ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Aktivierung Come/Leaving Home - Probleme

Aktivierung Come/Leaving Home - Probleme

Audi TT 8J
Themenstarteram 2. März 2012 um 18:03

Hallo zusammen,

war heute beim :-) und wollte mir die Coming und Leaving Home Funktion freischalten lassen.

Er hat mein Auto dann an das Diagnosegerät angeschlossen - konnte jedoch auf diese Funktion nicht zugreifen...

Er meinte irgendwie, dass das früher über Codes ging und jetzt nicht mehr, weil alles über den Computer geht.

Wo liegt das Problem? Wie kann ich ihm erklären was er genau machen muss? Er hatte glaub auch nicht recht viel Ahnung davon...

Ähnliche Themen
22 Antworten

Was fuer ein MJ hast du? Ab 2011 geht es nicht mehr

Themenstarteram 3. März 2012 um 15:35

Baujahr 9/2007

Such dir HIER jemanden mit VCDS. Der codiert dir das ohne Probleme.

am 3. März 2012 um 20:35

Man kann die Comming Home Funktion auch ohne Licht/Regensensor haben.

Man muss dazu mit VAG-COM mit CAN-Busadapter folgende Änderung vornehmen unter:

Bordnetz:

11060E8380141C0003180000180000000009EE075A250802 ändern auf

B1060E8380141C0003180000180000000009EE075A250802.

Angesteuert werden die Xenonscheinwerfer,

es ist nicht möglich die Tagfahrleuchten oder Nebelscheinwerfer zu schalten.

Themenstarteram 5. März 2012 um 6:10

Kann das der :-) denn machen?

am 5. März 2012 um 11:56

Der Händler kann es schon, wenn er ahnung hat. Meistens können die Jungs mit VCDS mehr in der Hinsicht, als die Werkstätten. Woher kommst du denn?

Themenstarteram 5. März 2012 um 15:22

86609 Donauwörth

am 5. März 2012 um 15:24

guck mal hier:

http://maps.google.de/.../ms?...

 

oder du fährst mal zufällig richtung Stuttgart... ;)

Hallo zusammen.

Hatte mit meinem 08er 8J das Gleiche vorgehabt. Also ab zu einem Kollegen, der es mit VCDS einstellen wollte. Alle Menüs durchgesucht und nur das ch gefunden. Haken rein und ch getestet...Ergebnis war, ch und lh waren aktiviert. Für den Moment super und das erreicht, was wir wollten.

Ohne Lichtsensor ist die ganze Geschichte dann doch schon etwas blöd, wenn im Sommer, in der prallen Sonne die Xenons anspringen. :( Problem ist nun, das ch können wir wieder deaktivieren, beim lh keine Chance! Ich suche schon seit Monaten nach einer Lösung, aber ohne Erfolg. Wenn ihr noch eine Idee habt, bitte raus damit.

Danke und Gruß

nrwpassat

am 5. März 2012 um 20:33

CH LH läßt sich teilweise nicht im FIS ausschalten. Aber setzte die Zeiteinstellung im FIS auf 0 Min, so ist es ausgeschaltet. So ist es bei mir.

Das geht leider nicht, denn übers FIS komm ich auch nicht ran. :(

Die Ideen sind mir da echt ausgegangen...

 

edit: Das ist so ziemlich das, was wir im VCDS sehen: Screenshots

am 6. März 2012 um 11:44

Entweder im Anpassungskanal das LH von der Zeit auf 0 setzten oder im Bordnetzsteuergerät den Stecker E ausbauen. Pin12 auf Maße halten bei Zündung an, dann ist es auch wieder deaktiviert.

 

 

 

Gruß Denis

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich ein neues Kabel in den Stecker friemeln, den Stecker wieder aufstecken, Zündung an und das Kabel dann an Masse halten?! Oder reicht nur das Kabel und der Stecker muss nicht aufgesteckt sein?

am 7. März 2012 um 12:00

Verkleidung unter dem Lenkrad entfernen. Dazu die seitliche Abdeckung vom Amaturenbrett entfernen. Schrauben lösen (3x 8er Sechskantschrauben, 2x im Fußraum und 1x an der Seite). Verkleidung abnehmen, dazu die Lichtschaltereinheit ausclipsen, Fußraumbeleuchtung rausclipsen und den OBD Stecker rausclipsen und schon sieht man, wenn man mit dem Kopf ans Pedal geht, daß Bordnetzsteuergerät. Dann den roten Riegel runterdrücken zum Entlocken und dann den Stecker E abziehen, damit die Pins frei liegen. Dann ein Kabel nehmen, ein Ende auf Pin12 heben, die andere Seite auf Maße und am besten jemanden auf der Beifahrerseite soll den Zündschlüssel umdrehen, damit die Zündung an geht. Dann sollte das CH/LH deaktiviert sein. Anschließend alles wieder zusammenbauen. 

 

Wenn es nicht funktioniert hat war das Kabel vielleicht nicht richtig auf Masse aufgelegt.

 

Anschließend Vcds anschließen und im Bordnetz 09 das CH/LH auscodieren und die Fehlermeldungen löschen.

 

 

 

Gruß Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Aktivierung Come/Leaving Home - Probleme