Aktives Kurvenlicht
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem aktiven Kurvenlicht gemacht. Habe derzeit ein Angebot eines e220cdi vorliegen, der dieses Feature hat. Probefahrt mache ich nächste Woche. Mich interessiert insbesondere, ob dieses Merkmal wirklich sinnvoll und vor allem ausgereift ist. Habe keine Lust den Tester zu spielen oder auf vermehrte Werkstattbesuche.
15 Antworten
Von vermehrten Werkstattbesuchen dadurch habe ich noch nichts gehört.
Manche sind enttäuscht, daß der "Mitlenk-Winkel" etwas begrenzt ist. Es leuchtet halt nicht 90° um die Ecke...
Grundtendenz aber einschlägigen Berichte aber eindeutig positiv. Vielleicht ist das soger (stark) untertrieben.
Mir erscheint´s klar empfehlenswert, jedoch ohne eigene Erfahrung.
MfG ZBb5e8
Habe es drin und finde es sehr gut. Besonders positiv merkt man es, wenn man bei Dunkelheit über Land fährt. Die Straße wird gut ausgeleuchtet. Wenn ich nur in der Stadt fahre, hätte ich es nicht unbedingt genommen, da es hier weniger zur Geltung kommt. Es ist kein Abbiegelicht.
Ich fahre vorwiegend Autobahn und Stadtverkehr, werde somit die Vorteile kaum wahrnemen, oder?
Gut wäre noch zu wissen, inwiefern das Kurvenlicht Geschwindigkeitsabhängig reagiert. Bei einem Test bei meinem vertrauens MB Händler im Stand, konnten wir keine Änderung des Scheinwerfer Lichtes feststellen (Motor war an, volle Lenkeinschläge nach links und rechts durchgeührt)
Gruß
MBEDRIVER
Ich kann es nur empfehlen. An meiner E-Klasse war es verbaut und hat immer funktioniert.
Gerade in langen Autobahnkurven oder Ausfahrten leuchtet es in Fahrbahn hervorrangend aus. Beim langsameren Fahren in der Stadt bringt es allerdings nichts. Da ist das Abbiegelicht der C-Klasse besser.
Gruß, Thomas
Ähnliche Themen
Hallo mbedriver,
im Stand ist das Kurvenlicht (logischerweise)nicht in Funktion. Bei langsamer Fahrt kann man direkt das Nachführen der Scheinwerfer mit der Lenkbewegung beobachten. Bei höherem Tempo spürt man das nicht mehr unmittelbar. Ein Vergleich wäre dann nur möglich, wenn man diese Funktion deaktivieren würde, was allerdings nicht möglich ist.
Ich glaube, dass es sich um ein sinnvolles Extra handelt.
Bisher ist es auf jedenfall das beste, was ich als Lichtquelle allen Fahrzeugen hatte (was natürlich auch am Xenon liegt).
Eine Sache will ich allerdings auch nicht Recht einsehen, und zwar, dass die E- im Gegensatz zur aktuellen C-Klasse kein Abbiegelicht (Aufschaltung des jeweiligen Nebelscheinwerfers) hat.....
Gruß ClausB
Zitat:
Original geschrieben von ClausB
Eine Sache will ich allerdings auch nicht Recht einsehen, und zwar, dass die E- im Gegensatz zur aktuellen C-Klasse kein Abbiegelicht (Aufschaltung des jeweiligen Nebelscheinwerfers) hat.....
Gruß ClausB
das wäre ja auch doppelt gemoppelt also wozu??
kurvenlicht so wie es ist funzt astrein - mehr braucht kein mensch.
vom system her (mitlenkend) auch deutlich besser gelöst wie feststehende lösungen wie dein genanntes aufschalten von nebenscheinferfern oder festinstallierter kleinerer kurvenlichter die bei gewissem lenkeinschlag eingeschaltet werden wie z.b. beim cayenne da man auch in kurven die volle power des hauptlichtes nutzen kann und nicht nur paar meter mit einer funzel angeleuchtet werden.
ich habe das Kurvenlicht auch. Das ist eines von den Featuren, die man nicht echt bewusst wahrnimmt (zumindest geht's mir so). Aber wenn man dann zwischendurch eine Auto fährt ohne Kurvenlicht, dann vermisst man das doch...
nochmals was zum Abbiegelicht. Die Funktion scheint nicht allen bekannt zu sein. Wie der Name schon sagt, geht's hierbei nur um's Abbiegen. Diese Funkion (Zuschalten des Nebelscheinwerfers) ist nur bis ca.40 km/h aktiv, darüber nicht. Und das ist eine Zusatzausstattung, die mein nächster e auch hat ;-)) Hoffe doch, dass es das in 2 einhalb Jahren gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
"das wäre ja auch doppelt gemoppelt also wozu??
kurvenlicht so wie es ist funzt astrein - mehr braucht kein mensch."Wie bereits erwähnt, erfüllt das Abbiegelicht eine ganz andere Funktion (s. auch Werbetexte von Mercedes)und ist meiner Meinung nach (auch alleine für sich gesehen)eine sinnvolle Zusatzaustattung, die unseren Autos leider vorenthalten wird, zumal die Nebelleuchten (sogar mit Notfuktion bei Ausfall der Blinkleuten)ja serienmäßig dabei sind.
Also ich hätte das Abbiegelicht auf jeden Fall mitgeordert und hoffe auch, dass das bei meiner nächsten E-Klasse bzw. als Nachrüstung bei meiner ersten Inspektion möglich ist.Gruß
ClausB
Danke für die Infos,
war sehr hilfreich, habe mich schon mit dem Kurvenlicht angefreundet. Mache morgen Termin für Probefahrt aus, wenn der Rest auch ok ist und der Preis stimmt... :-)) Keep you posted.
Gruß
mbedriver
Auch wenn ich es jetzt von einigen auf den Deckel bekomme.
Ich finde Kurvenlicht ist sein Geld nicht wert. Was nutzt mir Kurvenlicht, wenn ich eigentlich weniger sehe als ohne.
Das Ding ist so nervös in der Höhenverstellung, das ich nervös beim fahren über Landstraßen werde. Der Kegel wandert von 5 - 200 Meter (geschätzt) bei jeder noch so kleinen Unebenheit.
Ich hab den direkten Vergleich gemacht. Hab's momentan drin, würde es aber garantiert nicht mehr kaufen.
War in zwei getrennten Werkstätten wegen dem Licht -> ist alles in Ordnung.
Kurvenlicht hat doch nichts mit Höhenverstellung zu tun, die automatische Leuchtweitenregulierung ist ja Teil vom Xenon (ist ja auch gesetzl. vorgeschrieben). Schwankungen in der Leuchtweite sind dann wohl eher auf ein Fehler dort zurückzuführen als auf ein nervöses Kurvenlicht.
Hallo ThieleJ,
der Lichtkegel pegelt sich doch nur beim Einschalten ein. Bei deinen Werkstattbesuchen scheint das Problem wohl nicht erkannt worden sein. Nicht das Kurvenlicht, sondern die bei Xenon automatische Höhenregulierung die Fehlerquelle.
Frohe Weihnachten
ClausB
Ich kann eigentlich keinen Vorteil im Abbiegelicht erkennen, wenn es durch Aufschalten der Nebelscheinwerfer realisiert wird. Sind meine Xenon an, is' es eigentlich wurscht ob ich die Nebelscheinwerfer dazuschalte oder nicht. Die Xenon alleine sind schon so gut, da gehen die Nebler (auch in der Breite) vollkommen unter.
Chris
Wenn du Abbiegelicht hast, streuen die Nebelscheinwerfer mehr in die Breite als normal, also bringt es schon was. Gut, extra Aufpreis dafür zahlen würd' ich auch nur wenn's nicht so drauf ankommt, aber bei den neuen Modellen ist das ja bei Xenon ohnehin automatisch dabei. Denke das Feature hat schon seine Daseinsberechtigung.