Lackschaden, Spot repair?
Hi zusammen,
mein Leasing BMW geht bald zurück und ich habe 2 ärgerliche Schäden. Ich war bei einem Aufbereiter, der meint man müsse komplett neu lackieren. Was meint ihr? Ginge da nicht Spot Repair oder ganz vielleicht per Lackstift und Politur? Muss ja nicht perfekt perfekt sein... Vielleicht kennt ihr ja jemanden, der jemanden kennt in BW :).
Kenne mich leider kaum aus.
Danke euch!
9 Antworten
Zitat:
@Maximilian443 schrieb am 26. August 2025 um 14:57:14 Uhr:
mein Leasing BMW geht bald zurück ...
Muss ja nicht perfekt perfekt sein...
Das schließt sich leider aus.
"Pfusch", der nach dem Smart Repair noch sichtbar ist, wird der BMW Händler nicht akzeptieren und dir in Rechnung stellen. Man darf die Stellen nicht mehr als nachlackiert erkennen, damit der BMW Händler es akzeptiert. Ansonsten würde ich gar nichts machen, da du es eh angerechnet bekommst.
Ich bin mir nicht sicher, ob Smart Repair beim Kotflügel perfekt genug funktioniert.
Least du denn direkt ein Folgefahrzeug bei demselben Händler? Dann ist man normalerweise sehr kulant bei solchen Macken und kommt dir entgegen.
Hier eine gegensätzliche Meinung: ich hatte damals auch den paar Lackschäden bei meinem 330d. Habe sie mit smartrepair so gut es ging ausgebessert. Man konnte es nach genauer Betrachtung noch sehen, aber wurde nicht beanstandet. Ich habe keinen weiteren Wagen dort gekauft oder geleast.
Ich denke das kommt ganz auf die Farbe drauf an. Ich habe auch einen Mini Kratzer auf der Heckklappe unterhalb des Kennzeichens. Meine Farbe ist Mineralweiß und laut Aussage von 2 Lackierereien ist Spot Repair nicht möglich, sondern es müsste die ganze Heckklappe lackiert werden. Sonst sieht man definitiv einen Übergang.
Also ich kann nur soviel dazusagen, dass die Beilackierung (Spotrepair) bei meinem damaligen X1 F48 (Mineralweiß) an der Schürze einwandfrei war. Da Firmenleasing wurde das über BMW (externer Dienstleister) gemacht. Und jetzt erst kürzlich bei meinem G21, da dieser beim Parken angefahren (Fahrerflucht) wurde. Bei BMW wäre ich mutmaßlich mit neuer Schürze bei ~ € 2.500 gelandet, so habe ich eine Beilackierung bei einer darauf spezialisierten Firma für € 450 machen lassen. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Ich hatte diese kleine Schramme am Kotflügel und Smartrepair wurde abgelehnt, da präsente Stelle
und man braucht außenrum etwas Fläche die per Klarlack dann beipoliert werden kann, um
eine übergangsfreie Gesamtfläche zu erhalten.
Es wurde also die Stelle selbst entsprechend bearbeitet, lackiert, außenrum noch angeschliffen, klarlackiert und alles poliert.
Sogar noch unten musste deshalb der Schriftzug “Foose“ weichen und ist jetzt in grau auf der schwarzen Fläche ;)
Gesamtkosten 595.- Euro incl.Mwst.
Sieht jetzt alles komplett wie neu aus und nichts ist zu sehen…
Auch gut geworden!
Zitat:
@Prospex schrieb am 27. August 2025 um 12:07:06 Uhr:
Ich hatte diese kleine Schramme am Kotflügel und Smartrepair wurde abgelehnt, da präsente Stelle.…
Abgelehnt von...? Ist es ein Leasingfahrzeug?
Zitat:
@Prospex schrieb am 27. August 2025 um 12:07:06 Uhr:
Ich hatte diese kleine Schramme am Kotflügel und Smartrepair wurde abgelehnt, da präsente Stelle
und man braucht außenrum etwas Fläche die per Klarlack dann beipoliert werden kann, um
eine übergangsfreie Gesamtfläche zu erhalten.
Es wurde also die Stelle selbst entsprechend bearbeitet, lackiert, außenrum noch angeschliffen, klarlackiert und alles poliert.
Sogar noch unten musste deshalb der Schriftzug “Foose“ weichen und ist jetzt in grau auf der schwarzen Fläche ;)
Gesamtkosten 595.- Euro incl.Mwst.
Sieht jetzt alles komplett wie neu aus und nichts ist zu sehen…
Sehr geiles Ergebnis. Der Preis ist auch noch zu verkraften.
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 27. August 2025 um 15:49:41 Uhr:
Abgelehnt von...? Ist es ein Leasingfahrzeug?
nein, gekauft.
Abgelehnt vom Spot-Repair Lackierer, den ich hätte nehmen müssen, damit es meine Versicherung übernimmt (hab 1 Smart-Repair Schaden inclusive)
Also bin ich zum Lackierer meines Vertrauens gegangen. Der sagte auch gleich, dass man das mit Smart Repair nicht ordentlich hinbekommt.