Aktive Navigation wird beendet sobald der Fahrersitz verlassen wird

Audi Q4 FZ

Audi Q4 MJ 2025, Sotware 4325

Folgendes Fehlverhalten des Navi tritt regelmäßig auf: Sobald der Fahrersitz verlassen wird (z. B. um den Ladevorgang zu starten) wird die vorher aktive Routenplanung beendet. Dies Verhalten tritt auch auf, wenn es keine Zwischenziele gibt und das Endziel noch nicht erreicht wurde, der Fahrer aber aussteigt.

Kennt jemand dies Problem oder hat eine Lösung dafür?

36 Antworten

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 10. Januar 2025 um 06:52:57 Uhr:


Sobald ich Einsteige gehts dann ja wieder weiter.

Eben nicht! Lies noch mal meinen ersten Beitrag.

Zitat:

@TomReg schrieb am 10. Januar 2025 um 10:15:03 Uhr:


@TheOggy Beides völlig dämlich.

Ich finde es super so 🙂

Zitat:

@H.Bogo schrieb am 10. Januar 2025 um 10:29:41 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 10. Januar 2025 um 06:52:57 Uhr:


Sobald ich Einsteige gehts dann ja wieder weiter.

Eben nicht! Lies noch mal meinen ersten Beitrag.

Komisch, bei mir nicht. Wäre ja nervig wenn ich im winter nach DD fahre und jedesmal das Navi wieder starten müsste. Ist mir in den 2 Jahren jedenfalls noch nie aufgefallen dass ich das wieder starten muss.

Ich habe heute noch einmal mit aktiver und noch nicht beendeter Navigation das Auto verlassen und vorher den Beifahrergurt in das Gurtschloß vom Fahrersitz gesteckt.

Das löst das Problem nicht und die Navigation wird kurz nach dem Einsteigen wieder beendet!

Da die Navigation nach dem Einsteigen noch kurz sichtbar ist und dann beendet wird (ist im Mittendisplay gut zu sehen) habe ich weiter getestet und dabei festgestellt:

!!! Sobald die CarPlay Verbindung zum Handy aufgebaut ist, wird die Audi-Navigation beendet !!!

Kennt jemand dieses Phänomen? Welche CarPlay Einstellungen könnten die Ursache sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomReg schrieb am 10. Januar 2025 um 07:02:54 Uhr:


@Kuschi36 Meine Kids nervt es aber schon auf dem Rücksitz, dass die Musik ausgeht, wenn ich für sie kurz bei der Tankstelle 2 Flaschen zu trinken hole.

Hm, eventuell reicht der Beifahrer. Also wenn ich aussteige um was zu hohlen bleibt die musik an wenn meine Beifahrerin drin bleibt. Denke aber, das ist gar nicht so schlecht wenn Kinder im Auto bleiben dass es ab schaltet, könnte sonst noch einen Blödsinn passieren.
Wie einer Bekanntinn passiert ist, die ich eigentlich lieber nicht kennen würde, VW Passat Automat ist im Hang angehalten und ohne was zu tun ausgestiegen. Auto ist mit Kindern Rückwärts den Hang hinunter und hat erst im Bachbett gestoppt. Deshalb denke ich kommen so Sicherheitsdinger. In unserer sozialen Struktur richtet man sich halt immer nach dem schwächsten Glied aus.

Navigation gestartet, zur Tanke etwas zum Essen besorgt, zurück in den Q4, gestartet und die Navigation lief weiter. Das oben beschriebene Problem kenne ich nicht. Habe dafür andere, die wiederum andere nicht haben.

Zitat:

@TomReg schrieb am 10. Januar 2025 um 11:50:27 Uhr:


Navigation gestartet, zur Tanke etwas zum Essen besorgt, zurück in den Q4, gestartet und die Navigation lief weiter. Das oben beschriebene Problem kenne ich nicht. Habe dafür andere, die wiederum andere nicht haben.

War Dein Handy im Auto mit Apple CarPlay verbunden?

Ich habe es gerade ausprobiert. Navigation gestartet, 5 Kilometer gefahren, 10 Minuten ausgestiegen und danach weitergefahren. Navigation wird sofort weitergeführt. Sowohl bei Hin- und Weiterfahrt war Android Auto parallel aktiviert.

Zitat:

@Zeppes schrieb am 10. Januar 2025 um 12:46:13 Uhr:


Ich habe es gerade ausprobiert. Navigation gestartet, 5 Kilometer gefahren, 10 Minuten ausgestiegen und danach weitergefahren. Navigation wird sofort weitergeführt. Sowohl bei Hin- und Weiterfahrt war Android Auto parallel aktiviert.

Danke für das Ausprobieren. Bei mir läuft Apple CarPlay und mit dieser Verbindung besteht dann das Problem beim Einsteigen nach einem Stop (siehe meinen vorherigen Beitrag)

@H.Bogo Nein, nehme ich immer mit, da ich damit bezahle. Bin aber im Auto immer mit CP verbunden.

Zitat:

@TomReg schrieb am 10. Januar 2025 um 13:33:02 Uhr:


@H.Bogo Nein, nehme ich immer mit, da ich damit bezahle. Bin aber im Auto immer mit CP verbunden.

Danke für die Info. Hast Du eine drahtlose CarPlay Verbindung oder per Kabel?

Ich muss jetzt versuchen herauszufinden, warum beim Aufbau der CarPlay Verbindung in meinem Q4 die Audi Navigation beendet wird. Deshalb die konkrete Frage nach der Verbindungsart. Wenn bei Dir auch eine drahtlose Verbindung besteht, wären die Voraussetzungen identisch.

Ist bei mir ebenso - EZ 10/23.
Sobald sich das iPhone nach einem Neustart des Fahrzeugs verbindet, bricht eine bestehende Navigation ab.
Wenn die Navigation wieder gestartet wird, dann funktioniert Carplay und Navigation parallel.
Nutze bspw. ABRP via Carplay und die Audi Navigation als „Backup“

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 10. Januar 2025 um 14:19:52 Uhr:


Ist bei mir ebenso - EZ 10/23.
Sobald sich das iPhone nach einem Neustart des Fahrzeugs verbindet, bricht eine bestehende Navigation ab.
Wenn die Navigation wieder gestartet wird, dann funktioniert Carplay und Navigation parallel.
Nutze bspw. ABRP via Carplay und die Audi Navigation als „Backup“

Danke für den Beitrag. Im Q3, den ich bis Aug. 24 gefahren habe, war das Problem nicht vorhanden. Scheint dann Q4 spezifisch zu sein.

Mich nervt dieses Abbrechen der Navigation insbesondere, weil mein Q4 vorkonditioniert, wenn der etron Routenplaner die Ladestops vorsieht. Wenn ich dann zum Laden aussteige, habe ich anschließend keine Routenplanung mehr und fange wieder an am Navi die Route einzugeben.

ok, wenn Du mit ABRP navigierst tangiert Dich das Problem nicht so.

Eigentlich lässt der Q4 ja keine doppelte Navigation zu. Wenn das funktioniert, ist es eher ein Bug als ein Feature.

zB Ich hab eine Navigation im MMI laufen und wechsle auf Android Auto und starte dort eine Navigation. Dann bricht die Navigation über das MMI ab.

Für mich klingt es so, als würde genau das beim Threadersteller passieren. Das MMI bricht ab, weil es glaubt, dass eine Navigation über Carplay läuft.
Hast du schon Mal versucht, wenn sich das iPhone verbindet und das MMI abbricht, ob eine Navigation auf CarPlay läuft?

Zitat:

@Coldplayer schrieb am 10. Januar 2025 um 14:51:35 Uhr:


Eigentlich lässt der Q4 ja keine doppelte Navigation zu. Wenn das funktioniert, ist es eher ein Bug als ein Feature.

zB Ich hab eine Navigation im MMI laufen und wechsle auf Android Auto und starte dort eine Navigation. Dann bricht die Navigation über das MMI ab.

Für mich klingt es so, als würde genau das beim Threadersteller passieren. Das MMI bricht ab, weil es glaubt, dass eine Navigation über Carplay läuft.
Hast du schon Mal versucht, wenn sich das iPhone verbindet und das MMI abbricht, ob eine Navigation auf CarPlay läuft?

Guter Denkansatz - danke!
Ich bin relativ sicher, dass ich bisher keine parallele Navigation benutzt habe (u. a. wegen der erwähnten Vorkonditionierung mit dem etron Routenplaner).

Der nächste Test steht damit aber fest: ABRP und Google Maps aus CarPlay temporär "verbannen" um Einflüsse dadurch auzuschließen. Bei Apple Karten ist das leider nicht möglich. Mal sehen, was dabei rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen