Aktuelle AMS

BMW X1 E84

Hallo Forum Kollegen,

in der aktuellen AMS wird der X1 (2.0d) mit dem Tiguan und dem Freeländer verglichen. Auch hier wird dem X1 die "mäßige Verarbeitungsqualität" angekreidet. Sieger wird übrigens der Tiguan, weil er nach Meinung der Tester das "stimmigere Gesamtkonzept" bietet.

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

Beste Antwort im Thema

@ 4000erwin:
nicht nachquasseln 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Solang sich das Sparen auf Hartplastik mit seltsamer Akustik - das zudem noch in einem Bereich, der schon ziemlich tief liegt - und nicht mit Klarlack überzogene Stellen im Motorraum und unter dem Kofferraumdeckel handelt, kann ich damit bestens leben.

Vor allem hoffe ich, dass bei BMW weder

- defektes Kombiinstrument

noch fressender Scheibenwischer

noch undichte Heckwischerdüse

nach Ablauf jeder Garantie oder Kulanz serienmässig sind und auch nicht die klebrigen Kunststoffe nach 6 Jahren.

Ebenso hoffe ich, dass ich nicht versehentlich in der Aufpreisliste verkokende Einspritzdüsen, ausfallende Rückwärtsgänge, schaukelndes Fahrverhalten und schlechtes Nassbremsverhalten angekreuzt habe.

DAS ist wäre für mich ein Qualitätsgewinn beim Verlassen des VW Konzerns - dafür klopfe ich lieber auf Holz als auf irgendwelche Plastikteile.

Kann BMW das auch nicht besser, dann wird das folgende Auto halt wieder eine andere Marke - so wie ich bisher bei meinen seltenen Fzgwechseln immer die Marke gewechselt habe.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Solang sich das Sparen auf Hartplastik mit seltsamer Akustik - das zudem noch in einem Bereich, der schon ziemlich tief liegt - und nicht mit Klarlack überzogene Stellen im Motorraum und unter dem Kofferraumdeckel handelt, kann ich damit bestens leben.

Vor allem hoffe ich, dass bei BMW weder
- defektes Kombiinstrument
noch fressender Scheibenwischer
noch undichte Heckwischerdüse
nach Ablauf jeder Garantie oder Kulanz serienmässig sind und auch nicht die klebrigen Kunststoffe nach 6 Jahren.

Ebenso hoffe ich, dass ich nicht versehentlich in der Aufpreisliste verkokende Einspritzdüsen, ausfallende Rückwärtsgänge, schaukelndes Fahrverhalten und schlechtes Nassbremsverhalten angekreuzt habe.

DAS ist wäre für mich ein Qualitätsgewinn beim Verlassen des VW Konzerns - dafür klopfe ich lieber auf Holz als auf irgendwelche Plastikteile.

Kann BMW das auch nicht besser, dann wird das folgende Auto halt wieder eine andere Marke - so wie ich bisher bei meinen seltenen Fzgwechseln immer die Marke gewechselt habe.

Amen

Hatte ich noch bei keinem meiner BMW´s.

Mein 330er isd das beste Auto, das ich bis jetzt hatte. Bin 95%ig zufrieden! 🙂

Ich finde das Cockpit wirklich nicht so schlimm.
Wer klopf oder starrt während der Fahrt auf das Plastik im unteren Armaturentafelbereich??? Habe mich bei unserem Touran an das Hartplastik gewöhnt - mich stört es nicht (mehr).

Sind wir nicht alle ein bisschen verwöhnt? Es wird wohl keinen Hersteller geben, der es auch nur annähernd schafft ein Fahrzeug auf die Räder zu stellen der in unseren breiten den Anspruch der Massen gerecht wird.

Was die Materialauswahl im Bereich der Schaltkulisse angeht, gebe ich all denen recht die hier noch Verbesserungspotenzial sehen. Was den Rest angeht bin ich durch aus angetan und werde meinem 2 Jahre alten E91 am Montag mit einem gutem Gefühl bei meinem Händler abstellen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ErnieM3


Sind wir nicht alle ein bisschen verwöhnt? Es wird wohl keinen Hersteller geben, der es auch nur annähernd schafft ein Fahrzeug auf die Räder zu stellen der in unseren breiten den Anspruch der Massen gerecht wird.

MfG

Ich glaub es geht hier gar nicht um "den Anspruch der Massen", sondern um den Anspruch von uns mehr oder weniger großen Autofreaks hier im Motorforum. "Die Massen" tun sich meiner Erfahrung nach oft schon damit schwer genug Fahrzeuge verschiedener Hersteller voneinander zu unterscheiden, geschweige denn aktuelle von Vorgängermodellen. Und Hartplastik im unteren Armaturenbereich oder günstigerer Filz im Kofferraum ist da sowieso weit außerhalb jeglicher Wahrnehmungsfähigkeit, meistens jedenfalls.

Um damit Deine Frage zu beantworten: Ja, wir hier sind eindeutig verwöhnt!

Macht aber trotzdem Spaß! 🙂

lg
Pete

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen