1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Aktiven Parkassistent codieren

Aktiven Parkassistent codieren

Mercedes GLC X253

Hallo,
hat Jemand die Erfahrung und die Möglichkeit den
Code für den aktiven Parkassistenten wieder zu aktivieren?
Der Code 235 ist vorhanden.
Fahrzeug : GLC Coupé, 200 4 matic, EZ: 11 /2020.
Wäre super im Raum Ludwigshafen am Rhein bzw. Im Umkreis von 100km.

59 Antworten

Ist doch theoretisch auch bei Start/Stop so. Denke Kufatec beugt mit diesem "Hinweis" allfälligen Regressansprüche vor.

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass hieraus ein Strick gedreht wird? Und in welchem Fall würde überhaupt jemand nach exakt dieser Funktion und deren Kodierung schauen?

Ich hätte eher nen bissl Sorge das bei einem Leasing Fzg zu machen, weil der nächste potenzielle Besitzer nichts von seinem Glück weiß.

Und wie verhält sich MB bei einer Wartung, wenn da plötzlich was aktiviert ist, was das Fzg eigentlich nicht hat...

Wie sind eure Erfahrungen? Kann man vielleicht mittels Dongle die Funktion auch wieder heraus nehmen?

Die Gefahr besteht immer, das Nachcodierungen weg sind, nach einem SW Update beim 🙂.
Allfällig mit Kufatec gemachte Nachcodierungen, können wiederholt bzw. rückgängig gemacht werden.

Zitat:

@csp2000 schrieb am 24. März 2022 um 07:03:46 Uhr:


Wie jetzt?! Mit dem Dongle kann ich selbst zu Hause die Funktion wieder entfernen?

Ja, kann man...

Hat denn der dongle selbst ein interface oder geht die Funktion nur, solange der dongle steckt?

Zitat:

@csp2000 schrieb am 24. März 2022 um 15:51:41 Uhr:


Hat denn der dongle selbst ein interface oder geht die Funktion nur, solange der dongle steckt?

Nach dem codieren wird der Dongle entfernt und es funktioniert.

So hatte ich das auch verstanden. Nur wie kann ich die Funktion dann wieder auscodieren, sodass die Funktion wieder deaktiviert wird?

Ich nutze für meinen MB keine Dongles. Hab nun jedoch bei einem Kufatec Distributor nachgefragt. Kodierung kann beliebig oft wiederholt werden. Nehm an Dongle einstecken (wird mit VIN verheiratet) = Codierung wird durchgeführt. Dongle raus.
Macht man selbiges erneut, wird Codierung rückgängig gemacht...usw. VIN bleibt auf Dongle gespeichert, sodass der Dongle für andere Fzg. unbrauchbar ist!
Vielleicht kann das ein Kufatec Nutzer so alles bestätigen/kommentieren.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 24. März 2022 um 16:35:47 Uhr:


Ich nutze für meinen MB keine Dongles. Hab nun jedoch bei einem Kufatec Distributor nachgefragt. Kodierung kann beliebig oft wiederholt werden. Nehm an Dongle einstecken (wird mit VIN verheiratet) = Codierung wird durchgeführt. Dongle raus.
Macht man selbiges erneut, wird Codierung rückgängig gemacht...usw. VIN bleibt auf Dongle gespeichert, sodass der Dongle für andere Fzg. unbrauchbar ist!
Vielleicht kann das ein Kufatec Nutzer so alles bestätigen/kommentieren.

So ist es 1:1 wie dargestellt und das weisen die mitgelieferten Beschreibe auch so aus.

@Belehm Danke (auch im Namen von csp2000 😉)

Zitat:

@arofi24 schrieb am 20. Januar 2022 um 18:12:49 Uhr:


So, ich bin begeistert:-) Habe gerade in Nürnberg bei einem Codierer das automatische Einparken/Ausparken codieren lassen (Rückwärts+Vorwärts+Seitwärts). Funktioniert echt super! War auch viel günstiger als das Kufatec Dongle:-)

@arofi24

Hast Du mir einen Kontakt des Codierers in Nürnberg?

Vielen Dank

Zitat:

@Wayne7215 schrieb am 29. März 2022 um 08:07:01 Uhr:



Zitat:

@arofi24 schrieb am 20. Januar 2022 um 18:12:49 Uhr:


So, ich bin begeistert:-) Habe gerade in Nürnberg bei einem Codierer das automatische Einparken/Ausparken codieren lassen (Rückwärts+Vorwärts+Seitwärts). Funktioniert echt super! War auch viel günstiger als das Kufatec Dongle:-)

@arofi24

Hast Du mir einen Kontakt des Codierers in Nürnberg?

Vielen Dank

@KFY1907

Zitat:

@Wayne7215 schrieb am 29. März 2022 um 08:07:01 Uhr:



Zitat:

@arofi24 schrieb am 20. Januar 2022 um 18:12:49 Uhr:


So, ich bin begeistert:-) Habe gerade in Nürnberg bei einem Codierer das automatische Einparken/Ausparken codieren lassen (Rückwärts+Vorwärts+Seitwärts). Funktioniert echt super! War auch viel günstiger als das Kufatec Dongle:-)

@arofi24

Hast Du mir einen Kontakt des Codierers in Nürnberg?

Vielen Dank

Ich wäre in Nürnberg 🙂

Hey Leute

Ich weiss, die Stern-Codierer Community ist eine sehr verschwiegene und eingeschworene, dennoch möchte ich nichts unversucht lassen und hier mal die Frage stellen 😉

Gibt es da einen, der mir mit der Codierung von N62 weiterhilft? Ich will kein Business daraus machen und es lediglich bei meinem Wagen wieder aktivieren, also ich nehme niemandem was weg 😉

Sehe mit Xentry 2021/12 einfach nicht durch bei N62 und wie Mercedes den aktiven Parkassistenten deaktiviert hat und vorallem nicht, was das mit der angeblich nicht vorhandenen Anhängerkupplung zusammenhängt, was mir Xentry aber sagt, obschon ich die verbaut habe und die auch einwandfrei funktioniert.

Irgendein Codierer hier, der einem Umsteiger von BMW etwas unter die Arme greifen will mit einem oder zwei Tips?

Wäre auch bereit eine Stillschweigevereinbarung zu unterzeichnen 😁

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen