Aktivierung Come/Leaving Home - Probleme
Hallo zusammen,
war heute beim :-) und wollte mir die Coming und Leaving Home Funktion freischalten lassen.
Er hat mein Auto dann an das Diagnosegerät angeschlossen - konnte jedoch auf diese Funktion nicht zugreifen...
Er meinte irgendwie, dass das früher über Codes ging und jetzt nicht mehr, weil alles über den Computer geht.
Wo liegt das Problem? Wie kann ich ihm erklären was er genau machen muss? Er hatte glaub auch nicht recht viel Ahnung davon...
22 Antworten
Hallo liebe Gemeinde,
war heute bei zwei :-), keiner von beiden konnte oder wollte mir CH/LH freischalten. Nun bin ich auf der Suche nach einem VCDS User. Habe auf der Map nur einen in meiner naeheren Umgebung gefunden und der hat sein VCDS verkauft!
Ich hoffe das die Karte nicht ganz so aktuell ist. Komme aus dem Raum 34497.
http://www.vagcomforum.de/index.php?...
😉
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Verkleidung unter dem Lenkrad entfernen. Dazu die seitliche Abdeckung vom Amaturenbrett entfernen. Schrauben lösen (3x 8er Sechskantschrauben, 2x im Fußraum und 1x an der Seite). Verkleidung abnehmen, dazu die Lichtschaltereinheit ausclipsen, Fußraumbeleuchtung rausclipsen und den OBD Stecker rausclipsen und schon sieht man, wenn man mit dem Kopf ans Pedal geht, daß Bordnetzsteuergerät. Dann den roten Riegel runterdrücken zum Entlocken und dann den Stecker E abziehen, damit die Pins frei liegen. Dann ein Kabel nehmen, ein Ende auf Pin12 heben, die andere Seite auf Maße und am besten jemanden auf der Beifahrerseite soll den Zündschlüssel umdrehen, damit die Zündung an geht. Dann sollte das CH/LH deaktiviert sein. Anschließend alles wieder zusammenbauen.Wenn es nicht funktioniert hat war das Kabel vielleicht nicht richtig auf Masse aufgelegt.
Anschließend Vcds anschließen und im Bordnetz 09 das CH/LH auscodieren und die Fehlermeldungen löschen.
Gruß Denis
Nach zig versuchen hat es dann geklappt. Wir mussten im Steuergerät zusätzlich noch den Modus des ch ändern. Ohne die Änderung hat das Steuergerät nicht reagiert. Danke für die Anleitung! 🙂
Hi Jungs,
fahre am Montag zum :-), brauche allerdings eine Anleitung zum freischalten des CH/LH im MJ 2007.
Im Internet habe ich folgendes gefunden:
Zitat:
2a TFL aktivieren
auch ohne Lichtsensor und Schalter (danach immer aktiv)
STG 09 Bordnetz
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv
BYTE 02 Bit 4 Coming Home Modus (Potentiometer) = auf 1 codierenDann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig drücken des Tasters am Lichtschalter
Verstehe da eigentlich nur Bahnhof! Versteht das der :-)? Muss ich den PIN gegen Masse halten?
Sehr aufwaendig?
Macht/Kann/Darf der :-) das ueberhaupt einfach so?
Zwei wollten erst garnicht.
Gruss
Ähnliche Themen
Das codieren werden die vielleicht noch machen wenn sie es können bzw.überhaupt schaffen werden,aber mit der Masse werden sie kaum machen,weil es keine gängige Praxis ist und sie mit dem Argument bestimmt kommen das Du Dir damit Dein BNSTG grillen kannst oder so...😎
Die Freundlichen haben sehr oft ein Problem mit solchen Codierungen. Die sollen keine Sachen freischalten, die normalerweise in der Aufpreisliste stehn. Es gibt sehr wenige Ausnahmen die das trotzdem machen und davon wieder nur ein paar die Ahnung haben. Bei vielen hat nur der Meister Zugriff auf das Diagnose-Tool und dem is dann seine Zeit zu schade für solche "Belanglosigkeiten".
Bei mir wurde CH/LH mit VCDS aktiviert. Hat nur ein paar Minuten gedauert und seitdem kann ich das über den Boardcomputer konfigurieren und getrennt voneinander an- und abschalten.
Ich hab noch einen Tip für alle CH/LH Fans:
Scotty18 bietet für CH/LH ein selbstentwickeltes Zusatz-Modul an. Wenn das eingebaut ist, dann werden nichtmehr die Xenon-Scheinwerfer verwendet, sondern die Nebelleuchten und das Standlicht.
Sieht klasse aus und schont die Xenons, vor allem wenn man wie ich den Lichtsensor nicht hat.
Ich hab meins heute eingebaut. Hat alles zusammen ca. 3 Stunden gedauert (mit rumtrödeln) und funktioniert perfekt. Preis weiß ich leider nichtmehr. Habs schon einige Zeit rumliegen gehabt weil ich nicht dazugekommen bin das rein zu basteln. Fragt ihn einfach, der ist sehr nett und gibt auch Hilfestellung wenn man mit der eigentlich sehr ausführlichen Einbauanleitung nicht gleich klarkommt.
Sonnige Grüße
Suedwild
Zitat:
Original geschrieben von Suedwild
Bei mir wurde CH/LH mit VCDS aktiviert. Hat nur ein paar Minuten gedauert und seitdem kann ich das über den Boardcomputer konfigurieren und getrennt voneinander an- und abschalten.
Das wuerd ich auch gern! Aber es findet sich keiner 🙁
Weder hier in der VCDS Liste, noch in dem VCDS Forum 🙁
Ich glaube nicht das der 🙂 dir das freischaltet! Erst recht nicht, wenn er ein STG kurzschließen muss!
In 73061, wäre ich gerne bereit es zu machen. Zu 90% hat es immer geklappt. 1-2mal nicht, haben dann aber auch nicht weiter probiert, weil dem Besitzer es egal war.
Gruß Denis