aktiven Subwoofer einbauen?

Opel Insignia A (G09)

Hi,

Überlege mir einen aktiven Subwoofer in meinen Insi zu bauen. Hintergrund ist der, dass ich mir vor einigen Wochen einen gebrauchten 4-Türer ohne Infinity gekauft hatte. In meinem Alten hatte ich 16er Lautsprecher samt Frequenzweichen und Hochtöner drinnen und den Pioneer TS-WX77a Subwoofer. Radio und Sub hatte ich beim Verkauf ausgebaut, die Lautsprecher blieben drinnen. Wollte das Zeug eig. verkaufen, jetzt überlege ich mir aber den Subwoofer unter die Hutablage zu schrauben, die Form wäre ja perfekt dafür. Also ich möchte keinen Konzertsaal aus meinem Auto machen und ich finde den Klang auch ganz annehmbar für ein Fahrzeug ohne Soundsystem, aber ein bisschen Bass vermisse ich schon. Die Frage ist nur wie viel Aufwand es ist das Teil zum Laufen zu bekommen und ob es sich denn überhaupt lohnt. Das DVD 800 müsste ja einen Sub-Ausgang haben, oder? Hab in einem anderen Thread gelesen man sollte per Software auf Infinity umprogramieren lassen.

Also was meint ihr?
1. Das Teil verkaufen und alles so lassen
2. Wenn was dran machen, dann gleich richtig
3. Den Sub einbauen (lassen) und mal probieren

Gruß Fabe

23 Antworten

ich speil schon mit dem Gedanken das ganze zu lassen.
Der Bastler wie bei meinem Astra Coupe mit 2 Wege Pook System in den Türen bin ich auch nicht mehr..
Die Zeit dafür fehlt sowieso.. :-)
Ich hab mal gehört dass das DVD 800 Navi von Blaupunkt hergestellt wird? Stimmt das überhaupt.
Ich habe gestern der Firma Blaupunkt ein E-Mail geschrieben mit Fragen wie man was wo anschließen kann.,,
Die haben mir geschrieben dass sie das Gerät vom Opel Insignia nicht kennen ??? :-) und ich sollte mich vorab beim Opel Händler erkundigen was kompatibel ist..
Tja der Opel-Händler hat was das anbelangt noch weniger Ahnung :-)

Also werd ich mir warscheinlich so eine Reserveradmuldenkiste von Blaupunkt kaufen und so lange mit dem Einbau warten bis man Erfahrungen gesammelt hat.
Hab die nämlich heute recht günstig entdeckt.. € 140,- sowas..

MfG

sorry ,.. ich meine natürlich Polk System..

Also mir wurde gesagt, das Radio ist von Thosiba! Stehe auch gerade mit den Programmieren in Kontakt ob´s da noch eine alternative zur Infinity Programmierung gibt! Ich möchte nicht alle Boxen über einen Verstärker laufen lassen! Sondern einfach nur die Korrekurkurve raus haben!

1. Das DVD800 ist von Blaupunkt. das muss man nurmal hier bei MT im Infotainment-Forum schauen- da war vor langer Zeit sowas wie eine Pressemitteilung von Blaupunkt.

EDIT- hier der Link: http://www.motor-talk.de/.../...ainment-im-opel-insignia-t2063078.html

2. Ohne infinity-Prog. kein Bass! Warum findet man via SuFu

3. Platz ist in der kleinsten Huette. Von Tangband gibt es extrem gute ovale TT mit ca.20x25cm. Sowas waere das Maximum fuer die vorderen Tueren. Ich hab 22cm rund drin. Und das ist mehr als genug Membranflaeche fuer satte tiefe Baesse.

Ähnliche Themen

wollte bei meinem DVD 800 einen aktiven Focal Woofer anschließen. Habe dazu einen Kabelsatz von Parrot gekauft den man zwischen steckt und dann somit einmal Strom und einmal Lautsprecher Ausgang auf ISO hat zum Anschließen des Woofers hat. Habe alles sorgfältig zusammengesteckt aber das Radio samt Bildschirm blieb dunkel und ohne Funktion. Die Steckverbindung von Parrot ist voll belegt. weis nicht mehr weiter.
Wie habt ihr das gelöst?
Außerdem ist für den zusätzlichen Stecker mit Kabel so gut wie kein Platz hinter dem Laufwerk.
Hätte wirklich gerne diesen Woofer unter dem Beifahrersitz da er wirklich guten Bass erzeugt.

Habe Heute den "focal ibus 20" eingebaut und mit Hilfe eines Parrot Adapters angeschlossen. Funktioniert super und macht mächtig Bass. Ist toll das der Woofer unter dem Beifahrersitz Platz findet und somit der Kofferraum unberührt bleibt. War recht einfach einzubauen. Adapter am Radio zwischen stecken und Kabel vom Woofer anschließen. Als Remote Leitung habe ich das Kabel von der Antenne genommen.

Ist es möglich den Woofer unter der hinteren Sitzbank zu verstauen?
Leider ist ja unter dem Beifahrersitz so wenig Platz das der Woofer fast zur Hälfte in den Fond Fußbereich ragt. Dachte an eine Lösung wo der Woofer dann unter der Sitzfläche der Fond Rückbank wäre. Bass müsste theoretisch ja trotzdem genug rauskommen.

Unter der Rücksitzbank ist kein Platz. Der beste Platz um einen Subwoofer unauffällig zu verstauen ist die Reserveradmulde. Kommt aber auch auf die Karosserieform an, der Subwoofer braucht eine ankopplung an den Innenraum,was bei Stufenheck etwas aufwendiger ist. Paßt dein flacher woofer vielleicht in den Beifahrer fußraum, stramm an die Spritzwand?

mein Schulfreund (Mechaniker) hat es gestern geschafft, den Woofer so unter dem Beifahrersitz zu verstauen das er hinten im Fußraum bündig mit dem Sitz abschließt. Damit kann ich leben. Fährt ja sowieso so gut wie nie jemand mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen