtl. rund um Grosseto? Die 2.2er kennt dort kaum ein Dorf, und wenn, dann höchstens mal 1 oder 2 Straßen.
Kann man sagen, dass die Versionen mit 4 CDs mehr Details bieten als die 2.2er mit nur 2 CDs?

Noch einmal nachgefragt bei allen, die in einer Grossstadt viel unterwegs sind.

Die fühere Version vom APS 50 hat immer erst einmal den letzten angefahrenen Ort, z.B. Hamburg für die neue Zieleingabe angeboten. So brauchte man nur die neue Strasse für die Zielsuche einzugeben, und nicht wie jetzt erneut den Ort "Hamburg".
Der freundliche Verweis hier im Thread auf Menuepunkt "letzte Ziele" führt zwar auch zum zuletzt besuchten Ort, doch gelingt es mir nicht die gesuchte Strasse zu ändern für eine neue Strassensuche im gleichen "Zielgebiet".
Wenn man einige Tage z.B. in Berlin unterwegs ist, nervt das schon, immer wieder den Ort ins Navi einzutippen.
Hat jemand für dieses kleine Problem einen guten Tip?
Gruss,
Angus

Ich weiß nicht mehr, ob das beim APS50 geht: Sonderziele - Positionsumgebung - Sonstige, dann sollte freie Eingabe der Straße möglich sein.

also ich soll lieber nicht von 4.1 auf 5.0 aktualisieren?

das gibt Ärger mit dem Papa. Haste nu oder doch nicht ?

WIE NUN ?

Zitat:

Original geschrieben von kirsehirli


lohnt sich ein update von 4.1 auf 5.0 ???
habe letztens erst 4.1 gemacht,und heute 5.0
geht rückupdate ,5.0 soll fehler beinhalten laut oben der poster ?

der weiß nicht mal wie man ein ziel eingibt

ahh ich mach mal 5.0 drauf

ich geh mal zum auto

hab eben mal 5.0 draufgemacht
sooo,ich hab die 1. cd reingelegt und da stand ersteinmal SOFTWAREUPDATE VON CC14033 NACH CC14035 ja habe ich gedrückt
kurze zeit später --> in 3 sek neu gestartet
ok
ging dann wieder bei 58% los danach kam GPS Update und kurze zeit später ist es einfach ins normale navi menü gesprungen hab dann gewartet nix is passiert
fahrzeug abgeriegelt,stand dann 2 minuten draußen bin dann wieder eingestiegen,cd 2 reingelegt nix passiert,cd 1 reingelegt nix passiert
bass usw wurde resetet,hab dann das alles wieder eingestellt und ja
hab mal eine 500 km lange route eingestellt,ging recht flott (nach hamburg)

ist es so mit erfolgreich beendet worden???

als ich neber dem auto stand ist mir im dunklen aufgefallen das die rote leuchte,was als blinkt,schneller blinkt als vorher
kann es möglich sein? oder kam mir das nur so vor

Deine Antwort
Ähnliche Themen