Aktiver Totwinkelassistent hinüber
Moin,
kürzlich bekam ich die Meldungen : aktiver Totwinkelassistent ausgefallen & Pre Safe Funktionen ausgefallen.
Ab zu meiner Werkstatt und Auto abgegeben. Dort war das nichts Neues : ja, das kennen wir. Haben die Sensoren schon immer vorrätig liegen.
Es waren beide defekt - und das bei gut 70 tkm. Blöd.
Wären ca 1300€ gewesen, lief auf Kulanz.
Ob es die nächstes Mal wieder auf Kulanz gibt ? Oder zumindest auf JS ?
Gruß
Zorc
Beste Antwort im Thema
Hallo Zorc,
das ist eben der Zwiespalt, in dem man steckt.
- Tief in Gedanken verloren, parkte ich eines Dezemberabends aus und überhörte dabei sogar die Revolte der Parktronic. Ergebnis: Einige Kratzer und ein kleines Loch auf der rechten Seite des Stossfängers, in Begleitung einer Schramme am unteren Rand des rechten Scheinwerferglases. Der rechte Kotflügel trug ebenfalls einen kleinen Lackschaden davon. Alle Sensoren und die Frontkamera blieben unversehrt. Die Reparaturkosten von irrwitzigen 5'789.75 € (inkl. MWSt.) übernahm meine Vollkaskoversicherung. Allein für einen neuen Multibeam-Scheinwerfer wurden 2'104.23 €, für die neue "Verkleidung" (Stossfänger aus Plaste ???) 819.32 € berechnet. Lackier- und Arbeitslohn machten den Rest aus.
- Und auch die 1'300 € für den Ersatz läppischer Ultraschalltransceiver des Totwinkelassistenten (siehe 'Funktionsweise'😉, die man für etwa 40 € pro Stück bekommt, sind eine bodenlose Frechheit.
Angesichts solcher Mondpreise nehme ich die kalkulierbaren Kosten der MB100 in Kauf. Sie bewahrt mich davor, im Ernstfall die gelbe Weste anziehen zu müssen um mit Vampirzähnen und einem Baseballschläger bewaffnet in meiner MB Niederlassung aufzukreuzen...
Cheers,
DrHephaistos
16 Antworten
Zitat:
@e92love schrieb am 26. März 2019 um 11:49:56 Uhr:
Also wird es auch übernommen wenn die Garantie abgelaufen ist ?
Moin,
es KANN übernommen werden wenn die Werkstatt einen Kulanzantrag stellt. Das kann sie vorher. Wenn man stetig alle Inspektionen bei der NL hat durchführen lassen dann sind die Chancen auch garnicht so schlecht.
Selbst vor langer Zeit mit einem 8 Jahre alten W210 erlebt. Aufgrund des kompletten Scheckhefts hat sich die NL sehr eingesetzt und die Teile wurden auf Kulanz ersetzt.
Gruß
Zorc