Aktiver Totwinkel Assistent macht was er will

Mercedes GLK X204

Hallo, ich habe schon mal vor 4 Wochen ein Thema angesprochen, worauf aber niemand antwortete. Ich versuche es noch einmal, weil das Problem doch sehr unangenehm ist.
Also bei meinem GLK 220 CDI 4Matic Bj.1015 ca.37Tkm hat in letzter Zeit der aktive Spurhalte-Assistent ohne erkennbaren Grund angesprochen.
Zuerst erscheint das rote Dreieck im rechten Außenspiegel ab und zu auf der Autobahn einfach ohne Grund, ich habe weder ein Fahrzeug überholt, noch gibt es ein anderes erkennbares Problem. Das rote Dreieck erlischt wieder. Alles scheint soweit wieder in Ordnung.
Nach einer unregelmäßigen Zeit blinkt das rote Dreieck wieder im rechten Außenspiegel wieder auf. Gleichzeitig wird ein Alarmton abgegeben, im mittleren Kombiinstrument erscheint das entsprechende Bild (Aktiver Spurhalte-Assistent angesprochen) und ein kurzer Bremseingriff ist zu verspüren. Nach ca. einer Sekunde ist alles wieder vorbei, aber kein Auto in meinem Überwachungsbereich zu sehen. Das passiert sehr unregelmäßig, mal gar nicht und dann wieder drei-vier Mal kurz hintereinander.

Das ist einfach sehr, sehr unangenehm. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Die Sensoren im Stoßfänger sind sauber!
Vielen Dank für eventuelle Antworten
Andreas

17 Antworten

Kann jemand den Zusammenhang zwischen dem Motormanagement-Update und dem Totwinkel-Assistenten mal erklären?

Ich habe es darauf bezogen:
"Der schon vorher gewechselte NOX-Sensor, wurde nach Hinweis auf das Aufforderungsschreiben zum Software-Update mit Garantie-Zusage, nur noch mit 50% berechnet. Insgesamt sind diese Kulanzleistungen schon beachtlich, da das Fahrzeug bereits 6 Jahre alt ist und rund 90.000km gelaufen hat."
😉

Zitat:

@Harig58 schrieb am 27. März 2021 um 11:39:22 Uhr:


Kann jemand den Zusammenhang zwischen dem Motormanagement-Update und dem Totwinkel-Assistenten mal erklären?

Auf Kulanz ersetzt
GLK 6.2014 65000 km, Defekt vor Software Update

Deine Antwort
Ähnliche Themen