weiterhin Pishing!!!! vermeintlicher Porsche Direktvertrieb

Porsche

Hallo ins Forum,
ich habe heute eine Email erhalten von der
Porsche Sales & Marketplace GmbH.
Vorsicht - das ist Pishing.
Die Email sieht vordergründig nach Porsche aus und die GmbH gibt es.
Aber der Absender ist nicht die GmbH - sondern Internetkriminelle.
Da steht zB:
Zitat Anfang:

Unser Direktvertrieb

  • Direkter Kontakt zum Werk
  • Transparente, faire Preise
  • Sofortige Verfügbarkeit

Zitat Ende.
Das pdf bitte NICHT öffnen!!!
Pishing!!!! Das sind Kriminelle.
Gibt’s wohl auch bei Audi!
Porsche hat davor schon im Februar gewarnt:
https://newsroom.porsche.com/de/2025/unternehmen/porsche-warnung-vor-betrugsversuch-38717.html
Die Betrugsmails gehen leider weiter.
Also - löschen und Vorsicht vor diesem Schrott!!!!

Bild #211647551
4 Antworten

Das PDF kann man ruhig öffnen und sich den Quatsch mal anschauen. Solange man nicht weiter aktiv wird, passiert gar nichts.

Die Email sollte man nicht öffnen. Dann wissen die Kollegen, dass die Email „valide“ ist und schicken weiterhin Emails.

Nur so als Tipp 😉

Grüße 😎

Zitat:
@Twinni schrieb am 6. September 2025 um 13:34:27 Uhr:
Das PDF kann man ruhig öffnen und sich den Quatsch mal anschauen. Solange man nicht weiter aktiv wird, passiert gar nichts.

Wenn für mich die Absenderadresse nicht bekannt ist oder aus einem generierten Buchstaben und Zahlendurcheinander besteht, fasse ich die Mail grundsätzlich nicht an. Auch ein PDF würde ich auf keinen Fall anklicken. Ich meine, dass es möglich ist, eine Datei als PDF darzustellen und dahinter ein Programm zu verstecken, dass nach dem Anklicken entsprechende Spionage-Software installiert oder irgendwelchen anderen Blödsinn veranstaltet.

Eingebettete Skripte oder Makros: PDFs können JavaScript oder andere Skripte enthalten, die beim Öffnen automatisch ausgeführt werden. Damit können Schadprogramme nachgeladen oder Sicherheitslücken ausgenutzt werden.

Exploits in PDF-Readern: PDF-Programme wie Adobe Reader, Foxit Reader usw. hatten in der Vergangenheit Sicherheitslücken, die beim bloßen Öffnen einer manipulierten PDF-Datei ausgenutzt wurden.

Also sogar das Öffnen einer PDF könnte schaden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen