Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Mazda?

Mazda

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Mazda?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Mazda.

Beste Antwort im Thema

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Mazda?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Mazda.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Mein 626er hat jetzt 320.000 km auf den Buckel und läuft und läuft ...
Die bekannten Roststellen (hinterer Radlauf) kommen schön langsam zum Vorschein.
Ansonsten nur ein bisschen mehr Öl, einfach genial !

Hatte bis jetzt 2 Mazdas, mit beiden bin ich nicht glücklich geworden.
Der erste war ein Mazda Premacy 2 Liter Diesel mit 90 PS von 2000. Ungefähr 30.000km nach dem Zahnriemenwechsel ist dieser auf der Autobahn gerissen. Motorschaden und wirtschaftlicher Totalschaden. Ansonsten ein sehr zuverlässiges Auto gewesen, ab und zu neue Koppelstangen spendiert, aber das war´s auch.

Der andere war ein MPV ebenfalls 2 Liter Diesel mit 136 PS von 2005. Eigentlich ein sehr schönes und geräumiges Auto, das sich gut fahren ließ. 2012 gebraucht gekauft und nach 5 Monaten Turboschaden. Wurde vom Händler übernommen. Habe viele Geschichten über defekte Injektordichtungen gelesen. Daraufhin habe ich neue reinmachen lassen + Ölsieb. Bis Ende 2014 hat er keine Macken mehr gehabt. Dann von heute auf morgen fing der Motor ohne erkennbaren Grund an zu klappern und ab und zu zu stottern. Ebenfalls Motorschaden.

Ich kann nicht beurteilen, wie die Vorbesitzer mit den Autos umgegangen sind, wahrscheinlich sind diese eher dran schuld als die Monteuere von Mazda. Trotzdem möchte ich keinen mehr fahren.

Ich fahre seit 10 Jahren einen Mazda Demio mit 75 PS baujahr 11.2000 und jetzt 109000 Km und kann nur das Beste zu dem Auto sagen.Ausser Verschleissteilen Bremsklötze usw.musste bei KM 80000 Das Radlager links vorn erneuert werden.In 2014 hatte ich nicht die geringste Beanstandung.
Gruss Werner

Mazda 626 GF 2.0 85 Kw Handschalter, knapp 140t km und bis auf eine neue Kupplung, neuer ABS-Sensor kam nichts dazu.(Kupplung, weil Vorgänger anhänger gerne gefahren hat).

Ähnliche Themen

Ich war wie immer sehr zufrieden mit unserem Mazda 6 GH 2.2 MZR CD MP (also 163 PS). Wir haben ihn 9/12 neu erworben und er hat aktuell 78.000 km weg. Bis auf eine Reifenpanne dank Schraube im Reifen, gab es keine Ausfälle. Im Mittel verbrauche ich 6,4 l/100km. Wir nutzen ihn auch regelmäßig als Lastesel und ziehen schonmal 1.2t Baumaterial hinterher oder stapeln den Innenraum voll. 2014 haben wir unseren Kia Picanto durch einen gebrauchten Mazda5 2.0 DISI iStop 150 PS ersetzt. Dort musste die Batterie des iStop Systems getauscht werden, das wars an Reperaturen! Mazda? Immer wieder!

Ich war wie immer sehr zufrieden mit unserem Mazda 6 GH 2.2 MZR CD MP (also 163 PS). Wir haben ihn 9/12 neu erworben und er hat aktuell 78.000 km weg. Bis auf eine Reifenpanne dank Schraube im Reifen, gab es keine Ausfälle. Im Mittel verbrauche ich 6,4 l/100km. Wir nutzen ihn auch regelmäßig als Lastesel und ziehen schonmal 1.2t Baumaterial hinterher oder stapeln den Innenraum voll. 2014 haben wir unseren Kia Picanto durch einen gebrauchten Mazda5 2.0 DISI iStop 150 PS ersetzt. Dort musste die Batterie des iStop Systems getauscht werden, das wars an Reperaturen! Mazda? Immer wieder!

Mazda 6 2.0 l SKYACTIVE-G seit 2013 (Ende) , knapp 25K runter, bis jetzt keine Probleme =).

626 90 PS Bauj 99
160 000 km

Dieses Jahr :
habe ich die Querlenker erneuern lassen ,
Schweller rechts wurde geschweisst .
Gasdruckfeder für die Heckklappe erneuert .

Rost ist keiner zu sehen , aber der Unterboden ist total verrostet .

Sonst nur Bremsen und Wartung

Ich fahre einen Mazda 6 Kombi, Baujahr 2004. Er hist jatzt 170000 KM gelaufen. Letztes Jahr hatte ich lediglich eine festsitzende Bremse und den Ausfall eines Sensors am rechten Vorderrad. Ansonsten läuft und läuft er.
Bin rundum zufrieden mit ihm. Ich fahre den Mazda jetzt 4 Jahre und bin vollauf zufrieden.

Rost an den Karosseriekanten einfach ärgerlich .
Ansonsten nur ein defektes Zusatzblinkrelais und die Zweite Batterie in 10 Jahren.
gruss P.

Fahre seit 25.05.2012 als zweiter Besitzer. Mazda 6 GH, Stuffenheck, 2008 Bj 2,0 benziner, 80000 Km. Beim kauf 31000 Km. gehabt. Läuft immer noch wie am ersten tag. Die Motorhaube wird nur beim Kundendienst und bei Wischwasser nachfühlen aufgemacht. Nach dem
BMW 330 Diesel e-46 123000 Km Kurbelwelle gerissen, dadurch Motor-Totalschaden,
NISSAN X-Trail 2,2 Diesel 294000 Km Unfall-Totalschaden,
AUDI A4 2,0 Diesel 59000 Km 2x Turbolader defekt, der 2. wurde nicht gemacht, auto verkaut.
RENAULT Laguna II 1,9 Diesel 275000 Km durch den erstklassigen Angebot für gebrauchte MAZDA habe entschieden mich von RENAULT zu trennen. Ab jetzt nur noch MAZDA, nie wieder was anderes und erst recht nicht den überteuerten deutschen SCHROTT.

Ich besitze den Mazda CX-5 2.2 D 4WD Automat, Weiss
Da Auto ist jetzt 3 Jahre alt und bin 33 000 Km damit gefahren. Davon 18 000 Km mit Wohnanhänger (1500 Kg)
Da ich auch viele Bergstrecken in Frankreich und Spanien befahre, zum teil sehr steile strecken (keine Autobahnen) brauche ich im Jahresschnitt ca 7.9 lt Diesel im Mix mit Wohnanhänger.
Bis jetzt habe ich noch keinen defekt erlitten und die Bremsen sind immer noch in gutem Zustand. Das Fahrzeug macht richtig Spass zu fahren. Der Sitzkomfort ist sehr bequem, vor allem auf langen Strecken. Seine Klimaanlage ist sehr wirkungsvoll. Die Bremsen ausgezeichnet. Der Motor läuft sehr ruhig und hat ein gutes Drehmoment. Der Allradantrieb vor allem im Winter ausgezeichnet. Der Pneuverschleiss recht gering, ich fahre jetzt schon das Dritte Jahr mit der gleichen Bereifung. Ein High light ist in den Seitenspiegeln eingebaut, die Rückseitenmonitorwarnleute, sie kontrolliert den toten Winkel und signalisiert mir frühzeitig überholende Fahrzeuge. Der grosse Kofferraum ist fast nicht zu topen. Alles zusammengefasst ein gutes Auto das ich jedem Empfehlen kann.

PS: Hatte vorher zwei Mercedes C200 und C180K keines dieser Fahrzeuge hat diesen Fahrkomfort

Ich hab seit September '15 einen Mazda 6 GY Top Sport Kombi aus 2003 mit der 2,3l-Maschine und 166 PS.
Der Händler hat mir noch nen Satz Reifen und komplett neue Bremsen (Scheiben, Beläge, Sättel) spendiert.
Jetzt hat das Lenkgetriebe ne Macke (leichtes Spiel und Knacken) und die vordere rechte Bremsscheibe hat ne Unwucht.
Montag geht der zum Händler und der macht ihn mir günstig wieder fit.
Ansonsten bin ich absolut begeistert von diesem Auto. Bei der großen Maschine verbraucht der grad mal 9 Liter, trotz ab und an mal schwerem Gasfuß. ??

Hallo

Auch 2014 und 2015 gab es mit unserem Mazda 2 aus Bj 2012 keine technischen Probleme, er läuft zuverlässig wie ein "Schweizer Uhrwerk" Ölverbrauch dentiert gegen Null. Was ich gemacht habe ist, die Rostvorsorge nachgebessert, unter der Platikabdeckung am Fz -Boden, ist das Blech nur Grundiert und daher weitgehend umgeschützt.

Ich kann sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Mazda

Ich bin mal gespannt, ob es MT schafft, die Jahreszahl in der Überschrift zu aktualisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen