CLK Cabrio Verdeck öffnet nicht Kofferraumabtrennung schließen
Hallo liebe Cabrio Fahrer ,
am Sonntag wollte ich mein Verdeck öffnen ,
plötzlich zeigt mein Display an das ich die Kofferraumabtrennung schließen muss obwohl diese geschlossen ist.
Das Verdeck bewegt sich nun nicht mehr. Ich zieh die Abdeckung zurück höre ein klicken lass los aber wieder diese Meldung was soll ich eurer Meinung machen die Abdeckung rastet auch nicht ein . Für Ratschläge wäre ich dankbar .
44 Antworten
Zitat:
@stephanspatz schrieb am 27. Juli 2025 um 16:03:27 Uhr:
Ich denke die, Fernentriegelung in der Fahrertür
Die hab ich sogar, dachte das sei Serie…?
Seit die neuen Dämpfer drin sind, springt der Heckdeckel sogar bei Betätigung wieder auf :)
Es gib beim w209 Cabrio eine Heckklappe die per Hydraulik öffnet und schließt. Da ist dann eine andere Dachhydraulikpumpe verbaut. Zusätzlich dem entsprechenden Hydraulikzylinder der die Heckklappe öffnet und schließt auf der Fahrerseite. Rechts ist dann ein Dämpfer der einen Wiederstand hat um dem Steuergerät zu sagen in welcher Position sich die Heckklappe befindet. Den Schalter in der Tür haben glaube ich alle Ausstattungen.
Grüße Günther
Zitat:
@benz fan schrieb am 27. Juli 2025 um 18:22:34 Uhr:
Es gib beim w209 Cabrio eine Heckklappe die per Hydraulik öffnet und schließt. Da ist dann eine andere Dachhydraulikpumpe verbaut. Zusätzlich dem entsprechenden Hydraulikzylinder der die Heckklappe öffnet und schließt auf der Fahrerseite. Rechts ist dann ein Dämpfer der einen Wiederstand hat um dem Steuergerät zu sagen in welcher Position sich die Heckklappe befindet. Den Schalter in der Tür haben glaube ich alle Ausstattungen.
Grüße Günther
Na das ist ja mal eine aussagekräftige Antwort. Und ich hab wieder was gelernt. Prima.
Aber daür ist das Forum ja auch da.
Grüße, stephanspatz
Zitat:
@Pecco schrieb am 27. Juli 2025 um 16:14:45 Uhr:
Die hab ich sogar, dachte das sei Serie…?
Seit die neuen Dämpfer drin sind, springt der Heckdeckel sogar bei Betätigung wieder auf :)
Hallo Pecco,
springt der Heckdeckel nur auf oder geht er ganz auf? Bei mir springt er nur auf - sind aber noch alte Dämpfer drin.
Gruß, stephanspatz
Ähnliche Themen
Ach so, die Heckdeckelfernschließung SA 881 meintest Du… 💡
Sensationell gute SA wie ich finde, habe die in meinem C219. Dort findet das ganze allerdings elektrisch statt und nicht via Hydraulik. Wusste ich auch nicht, dass dies beim A209 hydraulisch gemacht wird.
Und ist tatsächlich so, die Heckdeckelfernentriegelung war Serie bei A209.
Wie dem auch sei: ich habe keine Fernschließung und die beiden Stabilus-Dämpfer passen 😀
Zitat:
@stephanspatz schrieb am 27. Juli 2025 um 20:43:39 Uhr:
Hallo Pecco,
springt der Heckdeckel nur auf oder geht er ganz auf? Bei mir springt er nur auf - sind aber noch alte Dämpfer drin.
Gruß, stephanspatz
Springt komplett auf 🔝👍🏻, also öffnet vollständig. Aber auch erst, seit die neuen Gasdämpfer drin sind.
Zitat:
@Pecco schrieb am 27. Juli 2025 um 20:51:03 Uhr:
Springt komplett auf 🔝👍🏻, also öffnet vollständig. Aber auch erst, seit die neuen Gasdämpfer drin sind.
Na, dann werde ich mir auf jeden Fall auch welche besorgen. 👍😁
Hallo,
zum Problem der verschlissenen Dämpfer der Kofferraumabtrennung, ich hatte das gleiche Problem, d.h. der Druck der Dämpfer hatte nachgelassen und konnte den Microschalter nicht mehr dauernd gedrückt halten. Also habe ich beide Dämpfer gegen neue ausgetauscht, der Druck gegen den Microschalter ist wieder gegeben, allerdings so stark, dass nach einigen Wochen der Kunststoffnippel an der Kofferraumabtrennung der den Microschalter auslösen soll im Fahrbetrieb abgebrochen ist.
Was tun? Die ganze Kofferraumabtrennung tauschen? Im Moment habe ich den Schalter überbrückt, aber das ist natürlich keine Dauerlösung. Hat schon jemand vor dem gleichen Problem gestanden?
Danke & Gruß
Ralf
Wenn Du diesen Kunststoffbolzen meinst:
Danke, aber da geht es um den Lagerbolzen der Abtrennung. Was ich meine, ist der kleine Kunstoffnippel an der Kofferraumabtrennung, der den Mikroschalter auslöst (Bild im Anhang)
Der war bei meinem auch mal abgebrochen. Hab ein Loch durchgebohrt auch in den Rest. Eine Schraube reingedreht, hält jetzt länger als der Rest vom Auto.
Grüße Günther
Hallo zusammen,
habe mir auch eben die Stabilus 8482UN für die Gepäckabtrennung bestellt, da vermehrt die Störung "Gepäckabtrennung schließen" auftauchte.
Kann jemand vielleicht erklären, wie die zu wechseln sind? Unten ist schon klar, die Verkleidungen müssen demontiert werden, da kommt man dran. Aber oben ist mir noch klar. Muss das Gepäckrollo komplett ausgebaut werden, oder kommt man da irgenwie anders dran ?
Grüße Reinhard
Hallo Reinhard,
also ich habe nichts demontiert beim Wechsel. Hier ein YT-Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=sz7M-2BDnU8
Viel Erfolg - Pecco
Hallo Pecco,
vielen Dank! Werde mir das Video mal ansehen. Wenn die Teile dann hier sind,schaue ich mal ob es klappt. Berichte dann gern ob es geklappt hat...
LG Reinhard
Hallo,
alles Bestens! Hat geklappt, brauchte auch nichts abbauen. Ist zwar etwas fummelig mit den Klammern, aber machbar. Hat ca. 15 Minuten gedauert. Die Stabilo-Dämpfer haben 2 Stk. 26,81 € gekostet...😊.
LG Reinhard