- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Pflegeprodukte
- aktuell gutes Autoshampoo
aktuell gutes Autoshampoo
Hallo,
Mein Autoshampoo ist beim letzten Waschen leider leer geworden (A1 Speed Shampoo) .
war damit eigentlich auch zufrieden , aber wollte mal was aus einer aktuellen Produktpalette probieren !
wer kann mir da was empfehlen
Gruß
Beste Antwort im Thema
Was interessiert mich der Duft?!?!
Das Shampoo soll das Auto sauber machen!
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Was interessiert mich der Duft?!?!
Das Shampoo soll das Auto sauber machen!
Das tut jedes. Und jetzt?
Moin,
also so schlecht finde ich einen Angenehmen Duft des Auto Shampoos nicht. besser als ein Chemie Gestank.
Kann den "Duft" des ONR zwar nicht definieren finde ihn aber nicht schlecht,genauso wie vom P40 oder Optimum Detailer den ich Zzt. benutze.
Gruß Thorsten
Abschliessend möchte ich noch dazu sagen, das man doch die Wirkung des Shampoos keineswegs unterschätzen sollte. Das richtige Shampoo zum richtigen Wachs, erhält mir die Schicht so deutlich länger, das die Frage nach dem richtigen Wachs durchaus sehr wichtig ist.
Welche Schampoos sind denn deiner Meinung nach eher schlecht für die Standzeit des Waches? Spontan fällt mir höchstens das Sonax Glanzschampoo ein, das bei richtiger Dosierung nicht ganz wachssicher ist. Von den knapp 10 Schampoos, die ich in Benutzung habe/hatte ist mir in der Beziehung keins negativ aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Welche Schampoos sind denn deiner Meinung nach eher schlecht für die Standzeit des Waches? Spontan fällt mir höchstens das Sonax Glanzschampoo ein, das bei richtiger Dosierung nicht ganz wachssicher ist. Von den knapp 10 Schampoos, die ich in Benutzung habe/hatte ist mir in der Beziehung keins negativ aufgefallen.
Das Chemical Guys - Bug & Bugger Strong Wash würde ich noch dazuzählen. Der Blog von Elchtest2010 bestätigt dies.
mfg
Chino hat meinen Tag gerettet. Mit welchem Lockenstab kann ich meinen Teppich am besten legen .... Ahhhhhhh Hilfe
Leider fehlt mir die Zeit, viele Produkte auszuprobieren (deshalb bin ich ja so gern hier....) Allerdings hat mein Kumpel seinen frisch mit Collinite 476s behandelten Benz im Selbstwaschpark mit dem "Reiniger" aus der Düse (in Eimer laufen lassen) gewaschen, und bei meiner nächsten Wäsche mit Dodo war das Perlverhalten nicht mehr so toll. Hätte auch nicht gedacht, das da überhaupt ein Reiniger drin ist, aus Kostengründen wird doch eigentlich nur mit Aufschäumern das "gute Gefühl" vermittelt, dachte ich...
Die Chemie an der SB Box würde ich keineswegs mit einem Shampoo vergleichen, eher mit einem APC Wenn dort ein Shampoo Programm angeboten wird, ist sicher kein Dodo Btbm drin, sondern irgendein Hammer, der die gleich die ganzen Fremdstoffe von Lack holt und somit auch das Wachs killt.
Versucht doch mal einen anderen Ansatz.
Was macht ein gutes Shampoo aus ?
Es soll gut reinigen, also was ist drin ?
Alkalisch, welchen Ph Wert hat es, bzw. welchen brauche ich fertig angemischt damit mein Auto sauber wird ?
9 oder 11 ?
Ph unter 8, oder nur Tenside damit das Wachs nicht angelöst wird ?
Soll es schäumen ? Das ist nur für das Auge, aber die Autowäsche wirkt im Kopf und soll Spaß machen.
Ist in jedem Endkundenprodukt drin. Prof Produkte haben einen Komplexbildner, es schäumt nicht, aber das Waschmittel läuft nicht gleich ab und kann einwirken.
Ist ein Bürstengleitmittel drin ? Wenn nicht, dann gibt es eher Haarlinien auf dem Lack
Eignet sich das Waschmittel je nach Konzentration für Sommer und Winter ?
Da ich gewerblich bin habe ich nicht Eure Produkte. Ich verwende 3 verschiedene alkalische Reiniger, je nach Schmutz und Temperatur.
Daher nützt es nichts wenn ich hier Namen nenne. Es gibt aber Shampoos die ein gutes Gleitmittel haben, das ist sehr viel wert.
Zusätzlich gibt es noch Glanzmittel, der Lack glänzt hinterher noch etwas mehr, also für Lacke mit wenig Wachs.